Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Das ist er schon als „Puma Gen-E“. Der elektrische Puma soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen mit 400 km Reichweite ab 36 T€.

    …man liest aber überall nur den Konjunktiv. Wenn ich rückverfolge, wie viel früher der E-Explorer von Ford angekündigt wurde und das mit dem E-Puma vergleiche und in Verbindung mit dem o.g. Artikel bringe, kommen mir leichte Zweifel, ob das vorgesehene Produktionswerk in Rumänien für eine Produktion Ende 2024 gerüstet ist🤷🏻‍♂️

    Wieso geht es hier um den amerikanischen Markt?

    Klar ist Europa auch betroffen, wenn der Mutterkonzern beschließt, die E-Auto-Entwicklung aufgrund massiver Verluste zurückzufahren, werden keine Autos mehr in Mexiko, Spanien, Amerika oder sonstewo vom Hersteller gebaut, schauen wir auch in die Röhre.

    Für mich nur schwer verständlich, dass der doch offenbar relativ erfolgreiche Kuga/Escape PHEV eingestellt werden soll, ein Auto, was ja wohl noch relativ guten Anklang in seinem Segment sowohl in den USA als auch in Europa beim Kunden erfährt🤷🏻‍♂️

    Grundsätzlich mag alles richtig sein, was du schreibst, aber, wenn der Hersteller Funktionen wie die Kommunikation zwischen App und abgeschaltetem Fahrzeug erlaubt, wenn der Hersteller sein Fahrzeug so gestaltet, dass er OTA ziehen kann, wenn das Auto abgeschaltet ist, dann darf man als Kunde erwarten, dass der Hersteller seine Hardware so gestaltet, dass sie auch diese Funktionen im normalen Gebrauch verkraften.

    Ich glaube nicht, dass es in 99% der Fälle an falschem Nutzerverhalten liegt, ich denke eher, dass irgendwo im komplizierten Gewirr der Hard- und Software die Abstimmungen nicht 100% klappen und eben für den User unbemerkt nicht alle Module abgeschaltet werden und das BMS eben nicht selbständig dafür sorgt, dass die HV die 12V bei dem Batteriestand X nachlädt.

    Es gibt Hersteller, die haben das offenbar drauf - so steht mein E-Moped im Winterhalbjahr unbewegt in der Garage, kein Erhaltungsladegerät dran, und trotzdem hält die HV offenbar die 12V-Batterie durch ein 14tägiges kleines Nachladen „am Leben“ - also keine Hexenkunst.

    So wie ich das bisher mitbekommen habe, sollte das das BMS des Kuga (und des Mach E) auch können - liege ich da so verkehrt hucky0611 ?


    Grüße

    So, neue Versionen der Pass App sind da, sowohl für ios als auch für android - und was soll ich sagen:

    Die Möglichkeit der Zielladung sowie der Ladezeiten ist wieder ohne gestöpseltes Fahrzeug möglich👍🏼


    Grüße

    Nein ist er nicht, er ist nur gewandert… gehe auf „Dienst“ — „Fahrzeugzustand“ - dort unten steht der km-Stand… für mich zwar völlig unlogisch, aber wenigstens nicht eingespart…