Haste recht, aber ich finde, dass der negative Beigeschmack (der Wegfall der Routenplanung und die Nichtwiedereinführung des Fahrtenbuchs sowie die weggefallene Möglichkeit, die Ladeeinstellung auch ohne laufende Ladung vornehmen zu können) überwiegt…🤷🏻♂️
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Das, was du beschreibst, ist das „passive Rekuperieren“ des Autos und hat nix mit „EV-Laden“ zu tun, denn das ist eine „aktive Funktion“.
Es gab aber mal bei den Autos vor dem FL eine eigenständige Funktion, die man als Fahrmodus einstellen konnte, und die hieß „EV-Laden“. Dabei wurde über den Betrieb des Verbrenners Strom für den HV generiert und so der HV aktive geladen.
Dieser Modus war stets kontrovers diskutiert, da er natürlich ein bisschen Sprit verbraucht hat (bei meinem waren es 0,5-1L mehr auf 100km), hatte aber imho für mein Strecken- und Fahrprofil von Zeit zu Zeit seine Berechtigung (wenn man keine externe Lademöglichkeit hatte, aber zB innerstädtisch rein elektrisch fahren wollte).
Insofern „kaufe“ ich dir dein vehementes „Doch“ ohne Ausgleichszahlung wieder zurück🥴
Grüße
-
…das ist aber nur das Positive…🥴
-
Die in den Papieren eingetragene Breite (im Normalfall ohne Spiegel) ist für Breitenbeschränkungen von Fahrbahnen irrelevant. Da zählt nur die tatsächliche gemessene Breite ( im Normalfall von Spiegelaußenkante zu Spiegelaußenkante). Daher darf der Kuga ja auch auf 2,10 m beschränkte Fahrstreifen nicht nutzen.
Ich glaube, jeder wusste, was ich mit der Breite meinte, nämlich einzig, dass die durchaus relevant sein kann…
Aber vielen Dank für deine überaus qualitativ und sachlich fundierten „Belehrungen“…🤐
-
Dann schreib Mine doch mal an, der hilft bestimmt - und ich kenne derzeit niemanden hier, der mehr an Wissen darum aufweist…
-
Noch einmal - das steht alles im „Mine-Thread“ beschrieben, mehr als verlinken kann ich das auch nicht…
-
…wie ich schrieb, vom logischen Menschenverstand nicht nachvollziehbar, wenn es die Variante „von-bis“ gibt…
Aber ich überlege gerade, hat es irgendwelche Auswirkungen?
Bei der Breite schon, denn da landet man schnell zB in Begrenzungen der Nutzung von Fahrstreifen (zB in Baustellenbereichen), aber die Länge - da sind mir keinerlei Beschränkungen, die sich aus der Länge ergeben könnten, geläufig…
Grüße
-
-
-
Kann ich dir leider gar nicht sagen - aber vielleicht weiß da Mine mehr, der ist darin absoluter Fachmann.
Frage doch mal in „seinem“ thread nach…
Grüße