Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    grundsätzlich finde ich die Rechnung schon sehr stimmig??, dann will ich mal noch deinen Gedanken fortsetzen, denn ich glaube, du hast noch nicht ganz bis ans Ende gedacht, denn:

    Müsste man nicht jetzt irgendwie den


    Ladevorteil im nachfolgenden Fahren noch mit einbeziehen
    und mit einberechnen? Ich habe ja dann ungefähr wieder für


    40km rein elektrische Energie gewonnen
    ,


    die ich mir zwar mit dem höheren Benzinverbrauch (ca. 3Liter=4,50€) „erkauft“ habe, aber die ja jetzt wieder zur Entlastung bei den folgenden 40km gefahrenen genutzt werden?

    somit würde ja die Kostenrechnung für den Ladeturn im EV-Laden noch etwas günstiger ausfallen, da ja der Benziner die nächsten 40km aus bleibt und dieser dafür eigentlich benötigte Benzinverbrauch wieder eingespart würde.

    Was spare ich also bei 40km rein elektrischer Fahrt? Wenn ich für den Vollhybridmodus 5,5l/100km rechnen würde, würde ich also für die 40km 2,2Liter einsparen, die ich vom Mehrverbrauch durch das Aufladen im EV-Laden-Modus abziehen müsste, bleiben also Netto lediglich


    Mehrkosten von 1,1Liter= 1,65€.


    Mache ich jetzt einen Denkfehler?


    Gruß

    … das führte seinerzeit bei den Anschaffungsplänen meines 1. PHEV auch zum Ausschluss dieses Fahrzeugs. Ich persönlich finde, dass ein solches Auto den Begriff und die Zulassung als Elektrofahrzeug nicht verdient hat…


    Gruß

    Bitte, es fühle sich niemand auf den persönlichen Schlips getreten - aber mittlerweile gibt es so viele Informationen über das Verhalten, Vorlieben, Schwächen und Stärken eines PHEV, da bin ich schon etwas verwundert, wie wenig doch um die Auswirkungen von Stromverbrauchern beim Betrieb eines PHEV (ja nicht nur PHEV, sondern aller elektrisch angetriebenen Fahrzeuge) wissen.

    Gerade das Thema Heizung und Klimaanlage ging durch die Presse, gerade beim Thema Öffis und Elektrobusse, deren Reichweite im Winter bei laufender Heizung locker mal halbiert wird.

    Die Verbrauchsangaben der Hersteller sind immer noch nicht so ganz realistisch, auch, wenn mittlerweile ein Standard namens „wltp“ erfunden wurde, um dem Verbraucher realistischere Verbrauchswerte an die Hand geben zu können. Aber sie sind eben immer noch nicht so wirklich realistisch, s.z.B. das Thema Stromverbraucher beim e-Auto.


    Mein Fahrstil und meine „Regelstrecken“ sind weitgehend identisch. Ich werde mal, weil es mich wirklich interessiert, den Selbstversuch starten und einen kompletten Lade-/Fahrzyklus mit eingeschalteter Klimatisierung auf 20 Grad zurücklegen. Ich bin gespannt, was unter dem Strich für eine Reichweite rauskommt… alles, was dann >55km gefahren würde, wäre imho top (ohne habe ich Reichweiten zwischen 64bis71 km).

    Ich gebe aber auch zu, dass ich dieses Thema vor meinen ersten Kauf eines PHEV auch ein bisschen unterschätzt hatte, obwohl ich grundsätzlich um die diesbezüglichen „Macken“ informiert war. Zum Vergleich, mit dem outi hatte ich im Sommer um die 50km, im Winter mit Heizung 32-40km…


    Gruß ?

    Na dann hab ich da mal noch ein Weilchen ein Auge drauf....bei dem Wetter zur Zeit ist das Fenster eh geschlossen, oder nur ein kleiner Spalt weit auf....

    Habe ich auch nur einen Spalt offen in Ergänzung zum „angehobenen Dach“…


    Gruß

    Ich habe jetzt fast 27000 km auf der Uhr. Fahre meist immer mit dem Spurhalteassi und allen anderen .

    Bin sehr zufrieden , vor allem bei Autobahnfahrten. Kann jedoch auch für mehr Ablenkung im Auto sorgen.

    Bei einer Automatik, intellig. Abstandsassi + Spurhalteassi. Was macht man da noch........:3917:;)

    … na so „frei“ ist man ja dann nicht während der „selbstfahrenden Freizeitgestaltung“… der meckert dich dauernd, dass die Hände ans Lenkrad sollen…?

    … dann drücke noch einmal die Windabweiser nach oben und außen in der Fensterdichtung nach, wenn die Scheibe schon am Ansatz des Windabweisers angekommen ist… sollte sich dann eigentlich einlaufen…

    Ich hatte es auch, aber hat sich mittlerweile „eingelaufen“. Aber so ganz ohne Geräusch beim Übergang geht es auch bei mir noch nicht.


    Gruß