Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Servus,

    hab heute meinen Titanium X aus 23 abgeholt. Der Verkäufer hat mir fast alle Funktionen gut erklärt und auch Ford Pass gleich eingerichtet. Auf die Frage warum in der normalen (nicht pro) so wenig Funktionen drin sind, meinte er, es würde demnächst ein großes Update geben. Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen, nur hoffen

    Hahaha und Aha - ein großes Update der App also…

    Was bekannt dazu ist:

    Es wird vielleicht hübscher anzusehen, aber ICH glaube mit dem jetzigen Kenntnisstand eher, dass NOCH WENIGER Funktionen enthalten sein werden, da jetzt auch noch (wir erinnern uns, dass vor vielen Monaten schon die Fahrtroutenerfassung wegfiel) die implementierte Routenvorplanung in der App wegfallen wird…🤬


    Grüße

    Gleiche Geschichte wie bei meinem…allerdings habe ich beim 2. „Nichts geht mehr“ wieder die Ford assistance angerufen, nach kurzem Dialog kam das ok, das Fahrzeug ohne weiteren Startversuch vom ADAC in eine Ford-Werkstatt huckepack zu transportieren…

    Laden bringt imho nix mehr, du verlagerst das Problem nur von heute auf morgen…


    Grüße

    Das hatte ich auch schon gesehen, es ist vom Mondeo. Nur es hat beim Kuga nicht geklappt.

    Was bei mir ging, war die Temperatureinstellung, Navianweisungen, Radiosender einstellen und Nachrichten abrufen, aufsprechen und verschicken.

    normalerweise sollte es aber da keine großen Unterschied geben, Sync 4 ist Sync 4…

    …mir waren die elektrischen Kilometer innerstädtisch (und dann wieder mit 60km Reichweite, also innerstädtisch fast immer elektrisch) deutlich wichtiger als die von mir so empfundene exponentielle Steigerung des %ualen Verbrauchs der elektrischen Energie bergauf und damit verbunden idR ein leerer Fahrakku am Ende der Strecke…

    Ein E-Auto ist imho immer noch nicht für sehr niedrige Temperaturen, hohe Geschwindigkeiten oder Steigungen gebaut, da hat imho der Diesel und der Verbrenner (rein auf die %uale Steigerung des Verbrauchs) schlichtweg immer noch Vorteile.


    Grüße

    Eine Stufeneinstellung des Gebläses gesteuert per Stimme habe ich noch nicht hinbekommen - einzig die Innentemperatureinstellung funktioniert mit „Hallo Ford - Stelle die Heizung auf 20 Grad“ - so bekomme ich die Temperatur eingestellt…


    aber schau mal hier nach


    https://www.fordservicecontent.com/Ford_Content/vdirsnet/OwnerManual/Home/Content?variantid=1557&languageCode=de&countryCode=DEU&Uid=G1071189&ProcUid=G1062206&userMarket=DEU&div=f&vFilteringEnabled=False&buildtype=web

    Es kommt drauf an, wie ausgewogen es hoch und runter geht…

    Ich habe mal auf Mallorca in den Bergen den Test gemacht, da hat sich es sich die Waage gehalten mit Rekuperation und Verbrauch.

    Geht es bergauf, wird die elektrische Energie nur so weggesogen, da lohnt der reine E-Antrieb kaum, bergab wird rekuperiert, was das Zeug hält und schaltet man den EV-Laden dazu, gewinnst du schnellstmöglich elektrische Kilometer für das Flachland/innerstädtisch.

    Suche mal „Mallorca“, da kannst du meine Erfahrungen in den Bergen gut nachverfolgen.

    Und noch einmal zur Erinnerung - die elektrische Fortbewegung ist ja nicht nur eine Frage des finanziellen Vergleichs mit der der Verbrennerfahrt, da gibt es ja auch noch andere Faktoren, die für einen möglichst großen Fahranteil elektrisch sprechen😉


    Grüße

    Ein kleiner Hinweis:

    Es wird hier nicht geduldet, wenn Anleitungen zur Aushebelung gesetzlicher Vorschriften detailliert dargestellt werden.

    Entsprechende Beiträge werden gelöscht…also bitte haltet euch an die Spielregeln…


    …ich schaue hier jetzt kraft meiner Wassersuppe besonders drauf - sozusagen „thread unter Beobachtung“ - bitte bleibt beim Thema, ohne die Regeln hier zu verletzten - Danke… ;)


    Grüße

    ModMax