Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Diese Seifenblase der „Performanceerhöhung“ haben wir schon beim Wegfall der Fahrtenerfassung lesen müssen…

    Was kommt als nächstes? - Leistungsreduzierung des Antriebs aus Ressourcenschonungsgründen, Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit zur Schonung und Überlastungsvermeidung der Bremsen, Wegfall des Fob und Wiedereinführung des Schlüssels zur Sicherheitsstärkung???

    In Ami-Foren wird Ford auch schon teilweise in der Luft zerrissen…

    Für mich persönlich ein absoluter Negativschritt, den Ford hier wieder einmal geht - erst wird die Fahrtenerfassung gestrichen, jetzt weitere Funktionen, die ich regelmäßig genutzt habe…

    Nur, weil die Grafik etwas moderner und hübscher ist, brauche ich keine neue App, es muss funktional mir was bieten, und das wird immer weiter reduziert - als nächstes nimmt Ford wahrscheinlich noch die Lade- und Abfahrtprogrammierung aus Gründen der „Ressourcenverbesserung“ raus

    Nee, das ist für mich ein weiteres Mal richtig enttäuschend, ich bin richtig angepi**t🤮

    Ok, habe ich dann falsch verstanden.

    Aber dann ändert sich ja dennoch nix bei der grundsätzlichen Rechnung, denn dann halbiert sich ja auch der Verbrauch der elektrischen Energie. Es bleibt ja dann hochgerechnet bei 14kwh/100km und 7L/100km…


    MdN

    Bei 150km/h im EV-Später sind die von dir genannten 7L/100km (7*1,9€=13,30€) sicherlich durchaus als Minimum realistisch.

    Beim BV liege ich bei 150km/h je nach Wetterbedingungen gerne auch bei 28-30kwh/100km (7*0,40€=12€), also immer noch günstiger als dein Verbrenner, ab 0,45€ wird es bei mir teurer…

    Aber gerne noch einmal, Ich war dennoch schon immer der Meinung, dass ein Autobahnprofil nicht zum PHEV passt, da ist der zuladbare Akku schlichtweg unnötig, zumal ich mit einem FHEV auf ähnliche Verbrauchswerte komme, der aber in der Anschaffung preiswerter sein wird.


    Grüße

    Aber das ist schon lange bekannt, dass der Kuga PHEV im Vergleich mit anderen PHEV-Herstellerfahrzeugen bisher immer sehr gut abgeschnitten hat, was die rein elektrische Reichweite angeht.

    Gleichwohl muss man auch berücksichtigen, dass einige der anderen PHEV Allradler sind und somit technisch bedingt einen höheren Energiebedarf haben.

    Ford scheint dennoch einen guten Job gemacht zu haben (was die Reichweite angeht), selbst mein Pony schafft zumindest im Sommer wirklich eine Klasse Reichweite - absolut vergleichbar mit den guten Werten beim PHEV.

    Das einzige Problem, was Ford imho mit der Reichweite hat, ist die schlechte Winterreichweite, die sich gerne mal ganz schnell im Vergleich der Sommerrreichweite halbiert…man müsste die Heizung, die imho mit Abstand der größte Energiefresser sowohl beim Kuga PHEV als auch beim Mach E im Kurzstreckenverkehr darstellt, besser und effektiver in den Griff bekommen…

    Ansonsten spielt Ford da schon in der oberen Liga der besten Verbräuche mit