Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    am Lenkrad Menütaste - Ansicht - entsprechendes auswählen - fertig.

    Es gibt aber eine zahlenmäßige Beschränkung der unterschiedlichen Ansichten. Wenn das bei dir gesättigt ist, musst du erst ein Häkchen bei Einstellungen - Ansicht - bei einer Ansicht rausnehmen und dann bei Energieverbrauch (ich weiß nicht mehr genau, ob das genau so heißt) setzen… dann kannste es mit der Ansichtswippe anwählen


    Gruß

    Ein zum Thema passendes Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    … ist schon viel darüber geschrieben und diskutiert worden.

    Bei mir hat es letztendlich geklappt, indem ich das große 8,4gb große update in acht einzelne Updates unterteilt habe und so in nur kleinen Datenhäppchen installiert bekommen habe…

    Mine hat dazu was geschrieben, schau dir das eingangs doch mal an, wenn du darüber hinaus noch Unterstützung brauchst, melde dich per pn …


    Gruß

    wenn du im ADAC Mitglied bist, hole dir die ladekarte kostenfrei über enbw online. Die haste innerhalb kurzer Zeit nach Hause geschickt bekommen, ohne jegliche Nebengebühren.

    Ich lade von Zeit zu Zeit auch in Berlin und komme mit der Karte, sofern mal eine der wenigen öffentlichen ladesäulen ein Plätzchen für mich frei hat, gut hin. 29ct pro kWh halte ich auch für günstig, nur die Beschränkung auf 4 Stunden Ladezeit könnte die Geschichte dann mit einer Parkgebühr deutlich verteuern.


    Gruß

    Ich habe nach dem letzten Laden bisher 7 Fahrten ohne Gebläse/Klima/Heizung mit insgesamt 40km gefahren, Restreichweite 32km. Nun mag das nicht unbedingt ein Maßstab sein, da sowohl mein Strecken- als auch mein in bald 2 Jahren Erfahrung sammeln im PHEV-fahren schlichtweg einem solchen Konzept entgegenkommen.

    Aber wenn ich die Beschreibung des fahr- und Streckenprofil von didi72de lese, kommt mir die Reichweite deutlich zu gering vor…


    Gruß

    … vergleichen will ich auch gar nicht einen bvg-e-Bus und den Kuga PHEV… der Kuga verliert „nur“ 1/3 seiner Kapazität…

    Mir kam es darauf an, dass man eigentlich sensibilisiert sein müsste beim Thema Heizung und elektrischer Antrieb… nicht mehr und nicht weniger.


    Wenn ich noch ungefragt meinen Senf zu den beiden anderen Themen dazugeben darf:

    Für mich zB heißt ausgeschaltet auch ausgeschaltet, also das Klimatisierungssystem OFF, denn nach meiner Feststellung rauben auch das Gebläse mit/und/oder der Klima der elektrischen Reichweite schon eine ganze Masse, wenn auch nicht so viel wie die Heizung - und wie du anmerktest, Steigungen mag ein PHEV so gar nicht?


    Ich fahre sehr viel Kurzstrecke, täglich mehrfach 3km-Strecken, daneben auch um die 11km, selten über 16km im Stück. Ich konnte bei den jetzigen Außentemperaturen dabei keinen höheren Akkuverbrauch feststellen, worüber ich mich auch schon wunderte, denn das war beim outi ganz anders… da sind auch bei 3km -Strecken schon mal 6km insgesamt verschwunden.


    Da scheint der Kuga PHEV doch deutlich ressoursenschonender mit dem Fahrakku umzugehen… aus den Schilderungen von Usern könnte ich mir aber vorstellen, dass er dafür, aus welchen Gründen auch immer, empfindlicher auf Kälte reagiert…aber diese Diskussionen können wir ab Oktober führen?