…da würde ich derzeit immer noch ob des „fragwürdig flächen(un)deckenden“ Werkstattnetzes zögern…wir haben schon mit dem Ford unsere Probleme, im Schadens- oder Reparaturfall Teile zu bekommen, wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung von diesen neu auf den Markt drängenden chinesischen Marken aus…?
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
seid doch bitte so gut und schreibt bei Beiträgen über die Funktionen oder Nichtfunktionen der App dazu, ob es ein Android oder Apfel ist… da gibt es, so habe ich festgestellt, manchmal schon Unterschiede in den „bugs“…
PS: Bei mir funktionieren momentan beide Systeme fehlerfrei (bis auf letztes WE, da gab es ein Ford-Server-Bastel-Zeitfenster, bei dem die App für ca. 3 Stunden Ausfallerscheinungen zeigte)
Grüße
-
Das Phänomen tritt ja nicht immer auf, wäre eine Grundfeuchtigkeit im Auto, hätte ich das ja bei niedrigen Temperaturen immer (war beim Kuga ja auch nicht jeden Tag).
Ich werde mal kurz vor Ankunft am Zielort alle Fenster kurz runterfahren und kräftig durchlüften, bevor ich das Auto verschließe, damit die Luftfeuchtigkeit im Auto noch einmal entweichen kann (wenn wir zB von Waldspaziergängen mit dem Hund kommen, dann sind wir alle gut am „Atmen“, der Hund hechelt sich da hinter mir so richtig einen ab, aber er ist glücklich😇).
Vielleicht reicht diese Anreicherung der Innenluft mit Feuchtigkeit im Innenraum schon aus, damit sich beim Abkühlen des Innenraums nach Abstellen des Fahrzeugs die überschüssige Luftfeuchtigkeit an den Innenseiten der Scheibe niederschlägt und dann eben auch bis zum nächsten Start als Niederschlag auf der Scheibe bleibt.
Grüße
-
1,1 kWh ist aber ein guter Wert… je nach Temperatur braucht meiner zwischen 3 und gestern morgen sogar 5kWh, allerdings wird da auch tatsächlich der Fahrakku mit aufgewärmt…insofern die verbrauchte Energie für das Aufheizen des Innenraums und des Fahrakkus mit einem bisschen Mehr an elektrischer Reichweite belohnt - ist schon ein kompliziertes Geflecht diese E-Mobilität.
Wobei wir dürfen ja nicht vergessen, dass vergleichbar im Verbrenner genauso „Treibstoff“ beim Einsatz einer Standheizung verbraucht wird, wir es nur nicht so wahrnehmen 🤷🏻♂️
Ich habe die Innenaufwärmung und Abfahrtprogrammierung des Kuga gemocht, da waren mir die paar Cent egal, dafür ein abgetautes Auto und ein warmer Innenraum, finde ich schon einen guten Komfort und angesichts der vielen Fahrzeugführer, die morgens mit einem kleinen freigeschabten Guckloch die Straßen unsicher machen, auch noch einen Sicherheitsgewinn🥴
Gruß
-
Ich habe es im Winter regelmäßig, dass mein Fernlicht den Gegenverkehr blendet, weil die Scheibe vor der Kamera beschlagen ist. Gerade so Doll, dass herannahender Gegenverkehr spät oder gar nicht erkannt wird, aber nicht Doll genug, das ein Fehler angezeigt wird und der Fernlicht-Assistent abgeschaltet wird. Die Werkstatt hat es auch schon mit Scheibe vor der Kamera von innen reinigen versucht, aber ohne nennenswerten Erfolg. Selber kommt man da ja leider ohne weiteres nicht ran.
Das ist ja nur eine Konsequenz der „Wasserscheiben“, denn natürlich ist auch die Scheibe zwischen Spiegel und Kamera nass…
Habe ich natürlich schon den „Tasttest“ auf /unter den Matten gemacht, da ist nix nass…🤷🏻♂️
-
…das soll Stand der Technik sein? Und so sah es bei meinem Kuga zuweilen auch aus…
-
mmmmhhhh, ob das eine „Schwäche“ von Ford ist, bei mir das gleiche, das ist nicht nur „beschlagen“, das ist fließend Wasser von Scheibe…
Habe ich mal meinem Servicetechniker meines Vertrauens heute mitgeteilt, ich vermute aber, da ist nix weiter: „Stand der Technik“… es geht ja auch nach kurzer Zeit unter „Volle-Pulle-Klimatisierung“ weg…
Ich werde nachberichten (auch, wenn es „nur“ ein Mach E ist, aber die Phänomenologie ist ja die gleiche)…
Grüße
-
…heute morgen Totalausfall der App…genau zu dem Zeitpunkt, als ich beim Händler mein Auto zur Reparatur abgab…🥺
-
…hatte vergessen zu erwähnen - Programmierung gestern ohne Probleme mit der App aus dem TV-Sessel heraus👍🏼
-
…kannste ja auch machen - ich habe seit Monaten 2 solcher KZP in der App zu stehen, lasse die jetzt beim der anstehenden Inspektion mit abarbeiten…und ist nach Aussage meines Händlers auch völlig ok…👍🏼
Grüße