Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Projekt Kuga PHEV


    jetzt gehts erst richtig los.


    Reifenluftdruck erhöhen, Reibung reduzieren, dann hast du die 100 :D

    na leider besteht ja zwischen bc-Hochrechnung in dieser Größenordnung und den real gefahrenen Kilometern doch ein paar Kilometer Unterschied, so dass es auch mit den von dir vorgeschlagenen Maßnahmen nicht die 100 km real gefahrenen Kilometer erreichen wird.

    Ich könnte auch auf Landstraßen nur 50km/h und innerstädtisch 30km/h fahren, dann könnte man es in der Tat auf die 100km schaffen???

    Das Gespött im hiesigen Forum könnte ich ja noch ertragen, würde ich so einen Ladeturn fahren, aber wozu meine Ausdauer nicht mehr ausreichen würde, wäre mich den angedrohten Schlägen anderer Verkehrsteilnehmer zu erwehren (es sei denn, ich würde von ein paar Kuttenträgern vorne und hinten „gesichert“, aber ich bin schlichtweg zu harmoniebedürftig und friedliebend?)


    Gruß?‍?

    Ich würde aber zuerst wie von Schumi 3 empfohlen den reset durchführen - und die Sprachsteuerung ist wieder da (ist mein heißer Tipp) - warum sollte der Service die Sprachdateien „vergessen“, die dürften doch auch angezeigt bekommen, welche Dateien zur Installation bereitstehen… bei mir war es so, dass erst nach dem reset die Sprachsteuerung wieder da war?

    vorgestern nach dem Laden:


    99A3486E-00E0-41F4-932F-43D5DA94770F.jpeg


    heute zum Laden mit diesem Stand abgestellt:


    1191C2D5-2445-44A6-B430-5C4A45FC1B30.jpeg


    gefahren:

    12 Einzelfahrten

    25% Landstraße (70km/h)

    75% Stadtverkehr

    EV-Auto

    teils „normal“, teils „eco“

    Keine Heizung, keine Klima, Schiebedach offen, adaptiver Tempomat, SpurführungsAssi


    ich denke, eine prima Reichweite, die für einen Kuga PHEV richtig gut ist…??

    Gruß?

    Herzlich willkommen hier im netten Kuga - Forum (insbesondere auch unter den 60+?)!

    Viel Spaß hier beim Lesen und Schmökern, es gibt viel zu erkunden, wenngleich es vergleichsweise mit der Zeit vor einem halben Jahr etwas ruhiger geworden ist.

    Das mag daran liegen, dass Ford die doch erheblichen Anfangsprobleme beim Start des mk3 (insbesondere des PHEV) scheinbar immer besser in den Griff bekommen hat. So posteten seinerzeit naturgemäß viele Wartende und unzufriedene Kunden ihre Leidgeschichten, jetzt, wo der Kuga sich mehr und mehr etabliert hat, fallen diese Negativbekundungen natürlich weg.

    Aber dennoch gibt es so einige Anregungen zum Kuga, seien es andere Zubehörteile oder aber schlichtweg Erfahrungen im täglichen Betrieb.


    Lange Rede, wenig Sinn - viel Spaß hier und viel Vorfreude auf ein tolles Auto

    Und bleibe gesund??

    … hilft mir das weiter? Wenn es dann preiswerter würde…

    Mir würde ja schon reichen, wenn sich die beiden Nachbarn mal definitiv äußern würden, dass sie sich, sobald ihr e-Auto da ist, mit dem entsprechenden Obolus „einkaufen“ würden, was ja nur mehr als fair wäre…

    nee, ist noch nix mit Laden auf dem Stellplatz… das Finanzielle ist noch nicht so ganz geklärt, weil ich nach wie vor nicht so ganz einsehe, die Erdarbeiten alleine zu bezahlen und die, die nachkommen, legen sich in „mein“ Leerrohr für Umme… da hat irgendwie mein Pioniergeist auch Grenzen.

    Es stehen noch Entscheidungen anderer Interessenten zu dem Thema aus, die sich Nichtsein bisschen zieren (die bekommen aber, wie erwähnt, erst perspektivisch ihre e-Autos)…

    Da der Kuga zumindest derzeit deutlich höhere Reichweiten erreicht, muss ich deutlich seltener zum Laden an die Dose wie mit dem outi, da nerven die Wege zur und von der Garage nicht ganz so?


    Frohe Pfingsten ?

    caduga

    … ich habe nirgendwo behauptet, dass jemand frieren soll! Mein Wohlfühlempfinden tendiert eben nun einmal Richtung kühler Temperaturen, zumal sich „Tiefkühlware“ länger hält? Ich friere auch nicht in meinem Auto, wenn mir kalt ist, du wirst staunen, stelle ich die Heizung an…bei den jetzigen Temperaturen bleibt die Heizung aus, das Schiebedach offen (ich bin halt Frischluftfanatiker, ich gehöre auch zu den Bekloppten, die bei Sonnenschein und 12Grad das cabrioverdeck öffnen oder aber die mopete bewegen?).

    Mir persönlich ist es auch völlig Wurscht, ob jemand mit allen elektrischen Verbrauchern fährt, die der Kuga hergibt. es geht mir darum, dass sich einige hier über die geringe elektrische Reichweite beschweren und dies dem Auto anlasten - und zumeist ist es der Mensch, der hinter dem Lenkrad sitzt und für den Verbrauch seines Autos selbst zuständig ist - und ja, mich interessiert, bis wohin ich mit normaler Fahrt die elektrische Reichweite des Kuga PHEV treiben kann…den outlander hatte ich nicht ein einziges Mal über 60km?


    Und gleichwohl haben wir ja auch schon erlebt, dass der Kuga PHEV nicht bei allen gleich arbeitet und fährt. Und wenn hier jemand „nur“ 45km rein elektrisch ohne jegliche Stromverbraucher, mit sanftem Gasfuß und überwiegend innerstädtisch unterwegs ist, das kann das durchaus darauf hindeuten, dass hier tatsächlich irgendwas mit dem Auto/Akku nicht stimmt und der Weg zum ffh angezeigt wäre…


    Gruß

    und frohe Pfingsten ?