sehe ich ähnlich wie du, schaue ich mir aber z.b. einen t-roc oder Tiguan an, ist das Interieur auch nicht hochwertiger als im Kuga, auch dort werden Unterschäumungen eingespart, Hartplastik, wohin man schaut… und bei anderen Herstellern in gleicher Preisklasse ist das auch nicht besser.
Komischerweise wird dieser Hartplastiklook zumeist Ford angelastet, bei anderen Herstellern wird das gleiche Material dezent übersehen…
Und zu dem Kofferraum, der ist zB. beim Peugeot 3008 PHEV kleiner, der outlander hat etwas mehr, der ist aber auch um satte 10cm länger, dafür hat der Kuga eine deutlich niedrigere Ladekante, was man auch der +Seite zurechnen darf.
Beim Kuga finde ich aber trotz des relativ kleinen Kofferraum die Funktion, die Rücksitzbank nach vorne zu schieben, genial, hat meines Wissens nach kein anderer - Damit erweitere ich den Kofferraum deutlich, ich zB bekäme so sogar meine xxl-Hundebox in den Kuga quer hinein…
Noch kurz zur Sitzfläche:
Die 50cm ist aber die reine sichtbare Sitzfläche, aufgrund der Lehnenwölbung bleiben bestenfalls 49cm für den Allerwertesten übrig…
wie auch immer, „Auto“ ist stets subjektiv, das Individuum Mensch entscheidet für sich über „gut und schlecht“…
Gruß