Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Sorry, dass ich so blöd nachfrage, ich habe so ein bisschen den Überblick über den Funktionsumfang der wallboxen verloren:

    Ich möchte eine Standladesäule für den Kuga PHEV (Genehmigung vom Vermieter liegt vor), die komplett unter freiem Himmel betrieben werden muss und natürlich nicht von Fremden genutzt werden kann

    Ich war der Meinung, die elvi erfüllt alle diese Voraussetzungen und hatte mich darauf schon festgelegt.

    Jetzt kommt aber wieder die für 599,- hoch (immerhin 300 preiswerter)... Bitte helft mir mal auf die Sprünge. Wäre die auch für meine Bedarfe und Voraussetzungen geeignet, was sind denn der Unterschiede zur elvi?


    Gruß

    ja mein Lieber, aber genau das habe ich ja auch in meinem Post, den du zuvor zitiertest, zum Ausdruck bringen wollen...

    „... ich habe zumeist aufgegeben...“?

    Und noch einmal: Ich meinte es überhaupt nicht negativ oder anmaßend, vielmehr humorvoll...? und sollte sich tatsächlich jemand auf den Schlips getreten fühlen, entschuldige ich mich hiermit in aller Form


    LG

    ich meinte das ja auch gar nicht böse... ich finde das nur immer wieder lustig, was da so manchmal rauskommt - und ja, da war deine „Kackfarbe“ sicherlich ein Highlight...

    Mit passiert das ja auch andauernd, dass ich was ganz anderes geschrieben habe als ich meinte...erst beim 2. oder 3. mal lesen fällt das manchmal auf?

    ... glaubst du denn, dass bei anderen Herstellern dieser Preisklasse nicht der Geiz ist geil vorherrscht.

    Das Motto lautet doch Einsparung an allen Ecken und Enden bis es knarzt - im wahrsten Sinne des Wortes... Maximale Gewinnoptimierung ist das Zauberwort...

    Wir haben im letzten Jahr für meine Gattin ein neues Auto aus Wolfsburg (obwohl ich nach dem Dieselgate nie wieder ein solches Produkt von diesem Hersteller kaufen wollte-war letztendlich ja nicht ich sondern meine Gattin?) gekauft - und ich war erschrocken, wie sich die Materialgestaltung verändert hat. Während in meinem tiguan bj 2011 noch das Armaturenbrett komplett unterschäumt war, alles einen robusten und haptisch ansprechenden Eindruck machte, hat das t-roc-Cabrio Hartplastik, wo das Auge nur hinreicht. Es klappert zwar (noch) nichts, aber schön ist anders... und preislich liegen wir da auch bei 40k€ (nach Abzug von Prozenten)...

    ... na lies noch einmal deinen Text von #31 ?

    (ich habe zumeist aufgegeben, mich mit der automatischen Rechtschreibkorrektur auseinanderzusetzen... aber manchmal kommen damit lustige Dinge zustande, und wenn man nicht merkt, dass die Korrektur zugeschlagen hat, gibt es hübsche Stilblüten)

    Mein Ziegel liegt dauerhaft in der Garage, Typ2-Kabel immer für den Bedarfsfall im Auto., ein chademo-Kabel habe ich mir nicht zugelegt, für meine ladebedarfe schlichtweg nicht lohnend (bin nicht oft bei Ikea?).

    Wenn ich unterwegs bin und es so einrichten kann, dass ich in der Nähe des Zielorts an einer Säule laden kann, dann mache ich das auch, weil ich schlichtweg so viel als möglich elektrisch fahren möchte