Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …schau dir mal die Ausstattung von „cool & connect“ an…imho ist da nicht viel drin.

    Das sollte man vorher für sich entscheiden, was einem an Ausstattung wichtig ist, nicht, dass man im Nachhinein seine Unzufriedenheit in Foren ablässt🥴


    Grüße

    …“hallo erst mal“ im Forum!


    Wie soll denn jemand helfen, wenn es so gar keine Informationen zu deinem Auto gibt…man kann ja nur aufgrund der Platzierung deines Posts vermuten, dass es sich um einen Ford Kuga MK II handelt, Modell, Produktionsdatum unbekannt?


    Grüße

    Richtig, aber dazu muss eben das Fernlicht eingeschaltet sein, und das darf (und wieder kommt der Gesetzgeber daher) man nur, wenn keine durchgehende Straßenbeleuchtung installiert ist - der Nebelscheinwerfer ist aber autark einschaltbar und leuchtet eben auch bei Abblendlicht die Seiten besser aus als das Abblendlicht - nur da steht eben auch wieder zur grundsätzlichen Nutzung der Gesetzgeber im Weg, denn ich darf die NS nur bei erheblicher Sichtbehinderung einschalten und nicht nur wegen des breiteren Ausleuchtens der Straße des Nächtens…🤷🏻‍♂️


    Klar, soll jeder machen, wie er will, denn ich kenne keinen Fall in meiner Autofahrvita, dass irgendjemand wegen eingeschalteter NS bei guter Sicht „abgemückt“ wurde…


    Und eines noch als Anmerkung: Ich persönlich finde, dass die NS eben nicht blenden, da sie ja einen ganz anderen Leuchtwinkel haben und insbesondere Nebel ja von unten her „unterleuchten“ sollen - Ich persönlich finde das breitere Ausleuchten durch NS insbesondere auf nicht beleuchteten Landstraßen, die durch Wälder und Felder führen, gerade hinsichtlich des früheren Erkennens von Wildwechsel mit breiter Ausleuchtung am Fahrzeug für einen Sicherheitsgewinn…


    Grüße

    Na ja, die Nebelscheinwerfer leuchten eben durch ihren niedrigen und breiten Lichtkegel schon gerade die Seiten rechts und links zumindest bei Abblendlicht besser aus, das ist imho auch schon merklich.

    Gerade auf dunklen Landstraßen empfand ich die Ausleuchtung mit Nebelscheinwerfern zu den Seiten als „breiter“.

    Würde man sich aber an die StVO halten wollen, wäre die Nutzung der NBS bei guter Sicht gleichwohl rechtlich ausgeschlossen, egal, ob du blendest oder nicht🤷🏻‍♂️ (und bevor ich einen Shitstorm ernte: Ich erwähne das nur vollständigkeitshalber, ohne den Gesetzes-Moral-Apostel spielen zu wollen🥴)


    Grüße

    na ja, kannst es eh nicht ändern (beim Mach E gab es noch nie NSW). Für mich war der Umstieg vom adaptiven LED-Licht mit NBS auf normale LED-Scheinwerfer ohne NBS zu vollziehen.

    Die Nebelscheinwerfer vermisste ich überhaupt nicht, den Mehrwert fand ich da nicht so entscheidend - viel mehr vermisse ich das adaptive LED/Matrix, denn das bringt wirklich einen Sicherheitsmehrwert…

    Aber auch hier ist anzumerken, dass eben die Vorteile des adaptiven LED für reine Städter gleich Null ist, da die Nutzung des Fernlichts ja bei durchgehender Straßenbeleuchtung eh nicht erlaubt ist (innerstädtisch also fast immer) und für Nebelscheinwerfer ja auch nur die Benutzung bei erheblicher Sichtbehinderung erlaubt ist…innerstädtisch also anzahlmäßig eher marginal.

    Aber auch auf Landstraßen finde ich persönlich den Mehrwert von Nebelscheinwerfern eher marginal…

    …jedes Jahr das gleiche Thema - und ja, es ist beim heutigen Stand der Technik unserer Autos „normal“, dass die bei niedriger werden Temperaturen ungleich mehr verbrauchen als ein Verbrenner…


    Jeder muss da für sich selbst entscheiden und berechnen, was sich für ihn individuell „lohnt“, je nachdem, für welchen Preis er die kWh und für welchen er den Liter Sprit bekommt…

    Wenn man nach dem Motto vorgeht, „mir egal, was es kostet, ich tanke und lade, wenn ich‘s muss und rechne nicht“, der sollte weiterhin laden, denn die CO2-Bilanz dankt es einem…wer rechnen will, muss eine Verbräuche eben erheben und vergleichen und danach dann nach dem Günstigsten tanken oder laden…

    Und bei richtigen Minustemperaturen und Heizungsbetrieb halbiert sich eben die elektrische Reichweite, und dann wird rein wirtschaftlich das Tanken bei den meisten sicherlich billiger werden…


    Grüße

    …also bist du nicht mit dem „Verbrauch“ zufrieden, sondern mit der Anzeige im BC…

    Wenn dich das Tanken und Laden nicht interessiert, warum dann die Anzeige des BC? Wie auch immer, 7,1L/100km mit einem Wohnwagen hinten dran scheint mir sehr „geschönt“ angezeigt, das hat meiner ja schon bei 160km/h auf der Autobahn ohne Zuladung und Anhängsel angezeigt. So scheint mir diese Anzeige doch relativ weit weg von der Realität🤷🏻‍♂️

    Aber hier zählt ja nicht meine Meinung sondern dein Empfinden, und wenn du glücklich mit dem angezeigten 7,1L-Verbruach bist, kann es besser nicht sein👍🏼

    Mich würde mal interessieren:

    Inwieweit stimmen denn diese Daten des Bordcomputers mit dem real Getanktem und dem real Geladenen überein?

    Wenn ich der Verbrauchsanzeige meines Autos Glauben schenken würde, würde ich 700km weit mit einer Ladung kommen😵‍💫


    Grüße