Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Was sind denn "reine elektrische Kilometer"?
    Alle Kilometer, in denen der Benzinmotor nicht gearbeitet hat, selbst wenn der "an" war?
    Dann ja, wenn Du einen der Bordcomputer nie zurück setzt.
    Früher konnte man das noch aus der App für jede einzelne Fahrt ermitteln. Hat Ford leider eingespart.

    …wobei meiner Erinnerung nach nur die Fahrten der letzten 30 Tage gespeichert wurden ;)

    Klar, unsere Assistenten sind da schlichtweg nicht fehlerfrei, insbesondere das Kartenmaterial und die Schildererkennung arbeiten nie fehlerfrei. Aber das interessiert letztendlich den Hersteller nicht, der hat die gesetzlichen Vorgaben zum Inverkehrbringen seiner Fahrzeuge einzuhalten und gut ist. Und wenn der Gesetzgeber nicht explizit vorschreibt, dass das händische Abschalten der Geschwindigkeitspieper unzulässig ist, muss der Hersteller nur darauf achten, dass der Pieper grundsätzlich beim Start des Fahrzeugs eingeschaltet sein muss - ob es dem Fahrzeugführer gefällt oder nicht. Es wird aber nicht vergebens darauf hingewiesen, dass es Assistenten sind und keine autonom arbeitende Systeme, insofern der Kunde keinen Anspruch auf fehlerfreie Funktion hat - denn der Fahrzeugführer behält die Verantwortung für das Fahrzeug - egal welcher Assistent eingeschaltet oder on board ausgeschaltet ist.


    „Hände am Lenkrad zu lassen“ hat was mit Betriebserlaubnissen i.S. „autonomen Fahrens“ zu tun.

    Soll das Lenkrad nicht mehr berührt werden müssen, muss das Auto entsprechend vom KBA abgenommen werden, dazu sind umfangreiche Testläufe theoretischer und praktischer Art notwendig (s. Mach E, autonomes Fahren 1.4).

    Insofern spart der Hersteller hier nicht an der Technik, er erfüllt schlichtweg gesetzliche Vorgaben dazu nicht. Ich weiß gar nicht, ob der FL-Kuga zB über einen „Augensensor“ verfügt, der die Augen als Erfordernis für den dauerhaften Spurführungsassistenten überwacht (autonomes Fahren 1.4)

    Der Pieper bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ist für die Bestandsfahrzeuge (vor 1.7.24) ja noch keine Pflicht, erst für Fahrzeuge, die ab 1.7.24 zugelassen wurden/werden. Insofern muss Ford zusehen, dass das Gebimmel bei den Neuzulassungen seit 1.7.24 funktioniert - die härteste Konsequenz bei Nichterfüllung wäre wohl tatsächlich die Versagung der Betriebserlaubnis…


    Grüße

    Das Navi ist sowieso zum vergessen. Über ein Jahr keine Aktualisierung der Karten. Aber die waren ja schon bei Aktualisierung veraltet.

    Die schlafen doch

    veraltet ist gar kein Ausdruck für das, was da teilweise als Kartenmaterial verwendet wird🤭

    In unserem kleinen Städtchen wird noch ein Feldweg als „Feldweg - unbefestigte Straße“ im Navi bezeichnet, die schon seit 14 Jahren(!) befestigt (asphaltiert) und gewidmet (Straßennamen) ist…🤣

    So, wie ich die fordschen Äußerungen dazu verstanden habe, fallen die Ladeprogrammierungen nicht weg.

    Nur die Fensteröffnungen, Tür-, Kofferraum- (und beim Mach E) die Frunköffnungen und die Routenplanungen über die App fallen weg.


    Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass Ford hier etwas „Kostenpflichtiges“ machen wird, genauso wenig, wie die seinerzeit gestrichene Funktion der Fahrtenspeicherung wiedergekommen ist. Wenn die was Kostenpflichtiges draus machen würden, würden sie ja wieder neue IT- und Serverressourcen aufbauen müssen, und das kostet Geld - und Geld ist bei Ford angesichts der Milliarden an Minus knapp…


    Wir werden uns wohl mit dem Abbau von Funktionen, die der Kunde schätzte, abfinden müssen.

    Ich finde den schrumpfenden Funktionsumfang der App schon ein bisschen peinlich, alleine, wenn ich das mit meiner BMW-Mopeten-App vergleiche, da kann ich neben der Routenspeicherung dazu auch noch so sinnlose Sachen wie die Kurvenneigungen während der Fahrt anschauen, und Ford bekommt nicht einmal auf die Reihe, die Basis- Komfortfunktionen bei 50-nahezu 80k€-Autos im Zeitalter der KI und IT dem Kunden zur Verfügung zu stellen🤭


    Und seid mir mal nicht böse, die Formulierung zur „Schaffung von Ressourcen“ und der Implentierung weiterer Funktionen ist doch Herstellergeschwurbel und Kundenverarsche… ist ja nicht das erste Mal, dass die Kunden von Ford „Einschnitte“ hinnehmen müssen und vollmundige Versprechungen „ausgesessen“ werden…