Sorry, ja, das geht beim Kuga wohl nicht, weil kein paak, diese Funktion ist wohl mit paak verbunden…
Bleibt beim Kuga diesbezüglich nur die Möglichkeit, auf dem Fob die Taste „Öffnen“ länger gedrückt zu halten
Sorry, ja, das geht beim Kuga wohl nicht, weil kein paak, diese Funktion ist wohl mit paak verbunden…
Bleibt beim Kuga diesbezüglich nur die Möglichkeit, auf dem Fob die Taste „Öffnen“ länger gedrückt zu halten
…war ein Mistverständnis meinerseits - wer lesen kann, ist klar im Vorteil…ich hatte das „nicht“ aus dem ersten Satz auf den km-Stand bezogen…
Und da das nicht das erste Mal wäre, dass sich jemand darüber beschwert, dass der km-Stand weggespart wurde…wollte ich einen Hinweis geben🥴
??? Aber der ist doch in der App - nur hat Ford den „verbuddelt“…
Klicke mal in der App auf
> Service
> Fahrzeugzustand
und genau dort findest du den km-Stand…🤪
…welche Funktion meinst du denn, die nicht mehr mit der „normalen“ App funktioniert?
ich habe das schon zwei Jahre früher gelernt🤣, finde dennoch die Funktionen der App, des Handys hilfreich und habe mich im Laufe der Nutzungszeit sehr daran gewöhnt.
Aber wie du richtig schreibst, ist individuell unterschiedlich, und so soll es ja auch sein…👍🏼
…ich aber🤣
Grüße
ModMax
Die Frage ist generell: wozu brauch ich überhaupt eine App?
Gut, wenn sie es gibt, sollte sie funktionieren.
Aber brauchen? Ich wüsste nicht wozu.
Also ich finde es schon gut, eine solche App zu haben
- zum einen muss ich letztendlich gar nichts mehr machen, um mein Auto zu öffnen (paak, ok geht nicht beim Kuga),
- kann (noch) den Verriegelungszustand des Autos ablesen
- kann mein Auto aus der Ferne auf- und zuschließen wenn ich nicht weiß, habe ich oder hat das Auto abgeschlossen
- kann die Fenster bei Hitze schon öffnen, um vor dem Einstieg die Luft zirkulieren zu lassen,
- kann das Auto je nach Bedarf vorheizen und -kühlen,
- kann bequem aus dem Sessel die Ladeplanung einstellen
- kann bequem aus dem Sessel die Abfahrtplanung mit Klimatisierung vornehmen
- kann die Ladedaten bequem zuhause schon vorab checken…
- kann mir Lademöglichkeiten anzeigen lassen
- könnte (würde es wieder funktionieren, meine (würde ich eine besitzen) Ford Wallbox steuern
- kann den Reifendruck prüfen
- sehe den Standort meines Fahrzeugs, wenn meine Gattin damit unterwegs ist🤣
- sehe die Reichweite
- habe eine Verfolgungsmöglichkeit im Falle eines Diebstahls
- sehe in der App Benachrichtigungen über Rückrufe des Herstellers, oder sonstige Fahrzeugmeldungen (zB Updates, zu niedriger Luftdruck usw.)
- Ok, eine ganz wichtige Funktion hat Ford eingestampft, nämlich die Routenvorplanung, aber das ist ein anderes Thema🤬
Also für mich ist bei einem modernen Auto eine App eine gute Unterstützung, ich möchte auf diesen „Luxus“ nicht mehr verzichten und nutze sie jeden Tag…
Grüße
bekommst du ihn neu ode reinen Gebrauchten - also ein FL?
Wenn FL, dann würde ich vorschlagen, das Thema um FL zu erweitern und so stehen zu lassen…
Grüße
ModMax
…Schlaraffenländer…👍🏼
nö, so grundsätzlich würde ich das verneinen - ich musste bei meinem auch nachfragen, ehe der was rausrückte…da war nix „freiwillig“.
Die Benachrichtigung per Email von Ford erhielt ich, da war das Auto schon in Antwerpen…🤣
Wenn ein Händler aber die „aufgeregte Kundschaft“ versteht, händigt er schon die VIN und das Produktionsdatum raus (wenn er ganz gut drauf ist, auch die Ordernummer)…aber so viel kann man ja leider nicht mehr anfangen wie wir früher mit dem kleinen „Verfolgungsprogrämmchen“.
Wenn man aber abschätzen kann, wann das Auto produziert wurde und sich im Hafen (von ist es immer noch Sevilla) befindet, könnte man mit einem Schiffstracker schauen, wer denn da liegt mit Ziel Ant…
bei meinem passten heute nach dem Laden nachts die in der FPA ausgeworfenen Werte genau🤷🏻♂️