Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    … doch brauchst du die VIN, um z.B. in ETIS und conversmod deine Ausstattung, Rückrufe usw. selbst angucken zu können (diese Aussage deines Händlers finde ich schon wieder richtig „toll“, da kommt bei mir immer der Verdacht auf, die Händler hätten irgendwas zu verbergen)… und dann soll es hier noch user geben, die vertraulich mit der VIN den Status und den Standort deines Fahrzeugs „ermitteln“ können, wenn dein Händler sich stur stellt?

    Ich würde also zunächst die VIN deines Autos einfordern und den genauen Standort deines Autos erfragen, dazu einen Ausliefertermin.

    Sollte sich dein Händler stur stellen, bleibt nur, den Händler schriftlich in Verzug zu setzen…


    Gruß

    Ich hatte Mitte letzten Jahres schon mal vorgerechnet das der Benziner im PHEV ohne jegliche elektrische Unterstützung bei einem Durchschnittsverbrauch von rund 13l/100km liegt und es gibt in den Steuergeräten einen internen Zählerer, der einen Verbrauchswert von 13,1 l / 100 km anzeigt.

    … was bringt das denn, bei einem PHEV, der, ist der Fahrakku leer, immer noch als Vollhybrid unterwegs ist und gerade deswegen eben bei moderater Fahrweise keine 13L verbraucht, den theoretischen fossilen Verbrauchswert unter Abzug der selbst kostenfreien und konzeptionell so gewollten Energiegewinnung durch Rekuperation in den Vordergrund zu stellen und das Auto so „madig“ zu machen?

    Wenn ich ein Freund davon bin oder geschäftlich aufgrund häufigen Termindrucks oder aus Spaß an der Freude oder aus sonstigen Gründen dauerhaft auf der Autobahn mit Bleifuß unterwegs sein zu müssen … ganz ehrlich, dann kaufe ich mir doch keinen PHEV mit einem 2,5L-Verbrennermotor und kritisiere auch noch, dass er so viel Benzin schluckt?

    Wer entgegen seiner artgerechten Bestimmung einen PHEV so fährt, trägt eben dazu bei, dass der PHEV insgesamt von Kritikern so niedergemacht wird. Dann muss man sich nicht wundern, dass sog. Umweltorganisationen jährliche Prüfungen des jeweils gefahrenen elektrischen Anteils bei PEHV fordern.

    Man darf insbesondere beim PHEV einfach nicht außer Acht lassen, dass der PHEV an sich eben nicht für jedes Streckenprofil und auch nicht für jeden Fahrer geeignet ist …


    Gruß

    na wieviel hat er denn gem. Bc verbraucht?

    Ein PHEV ist imho kein Auto für lange Strecken auf der Autobahn. Wenn der Benziner alleine läuft, haben die 150-Benziner-ps mit dem 2,5l Sauger natürlich Durst, da ist jeder diesel deutlich überlegen.

    Andererseits-Aber schnelle Autobahnfahrten mag auch kein Verbrenner, der Grundsatz je schneller desto Schluck gilt für den PHEV gleichermaßen wie für den Verbrenner.

    So, wie ich das hier von anderen Usern erlesen habe, braucht der Kuga bei ca. 150km/h irgendwas um die 8-9liter…

    gestern langgezogene schnelle Kurve auf einer zweispurigen Schnellstraße: 110km/h, adaptivere Tempomat, Spurhalteassistent - wie auf Schienen hat sich der Kuga durch die Kurve gezogen! Eine gänzlich andere Performance als Tage zuvor auf der „normalen Landstraße“ bei 80km/h…


    Gruß