Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Imho wird die 12V-Batterie immer geladen, wenn das System läuft…du merkst ja gar nicht, wie der Wandler trotzdem lädt.

    Aber auf Dauer sind 8 km wahrscheinlich so oder so zu wenig, um die 12V-Batterie richtig aufzuladen…

    Jaja, 12V-Batterien und elektrifizierte Fahrzeuge - welch wundersame Wesen…🥴

    na klar wollen die sich absichern - wird dann interessant im Schadensfall oder -eintritt, wenn Ford sich dann genau auf diese Passagen in der BDA beruft und „man“ auf einem evtl. Schaden sitzenbleibt.

    Mir ist es doch scheißegal, wie wer damit verfährt und umgeht, ich habe nur auf die „BDA-Lage“ hingewiesen und komme damit meiner „Forumspflicht“ nach🥴


    Grüße

    also diese Definition von „Intelligent“ und „adaptivem“ Tempomaten finde ich gewagt und nicht allgemeingültig.

    Ein adaptiver Tempomat kann imho sehr wohl den Abstand zum Vorderfahrenden erkennen und eigenständig abbremsen, „intelligent“ wird er für mich, wenn er geschwindigkeitsregelnde Verkehrszeichen im Vornherein erkennt und bis zum Erreichen des Schildes die Geschwindigkeitsbegrenzung auch erreicht hat…

    Aber ich denke, der Begriff „adaptiv“ und „intelligent“ sind eben Veränderungen unterworfen und lassen sich nicht per Definition allgemeingültig umreißen…

    Zum Anhängerbetrieb gibt es einen eigenen thread…


    Dazu würde ich mal die BDA beachten oder den post 3 lesen…


    Grüße

    KugiFahrer

    Ist natürlich blöd für dich, dass du einen Defekt am Auto hattest - für uns als „Gemeinde“ ist es aber blöd, so gar nichts von dir und deinem Auto zu wissen, wir können nur erahnen, dass dein Auto aus der 2Jährigen raus ist und du eine Erweiterungsgarantie abgeschlossen hast…

    Was zB für ein Bj, km-Stand wären für die User hier sicherlich brauchbare Angaben, um deinen „Schaden“ besser einordnen zu können…


    In diesem Sinne: Herzlicvh willkommen hier im Kuga-Forum


    Grüße

    ModMax

    TomTraveler

    …Alles Gute dir, danke für die vielen „anregenden“ Diskussionen und deine aktive Beteiligung hier im Forum.

    Hoffe, der Skoda wird dir gute Dienste erweisen und dich stets pannen- und unfallfrei von A nach B fahren.

    Wäre doch ganz nett, würdest du nach ein paar Monaten praktischer Erfahrung einen kleinen „Erfahrungsbericht“ an dieser Stelle zum Besten geben…



    Bleib gesund!

    Grüße

    ModMax

    …da kann man ja froh sein, dass der Werkstattmeister „einsichtig“ war…gleichwohl es mir aufstößt, dass da offenbar keine Endkontrolle stattfand und die Werkstatt das nicht vor Übergabe mit dem Kunden thematisiert hat…

    Ich bekomme von meiner Werkstatt sogar ein Video über den Zustand nach der jeweiligen „Maßnahme“, und zB nach der ersten notwendigen Lackiererarbeit rief mich die Werkstatt an und erklärte mir, dass das Fahrzeug nicht durch die Endkontrolle kam und nachgearbeitet werden muss - so stelle ich mir den Umgang miteinander vor - offene und ehrliche Kommunikation👍🏼