... das wird aber bei anderen Herstellern von PHEV nicht anders sein ...?
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Das kannst selber updaten
kann das auch der 70jährige (bitte, das ist nur ein Beispiel, ich hätte auch mich beispielhaft erwähnen können?), der wenig mit Softwareupdates affin ist... wieviele sind alleine schon in diesem Forum, die immer wieder Schwierigkeiten mit der eigenständigen Aktualisierung der Karten haben und es nur mit hilfreicher Unterstützung der „Sehenden“ schaffen...?
Gruß -
mein ganz persönlicher Geschmack:
Nr. 1 die Sommerbeschlappung
Nr. 2 die Winterbeschlappung
Sieht aber beides schick aus??
-
... das hier aufgeworfene Thema „Erhitzung des HV“ ist gemodert verschoben ...
Sorgen, Probleme oder Anmerkungen zum HV (Hochvoltakku/Fahrakku)
Gruß -
das sind wirklich viele ultrakurzstrecken von1,5 bis 4km 2-3 x die Woche je 9-13 km , dass ist dann aber auch das höchste der Gefühle. Zumindest kein Benzinverbrauch ?
PS: Du kannst auch direkt unter dem Kasten nach dem Zitat reinklicken und so direkt darunter Deinen Post absetzen...?
-
-
Danke??... das ist also der Verbrauch exklusive Strom für den Fahrakku... was kommt denn jetzt noch an Strom dazu?
-
-
- Hintergrundbeleuchtung des Displays dimmen, ggf. individuelle Farbhintergrundeinstellung
- Verwirbelungen und Wasser- und Schmutzansammlungen an den Frontscheiben in Höhe des Außenrückspiegels, die zu deutlicher Sichtverschlechterung führen
- Andere Gepäckraum Abdeckung
- Absenkfunktion der Außenspiegel beim Rückwärts fahren
- bessere Türverkleidungen mit Stoff/Leder Einlagen und weniger harten Kunststoff in den Türflächen
- Voll LED Rückleuchten
- Echtleder in den Modellen
- wieder eine Scheinwerferreinigungsanlage mit größerem Wassertank
- wieder die 230 Volt Steckdose im Fond
- mehr Kofferraumvolumen durch versetzen der Starterbatterie
- Mehrfarbiges Ambientelicht
- längere verstellbare Sitzauflagen vorne
- Besserer Fahrakku Schutz aus Blech/Metall zum Schutz vor Beschädigung
- Bessere Einstellmöglichkeit des digitalen Tachos mit Navikartendarstellung oder eben viel mehr individuelle Möglichkeiten wie Drehzahlmesser usw.
- Wieder das 2. Ladekabel Typ 2
- Automatische Parkbremse, die immer beim Abstellen des Fahrzeugs aktiviert wird (Standard bei allen neuen Autos)
- Scheibenwischer automatisch in AUS Stellung beim Ausschalten des Fahrzeugs (Standard bei allen neuen Autos)
- Neue Rücklichter in LED Optik, die auch zum Rest des Fahrzeugs passen
- eine bessere Laderaumabdeckung
- höhenverstellbare Mittelarmlehne
- hintere Sicherheitsgurte gegen Rausrutschen aus der oberen Führung besser sichern
- Lenkradheizung differenziert einstellbar
- Cuphalter in der Mittelkonsole abdeckbar
- Tachodisplayhintergrund Farbe und Helligkeit einstellbar
- Zugriff auf die Fahrzeugdaten unter ford.de, die auch in der App verfügbar sind
- Einstellbarkeit ob Speicherung des Fahrmodi nach Abstellen des KFZ
- Sperren des Anspringens des Ottomotors beim Fernstart
- intelligente Geschwindigkeitsregelung mit einer Taste: abstellen und Wiederaufnahme im vorherigen Zustand
- Favoriten der Radiosender speicherbar
- Vernünftige Intervalleistellungen der Scheibenwischerfunktion
- sanfteres Beschleunigen beim Tempomaten, dazu schnellere Reaktion beim automatischem Abbremsen
- außengelagerte Scheibenwischer
- Bremsscheiben aus einem "besseren / weniger schnell rostendem Metall
- Navi die bevorzugten Ziele sortieren lassen würden und per Sprachsteuerung anwählbar wären
- bessere Sitze
- Equalizer für das Bose (?) System
- Bessere Abstimmung des Adaptiven Abstands-/Geschwindigkeits-Automaten
- Gepackraumabdeckung
- beim PVEH - Volumen Tank
- beim PVEH - Volumen Scheibenwasserbehälter
- beim PVEH - 100 km elektrische Reichweite
- beim PVEH - das Ein-/Ausblenden nicht benötigter Fahrprofile (ich nutze in der Regel, außer "EV-Normal" nur noch "Sport" - warum immer alles durchklicken
- Sync3 - Radio - dasselbe ... warum kann man nicht einfach das nicht benutzte Band ausblenden?
- eine viel größere Variabiliät des großen Tacho-Displays! Ich finde das ist ein Scherz - warum kann man nicht großflächig die Navigation einblenden?
- Lenkradheizung ist mir zu warm
- Sitzheizung Stufe 1 ist für mich eigentlich die zweite Stufe - mir ist die viel zu warm
- 230 V Steckdose
- bessere Aufteilung des Kofferraumboden und teilbare Kofferraumbodenabdeckung ( so dass man bei beladenen Kofferraum zumindest an das erste Drittel des Boden heran kommt und einfacherer das Warndreieck erreicht.
- Auswahl beim PHEV, ob beim elektrischen Klimatisieren (Standheizung) der Verbrennungsmotor gestartet werden soll.
(z. Bsp. dass bei weniger wie 40 % Akku die elektrische Heizung aus bleibt und auch der Motor nicht anspringt. Unnötiger Motorlauf sind unter Umständen 80,- € Bußgeld und in der Garage stehend sollte generell kein Motor unbeaufsichtigt laufen)
- Andere Spiegel, wenn diese eindeutig für die schlechte Sicht bei Regen verantwortlich sind
- Das Ladegerät/Steuergerät beim PHEV sollte vom Unterboden hinter dem Vorderrad weg, als insgesamt tiefster Punkt.
Es gehört in den geschützten Innenraum, analog Mitsubishi Outlander (im Bereich Rücksitze/Kofferraum).
- Grössere Sitze, für grosse Leute bisschen knapp bemessen.
- Kartenmaterial des Navis endlich mal auf einen Aktuellen Stand
- Taster an der Heckklappe zum Ver- / Entriegeln des kompletten Fahrzeugs
- Besserer Ölpeilstab / Ablesbarkeit
- Besserer Hauben Verriegelung (Es tut in der Seele weh den von so weit oben fallen zu lassen....)
- Verstellbare (Neigung) Kopfstützen
- festere Motorhaube, „flattern“ bei höheren Geschwindigkeiten
- Taster an der Heckklappe zum Ver- / Entriegeln des kompletten Fahrzeugs
- Besserer Ölpeilstab / Ablesbarkeit
- Besserer Hauben Verriegelung (Es tut in der Seele weh den von so weit oben fallen zu lassen....)
- Verstellbare (Neigung) Kopfstützen
- dass das Trennetz sowohl in die Aufnahmepunkte hinten als auch vorne passt. So wie es beim Galaxy auch war.
- ein 11kwh 3 Phasen Ladegerät on Board
- Zugriff auf die Fahrzeugdaten unter ford.de, die auch in der App verfügbar sind
- Einstellbarkeit und Speicherung des Fahrmodi nach Abstellen des KFZ
- beim PVEH - das Ein-/Ausblenden nicht benötigter Fahrprofile
- Starterbatterie : Spannungsanzeige imSync 3.4
- eine stabilere Laderaumabdeckung
- Kartenmaterial des Navis auf einen Aktuellen Stand bringen (per Wlan Update)
- Bessere Info über Software Updates mit einem Verlauf, damit man auch einen Überblick hat was gemacht wurde.
- Mehr OTA Updates
- Beheizbare Waschdüsen
- wettergeschützte installation der Heckkamera (analog VW?)
- Heizdrähte der Frontscheibe auch über Frontkamera
Stand: 8. März 2021
#63
(erst einmal ungefilterte Aneinanderreihung der Beiträge, Ordnung kommt später)
-
Hallo Freunde des Ford Kuga mk3!
Im Forum ergeben sich immer wieder Themen zu gewünschten Veränderungen, Verbesserungen, Anpassungen und Anregungen zum Auto, die sich aus dem praktischen Gebrauch ergeben.
Gerade dieser Erfahrungsschatz derjenigen, die tagein und tagaus das Fahrzeug regelmäßig nutzen, könnte für Ford zumindest ein Anstoß sein, diesen in künftige Updates oder Angleichungen bei Modellpflegen einfließen zu lassen und somit aktuellen und künftigen Kugabesitzern kundenorientiert zugutekommen.Also, fallen euch Schwächen auf, habt ihr Wünsche und Anregungen, was man am Ford Kuga verändern oder verbessern könnte, postet das hier...
Zu gegebener Zeit würde ich mit einem zusammenfassenden Bericht an Ford herantreten und unsere Feststellungen übermitteln.
In diesem Sinne, schauen wir mal, ob wir etwas zusammentragen können...Gruß?
Im nächsten Post werde ich zentralisiert eure Anregungen zunächst unbewertet festhalten und aktualisieren...