Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …der c300T mit optischer amg-Ausstattung und Tieferlegung von heute ist aber mit dem t-Modell von vor 7 Jahren nicht mehr vergleichbar… ich hatte auch mal die c-klasse als Kombi, da waren aber noch richtige Sitze drin, auf denen man weitgehend gesessen hat und nicht im Liegen mit fast gestreckten Beinen fahren musste… nee, nix mehr für mich (auch wenn bei mir noch keine 7 vorne steht?)

    Deine Bestellung ist ja noch ganz frisch, dann wünsche ich dir eine möglichst kurze Wartezeit mit viel Vorfreude ???


    Gruß

    … das würde ich sicherlich auch, wenn mir aber die Gelegenheit gegeben wird, im Rahmen einer Trial-Version das Programm auf Funktionalität und Sinnhaftigkeit zu testen, dann nehme ich das gerne in Anspruch.

    Na mal schauen, wie lange ich noch warten werde… bin ja warten gewöhnt, mit der Asuliferung meines Kuigas ging es ja auch nicht von heute auf morgen?

    dat stimmt, meine Töchter haben sich gerade auch neue Untersätze zugelegt - ich gruselige mich, soll ich in die C-Klasse-Kombi-AMG-Look-Karre einerseits oder den 118i-M-Look einsteigen - äh besser reinfallen lassen… nee, das ist nicht mehr meine Welt? alles zu seiner Zeit?


    Die Tage sollten zu deiner (seitens des ffh trockenen und emotionslosen) Auslieferung jetzt gezählt sein???


    Gruß

    Alea iacta est…

    Ich bleibe erst einmal beim Laden in der Garage über den Ziegel.

    Mir sind 1900€ für die Buddeleiarbeiten + 680€ für den Elektriker + 1300€ für die Wallbox inkl. des Standfußes - 900€ kfw-Förderung letztendlich zu viel für einen PHEV, nur um das Auto vor der Tür zu haben und 3 Stunden weniger zum Laden braucht.

    Es wäre ja noch eine reine Steckdose eine Möglichkeit gewesen, aber dann ruft der Vermieter für die trotzdem durchzuführenden Erdarbeiten und Leitungslegearbeiten immer noch 2000€ auf…nee, dat wird nix…

    Auch eine Wallbox in der Garage ist vom Tisch - lapidar erklärte der Vermieter, dass die Leitungen zur und in der Garage nicht ausreichend und damit ungeeignet wären, um eine Wallbox zu installieren und sicher betreiben zu können… mir scheint das aber vorgeschoben, der Vermieter ist imho schlichtweg angepi***, dass ich nicht seine Leitungslegungen auf dem Mieterparkplatz finanzieren möchte?


    Gruß

    hey fraggie !

    Das sind ja endlich mal gute Nachrichten! Da drücke ich doch mal ganz feste die Daumen, dass die Zulassungsstelle im „autofreundlichen“ Berlin ne Sonderschicht einlegt und der Zulassungsdienst das gaaaaanz schnell hinbekommt.

    Gerade „unser“ gemeinsamer „leidensvoller Werdegang“ (du hast ja sogar mein Auto auf dem Hof des Händlers als Erster entdeckt, so dass ich dem Händler bescheid sagen konnte, dass er auf seinem Hof steht?) ist ja schon etwas krass…mit einem Tag Unterschied bestellt, mir ging die Wartezeit bis zum 9.4. schon gehörig gegen den Strich, und nu musstest du ca. 7 Wochen länger bis zur Auslieferung warten?

    Jetzt kann die ungeduldige Vorfreude bei dir beginnen… ich habe jeden Tag aufs Neue meine Freude am Auto…??


    Knallfrosch

    … für mich war nach meinen Vor-Erfahrungen mit einem PHEV ohne Schiebedach ein Schiebedach bei dem Kuga Pflicht!


    Gruß

    5,1Liter kein Super Verbrauch?

    Na ich finde, dass 5,1L im Stadtgebiet schon ein Klasse Verbrauch ist! Mir fällt in meinem Umfeld gerade nicht ein Auto dieser Größe ein, was auf so einen niedrigen Verbrauch in der Stadt käme (und ich spreche hier nicht nur von c63 amg, Porsche 911, oder Bentley?). 5 L brauche ich ja schon locker mit meiner Harley, und die wiegt 1,5t weniger?…

    Mit unserem aktuellen Modell des t-roc liege ich bei guten 7 L, mit einem 118i sogar gerne bei 8 L, der Tiguan 2.0D genehmigt sich auch <7L, mein Ex (outi PHEV) war im reinen Stadtgebiet im Vollhybridmodus irgendwo zwischen 6-7L.


    Gruß