Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    also noch einmal:

    Die Gurtmeldungen,offene Türen und sonstiges Gedöns kommen immer, sie lassen sich imho (jedenfalls ist mir keine Lösung bekannt, zu forscan müssten die Sachkundigen sich melden, ob es darüber geht) NICHT deaktivieren (wahrscheinlich der Absicherungdsgrundsatz vor Schutz von Regressansprüchen aus den USA). Diese Meldungen können durch einen Druck auf „Ok“ ohne weitere Konsequenzen weggedrückt werden.


    Kommt die Meldung „Motor gestartet, OK drücker“ in orange und ihr drückt „ok“, geht unweigerlich der Verbrrenner an. Dieses könnt ihr aber zumeist unterbinden, wenn ihr diese Meldung mit der Wippe hoch oder runter „quittiert“ und damit wegdrückt. Danach müsst ihr aber sehr vorsichtig mit dem Gasfuß umgehen, keinen Tempoaten betätigen und die ersten Kilometer herkömmlich ohne weitere Helferlein fahren (so sit es jedenfalls bei meinem). Seit ihr 5-10 Minuten gefahren, können auch wieder die Helferlein aktiviert werden…

    Fahrt ihr sowieso unter dem Verbrenner (Sportmodus) ist‘s eh wurscht, was ihr da drückt oder eingeschaltet habt…


    Gruß

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bist du evtl. auch hier „umtriebig“?

    … und wenn du nicht warten möchtest, bis die Anzeigen verschwinden, dann kannste auch die OK-Wippe im rechten Bereich des Lankrads nach oben oder unten bewegen, dann verschwindet die Meldung, ohne dass du damit etwas auslöst (z.B. den Verbrenner bei der typischen „Motor an“-Meldung)


    Gruß

    …ich finde mich durchaus mit meinem Kuga in dem Test wieder - da habe ich schon deutlich schlechtere und ahnungslosere Tests gelesen.

    Das Auto ist nicht schlechtgeredet (wie sonst so häufig, weil es keiner aus dem VW-Konzern, BMW, Mercedes oder Toyota ist), wer sich selbst und seinen Kuga hinterfragt, der wird dem Test wohlwollend zustimmen - ich habe jedenfalls keine Böcke gefunden, die bar jeder Realität sind.

    Klar hätte der Tester noch differenzieren können (z.B. Reichweite im Sommer >70km, dann hätte er aber auch von bestenfalls 40km im Winter berichten müssen), aber wie bereits angemerkt - imho ein sehr ausgewogener Testbericht.


    Gruß