Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Ich hätte heute locker einen Blinden überfahren können....obwohl ich relativ schnell (25km/h) angekommen bin, hat er das Geräusch absolut nicht einem Auto zuordnen können und ist einfach auf die Straße gelaufen.

    … ein Glück „hätte“??
    in Berlin gibt es nicht nur blinde Fußgänger, ganz Berlin ist voll mit „blinden Radfahrern und Autofahrern“…?

    Irgendwie muss das Wetter auf die Nerven schlagen, trotz Avas tun viele so, als gäbe es andere nicht…?‍?

    herzlich willkommen!

    Auch, wenn es dich nicht wirklich trösten wird, aber hier sind Leidensgenossen unterwegs, bei denen 8-11 Monate Wartezeit keine Seltenheit waren.

    Man kann nur hoffen, dass diese Zeiten mit der Beseitigung des Akkudesasters nunmehr Geschichte sind und wieder „normale“ Lieferzeiten für ein Bestellfahrzeug zum Tragen kommen. Insofern drücke ich dir die Daumen, dass keine größeren Pannen mehr die Lieferzeiten wieder ansteigen lassen und dein Fahrzeug im Oktober 2021 ausgeliefert werden kann…

    Trotzdem hier eine angenehme Wartezeit …

    PS: Aus welcher Gegend kommst du? Es macht sich gut, die wichtigsten Daten auch unter sein avatar zu schreiben?


    Grüße

    … wurde hier aber nicht irgendwann irgendwo geschildert, dass trotz des fehlenden Eintrags zu einer Serviceaktion ein Händler zu einem Auto mit einer händischen „Individualsuche“ Updates gefunden hat und die dann einzeln installiert wurden…??

    Natürlich muss ein Händler auch wollen und engagiert kundenorientiert sein… diese proaktiven Händler scheinen mir aber leider eher die große Ausnahme zu sein


    Gruß

    hier gibt es bestimmt sachkundige Elektriker:

    Mein Vermieter meiner Garagen (Doppelgarage) hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass eine Installation einer wallbox aufgrund „zu schwacher Leitungen“ nicht möglich und somit nicht genehmigungsfähig wäre - es würde die Gefahr bestehen, dass mit dem Betrieb einer wallbox die gesamte Stromzufuhr für alle „sprengen“ würde.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob er da nicht ein bisschen flunkert, weil er das schlichtweg nicht will (ist sauer, dass ich nicht 2k€ für die Buddelei am Wohnhaus bereit bin zu zahlen).

    Könnt ihr aus den folgenden Fotos irgendwas erkennen, nach der mein Verdacht, der will mir jetzt eine reinwürgen, sich bestätigen könnte?

    094E76F3-6FA8-4A2F-BB1E-63F2FBDCE4A7.jpeg
    E5FC5BD7-4FEB-4F8F-9CA3-0C8644439CC3.jpeg


    noch zur Erläuterung - es sind 20 Einzel- und Doppelgaragen, jede Garage hat einen eigenen Zähler, der Stromlieferant wird vom Vermieter bestellt, die anfallenden Kosten werden direkt mit dem Vermieter abgerechnet.

    Der oben gezeigte Sicherungskasten, an dem die Stromzuleitung hängt, hängt in jeder Garage. Daran angeschlossen sind derzeit eine Leuchtstoffröhre und eine Steckdose (über die ich mit dem Ziegel lade)…

    Gruß

    willkommen im Forum!

    Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, irgendeine Angabe von verbrauchten oder hineingepumpten kWh aus dem sync zu filtern, gleiches habe ich bisher hier auch nicht gelesen.

    Man könnte das derzeit nur mit hochgerechneten Daten über die Prozentangaben aus der fordpasspro-App erheben, denn über diese App lässt sich wenigstens der momentane Ladezustand in % ablesen (bezogen auf 100%=14,4kwh)… ich denke aber, das ist sehr ungenau und kann bestenfalls Anhalte liefern.


    Gruß