… letztendlich für den Verbraucher egal, ich finde schon, dass man das beim Autokauf berücksichtigen sollte…wer viel Autobahn oder vier>80km/h fährt, sollte sich imho nicht im PHEV-Segment umschauen?
Ganz im Gegenteil das Verhalten im Stadtverkehr mit umsichtigem Mitschwimmen:
Na klar, ohne Klima (so warm war es die letzten Tage ja nicht) und ohne iACC, aber dafür 82km weit rein elektrisch mit einer Ladung (insgesamt 7 Einzeletappen) - übrigens auch ohne dass der Verbrenner nach dem Vollladen einmal angesprungen ist, was ich wiederum darauf zurückführe, dass ich keinen Stromverbraucher (Klima und insbesondere iACC) während der Fahrzeit eingeschaltet hatte.
Die Fahrzeugeinstellungen waren auf „EV-Auto“ und „Normal“ gestellt.
Ich finde, das ist ein enormer Wert für dieses Auto, der sich mit anderen Herstellern und gleichgroßer Fahrakkukapazität messen kann und imho seines Gleichen sucht (im Vergleich mit dem Outi, der nur 13,6kwh Fahrakku aufweist, schneidet der Kuga PHEV deutlich besser ab - 52km beim Outi, 82km beim Kuga, das sind unter Berücksichtigung des dezent schwächeren Fahrakku (gerechnet 1kwh schwächer) immer noch 26km mehr Reichweite beim Kuga!)
Gruß