Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    na ja, es gibt eben immer noch deutlich mehr Fordanhänger, die auch sicherlich kaum Probleme mit dem Auto haben.

    Die, die sich äußern, sind in der Regel diejenigen, die ein „Montagsauto“ erwischt haben.

    Und da ist eben die Frage, wie viel % der Kundenfahrzeuge weisen den gleichen Fehler auf (lassen wir mal die Rückrufe außen vor, die hat jeder Hersteller bei modernen Autos), so dass sie wirklich Gehör generieren können.

    Und da spielt eben dieses Verhältnis Ford (wie jeden anderen Hersteller auch, es sei denn, er ist Pleite wie Fiscer) in die Karten - hier haben vielleicht 10 User das gleiche Problem, 1000 aber eben nicht, und das Dunkelfeld bleibt unerörtert, weil die „geschädigten“ Kunden das „intern“ mit den Werkstätten ausmachen und kein Interesse an social media oder sonstewas in der Öffentlichkeit haben…

    Aber wir gleiten extrem vom Thema ab…🫢

    …“früher“ hatte man wohl bei Rückrufen einen Rechtsanspruch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug, das ist aber mittlerweile wohl nicht mehr so, insofern der Betroffene tatsächlich auf „Kulanz“ im Rahmen der Kundenfreundlichkeit ist…


    Rückruf von Autos
    Welche Rechte ihr bei Rückrufaktionen habt
    www.adac.de


    Grüße

    nein, da wurde auch mit der neuen App nach meinem Empfinden nix besser - im Gegenteil, Funktionen sind wegrationalisiert worden, einen Geschwindigkeitsgewinn mit der neuen App habe ich nicht feststellen können, die App baut sich immer noch so lahmarschig auf, dass man einen Kaffe trinken kann, bis die App alles geladen hat, das Erscheinungsbild auf der ersten Seite „Fahrzeug“ ist zwar ein bisschen hübscher, ein laufender Ladevorgang wird auch gut sichtbar auf der Eröffnungsseite angezeigt, aber das war es denn auch schon.

    Ich bekomme derzeit nicht einmal mehr Benachrichtigungen, wenn der Ladevorgang abgeschlossen wurde oder wenn eine Vorwärmung des Autos anläuft und/oder abgeschlossen wurde - weder auf die App noch auf eine Smartwatch… das ist schon schwach…

    Ganz davon zu schweigen, dass nach wie vor kein Verriegelungsstatus vorhanden ist (das fand ich in der Pro App schon gut) und die Tasten zum Fernstart, der Türver- und entriegelung sowie der Fensterheber und der (bei mir Frunk) Heckklappe so empfindlich auf die kleinste Berührung reagieren, dass man aufpassen muss, da nicht ungewollt das Auto zu öffnen…

    Abzuwarten bliebt auch, inwieweit die Abfahrtprogrammierung und die Ladeprogrammierung über die App stabiler funktioniert - ich hatte mit der App bisher nur eine 50%ige Trefferquote in der Übertragung entsprechender Voreinstellungen in der App zum Auto…


    Grüße

    Wie unterschiedlich doch die Händler und Werkstätten agieren…

    Wenn ich das so lese, kommt mir dieser Faden in Erinnerung, der imho so sinnvoll wäre, würde er mit den positiven Erfahrungen der User gefüttert - doch leider findet dieser Faden, der letztendlich allen Werkstattgeplagten helfen könnte, keine Resonanz…



    Grüße