ok, also 0 Benzinverbrauch, und einem kalten Motor kann das erst Recht nicht gut tun, wenn er sich selbst aus dem Nichts heraus in Drehzahlorgien begibt ... aber dann werden ja letztendlich die Innereien des Motors nicht mit den notwendigen Schmierstoffen versorgt und trotzdem „georgelt“, was das Zeug hergibt?
Ich finde das sehr kompliziert, es lässt mich noch einmal nach dem Sinn und Zweck freuen, warum wird das nicht wie bei anderen PHEV auch gemacht, dass die Rekuperationsfunktion schlichtweg abgeschaltet wird, wenn der Akku voll ist...? Ich persönlich finde das beim outi deutlich besser gelöst, da springt kein Motor an, ich muss einfach ein bisschen mehr ins Pedal treten, um die gewünschte Bremswirkung zu erreichen, aber es bleibt mucksmäuschenstill still...