noch einmal zum Thema „Motorabdekcung“ und „Aufnahme Netz hinter Vordersitzen mit Schiebedach“:
2021.25: sowohl Motorabdeckung als auch die Aufnahme für das Trennnetz hinter den Frontsitzen sind bei meinem verbaut…
Gruß
noch einmal zum Thema „Motorabdekcung“ und „Aufnahme Netz hinter Vordersitzen mit Schiebedach“:
2021.25: sowohl Motorabdeckung als auch die Aufnahme für das Trennnetz hinter den Frontsitzen sind bei meinem verbaut…
Gruß
Hierzu gibt es einen sehr intensiven thread, in dem ausführlich das Thema diskutiert wurde/wird.
Nicht alle Fahrzeuge reagieren so, wie bei Kugi71, insofern lohnt es sich, den älteren Thread zu besuchen und zu lesen…
Guckst du hier:
„EV jetzt“ und „EV-Auto“ - Motor wird trotzdem eingeschaltet
Gruß
Es gibt auch positive Nachrichten. Ich habe einen Kuga PHEV vignale (Modelljahr 2021.50). Normalerweise sollten die Befestigungspunkte hinter der 1. Sitzreihe bei einem Panoramadach entfallen.
Bei mir sind diese aber jetzt vorhanden. Ich dachte erst, dass wegen der Statik diese Punkte wegfallen.
Ist hier jemand im Forum vertreten, bei dem das genauso ist oder hat Ford diese aus Versehen eingebaut?
Bilder sagen mehr als tausend Worte…mach doch bitte ein Foto, dann wissen wir genau, wo wir was gucken sollen…
Gruß
… ich habe keine Abdeckung des Kofferraums drin, denn da steht eine beige-/schwarze Hundebox, und mich leuchtet da nix an aus dem Kofferraum?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem beim Outi, da begannen die Bremsen zu knacken, als würde da irgendwas brechen…den fmh damit konfrontiert erfuhr ich, dass Mitsubishi an dem Problem schon seit Monaten arbeiten würde, man aber noch keine Lösung für das Problem, was aber kein Sicherheitsproblem darstellte, hätte…ich habe auch das Ergebnis nicht mehr abgewartet, der Outi wurde getauscht…(den ich mit keiner Sekunde selbst mit dem erlittenen deutlichen finanziellen Verlust bereue - was vielleicht in einem Feature noch kommen mag - dem fehlenden Allrad???)
Gruß
…sei mir nicht böse, aber bevor ich ein Auto kaufe, erlese ich mir die Features in den zugänglichen Medien der einzelnen Linien aber sehr intensiv und entscheide dann im Vergleich der vorhandenen Features und meinen eigenen „must have“, welche es werden soll, um nicht solche „bösen“ Überraschungen zu erleben wie du jetzt mit dem Rückspiegel erleben zu müssen. In diesem Fall kann aber weder Ford noch dein gewähltes Auto letztendlich etwas dafür?
Aber trotz alledem, viel Spaß mit deinem Auto und allzeit eine gute Fahrt??
Gruß
Alles anzeigenAh... O.K. das werde ich mal ausprobieren.
Aber man gewinnt ja auch an Erfahrung und würde nun meinen der Normal-Modus fährt schon maximal elektrisch, dann nehmen wir doch einfach den.
Schön wäre halt nur gewesen den Motor so an-&ausschalten zu können.
Aber ich sehe schon unsere Erfahrungen reichen noch nicht aus, also fahren wir erst noch ein paar Wochen.
Danke so weit.
Kurz vom Thema einen sidekick, weil du den Normal-Modus erwähntest:
Auch zum Thema Normal- oder EV-Jetzt-Modus gibt es hier schon einen umfangreichen Faden.
EV-Jetzt heißt bei vielen eben nicht, dass ausschließlich mit dem E-Antrieb gefahren wird…ich fahre sogar mehr im reinen Elektrobetrieb, wenn ich nach dem Anlassen des Autos nichts weiter verstelle, und den Auto-Modus das managen lasse (immer vorausgesetzt, ich nutze die ersten Minuten keinen Tempomat, keine Klima und steige dem Gaspedal nicht zu dolle aufs Gemüt…?
Gruß
Du weißt, dass es sich mit dem Baudatum des Fahrzeugs + 1Jahr der Nichtauslieferung um ein „Gebrauchtfahrzeug“ mit allen rechtlichen Konsequenzen handelt?
… das ist völlig korrekt, ich wollte nur einen annähernden Vergleich mit meiner Aussage untermauern, dass schon die herstellerseitige tiefste Fenstertönung schon wirklich gut ist (ich meine gelesen zu haben 90%), man kann zwar noch von innen gut rausgucken, aber nicht so leicht ins Wageninnere schauen.
Und in den Kofferraum lässt sich wirklich kaum reinschauen, da scheint der Lichteinfall nach innen von den Seiten und von vorne sehr ungünstig zu sein
ich vermute, wenn es einer kann, dann forscan