Na klar sollen auch Urlaubsfahrten mit einem PHEV sein! Ich würde mir auch nicht ein zweites Auto hinstellen, der nur für den Urlaub und Autobahnen geeignet ist. Dann müsste man sich ja ganz viele Autos kaufen, um für jeden Zweck das richtige auf die Straße zu bringen?
Ich denke, da habt ihr euch oder auch wir uns falsch verstanden...
Für jemanden, der als Regelstrecken lange Autobahnfahrten mit höherem Tempo zu bewerkstelligen hat, für den wird ein PHEV wohl eher unökonomisch und für die Umwelt nicht zielführend sein, da sind wir uns, so glaube ich, alle einig.
Wie soll denn eine solche Überwachung des co2-Ausstoßes, von der du geschrieben hast, aussehen? Werden dann bei Dieseln die Stickoxide überwacht?
Habe hierzu gerade folgenden Beitrag gelesen:
https://www.focus.de/auto/news…-und-co2_id_12394141.html
Es ist so gruselig, was da abläuft... alles brüllt nach Datenschutz, politisch Gewolltes ist jenseits jeglicher Gesetzgebung... Man kann aber auch sehr gut erkennen, es geht um den schnöden Mammons...
Aber gut, mal schauen, ob es nicht irgendwelche schlauen Köpfe der Autoindustrie gibt, die gegen solche Vorhaben verbunden mit Gläsernen-Menschen-Gesetzen nicht doch den gerichtlichen Überprüfungsweg einschlagen werden.
Und wenn nicht, 2026 und 2030 ist noch ein bisschen hin, wer weiß, was bis dahin wieder so aufgeploppt ist?
Gruß