Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Der Ladeplatz auf öffentlichem Straßenland entbindet nicht von der StVO - nicht umsonst gibt es in Fahrtrichtung hinten am Auto die reflektierenden Rücklichter, die dem von hinten folgenden Verkehr ein parkendes Auto signalisieren sollen.

    Es ist in der Fahrtrichtung der Fahrbahn zu parken… selbst eine Einbahnstraße macht davon ja keine Ausnahme, da darf zwar auf der linken Fahrbahnseite geparkt werden, aber stets in Fahrtrichtung der Fahrbahn…


    Gruß

    Ich lade immer an der rechten Straßenseite, längs geparkt. Ich hatte noch nie Probleme wegen der Länge des Kabels.

    Und wenns die zweite Ladesäule ist, mein Gott, dann park ich halt entgegen der Fahrtrichtung. Da hat noch nie jemand was gesagt, weils logischerweise halt nicht anders geht.
    Man muss nicht aus allem ein Problem machen.

    ich mache kein Problem draus, ich finde 6m Ladekabel für einen Linkslenker mit einem Stromanschluss am Fahrzeug zur Fahrbahnseite zu kurz und generell für die Ladeeinheit und das Auto schlichtweg für zu schadensanfällig/-trächtig)

    (wie oft wurde schon ein Rückspiegel in Großstädten wie Berlin einfach abgefahren, weil er nicht eingeklappt war, an der Ladeklappe zur Fahrbahnseite kannste nix einklappen, und die Ladeklappe samt Ladestecker gucken mindestens genauso weit raus wie ein Rückspiegel) - und ich möchte nicht wissen, was eine rausgerissene Ladeeinheit am Kuga kostet…das dürfte ausschließlich Vollkaskoversicherten egal sein - vom Ärger mal ganz zu schweigen…

    Und was machst du, wenn du in einer Stadt lebst, wo es durch Mittelinseln getrennte Fahrbahnen gibt (ich möchte dich sehen, wie du verkehrt herum gegen den Gegenverkehr auf solchen Straßen parkst, um dein Auto aufzuladen!, und ich möchte die Polizisten sehen, die so etwas „durchgehen“ lassen…)?

    Ich bleibe dabei, auf einem Kontinent, wo es nur noch Linkslenker gibt, hat eine Ladeeinheit auf der linken Fahrzeugseite nix zu suchen - da sind selbst die Japaner überlegter - und wenn doch, dann aus praktikablen Gründen mindestens 7,5Meter…?



    Gruß

    … na ich sehe doch, wie viel kilometer ich zwischen den Turns fahre. Und da mein Streckenprofil nahezu identisch sind, kann ich auch sehr gut beurteilen, ob ich mehr oder weniger an rein elektrisch zurückgelegten Kilometern verzeichne.

    Und ja, ich habe es interessehalber probiert, auch bei 30 Grad ohne Klimatisierung auszukommen, Schiebedach vollständig offen, Fenster leicht geöffnet, dann gibt es schon einen ganz guten Luftzug, der es erstaunlich erträglich macht. Bei 35 Grad, nein Danke, da bleiben die Fenster geschlossen und die Klimatisierung auf 24 Grad…

    Allerdings schalte ich dennoch auch jetzt bei 30 Grad die Klimatisierung dazu, nicht zuletzt auch des Hundes wegen (wenn der im Auto mitfährt)…?


    Gruß

    ot an

    Zitat

    wenn man jemanden zu etwas zwingt, das er im Normalfall nicht tun müsste

    wenn man jemanden (mit Vorsatz) „zwingt“ dürfte man sich strafrechtlich im Bereich der Nötigung (Straftat) befinden

    Zitat

    und je nach Situation sogar als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr

    imho sehr weit hergeholt

    Zitat

    Allerdings gilt auf allen Straßen das Rechtsfahrgebot

    Nein! Gibt es innerhalb geschlossener Ortschaften mehrere markierte Fahrstreifen für ein Richtung, kann man den Fahrstreifen frei wählen


    Ot aus


    Der erste „Test“ hinsichtlich eingeschalteter Klimatisierung ergab bei mir ca. 10km weniger Reichweite (65km). Ich muss gleichwohl anmerken, dass die Klima imho richtig gut funktioniert, sie ist sehr schnell mit niedrigen Temperaturen aus dem Gebläse dabei, es den Insassen die Fahrt angenehm zu machen…selbst meine Gattin merkte heute an: „Das geht aber schnell!!!“, Tja, auch ein Ford kann?, wenn er will?


    Gruß

    …er parkt doch von alleine ein?

    Zum Einparken nutze ich das Splitview gar nicht, ich finde das Splitview im Sichern des Querverkehrs viel wichtiger… wenn die lange Schnauze oder das Heck zB. aus einer Einfahrt nur minimal vorlugt, man selbst als Fahrer noch nicht nach rechts und links einsehen kann, ist das Splitview imho der ideale Helfer…


    Gruß

    Zitat

    die Brandenburger sind für mich die charmante Version der Berliner.

    … was möchtest du essen und trinken??

    Meine Identität ist da so verwaschen - mich könnte man als hessischer BerlinBrandenburger? bezeichnen - wobei ganz ehrlich - ich sehe Berlin am liebsten am Ortsausgangsschild, diese Stadt hat für mich seinen „Charme“, wenn sie denn überhaupt jemals einen hatte, gänzlich verloren, so dass selbst mein Kuga sich am Ortseingangsschild schüttelt?

    ???

    Das ist ja in Bezug auf die Heckklappe ein Trugschluss - die Rückspiegel fahren raus, wenn die Heckklappe geöffnet wird, die Türen bleiben dabei aber erst einmal verschlossen…

    Wenn du also vorne vor dem Auto liegst, denkst du anhand der ausgefahrenen Ohren, dass das Auto offen ist…Irrtum, nicht so wirklich unbedingt richtig - vielleicht ist nur der Kofferraum offen und du siehst, weil du ja vor deinem Auto liegst, nicht die geöffnete Heckklappe…???