…bin ich irgendwie gar nicht mit klargekommen…🥺
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
nein, der geht nicht nur bis 10km, er unterschlägt nur die 10tausender- und 100tausender Stellen🤣
-
…das ist imho persönliche Geschmackssache…bei schnellster und eco kann es sein, dass du durchaus „dezente Umwege“ fährst, bei eco darüber hinaus deutlich längere.
Die Kürzeste ist eben die „angenommen“ kürzeste, kann aber auch die längste und zeitintensivste sein …
Du kannst doch zunächst einmal die schnellste Route festlegen, schaust sie dir an und wechselst dann in den Einstellungen nacheinander auf die beiden anderen Routenoptionen, dann hast du von allen drei Möglichkeiten die Entfernungen und die Reisedauer - und dann suchst du dir die für dich passende aus.
Wenn dir während der Fahrt was „spanisch“ vorkommt, dann ziehst du vergleichsweise mal kurz google Maps zurate…
Grüße
-
ich nutze das Navi des Sync 4(a) regelmäßig - und, im Gegensatz zu den Berichten hier, bin ich sehr zufrieden.
Zu 99,9% führt das Navi mich an Staus vorbei und findet die „richtigen“ Routen je nach Routenpräferenzen, „Vernetzte Navigation“ ist in den Abos „aktiv“.
Einmal ist es mir ärgerlicherweise genauso passiert wie wheel , aber das war bisher glücklicherweise das einzige Mal, dass das fordsche Navi auf ganzer Linie versagte…
Grüße
-
…danke, und nun ist klar, warum das FL trotz Sync 4 kein Bluecruise bzw. den „dauerhaften Spurführungsassi“ haben kann…
-
Was sind denn "reine elektrische Kilometer"?
Alle Kilometer, in denen der Benzinmotor nicht gearbeitet hat, selbst wenn der "an" war?
Dann ja, wenn Du einen der Bordcomputer nie zurück setzt.
Früher konnte man das noch aus der App für jede einzelne Fahrt ermitteln. Hat Ford leider eingespart.…wobei meiner Erinnerung nach nur die Fahrten der letzten 30 Tage gespeichert wurden
-
na ja, 70 hatte ich auch geschafft, aber keinesfalls mit Autobahnanteilen, bestenfalls mit kleinen Anteilen Landstraße nicht schneller als 70km/h oder den Berg runter🫣
Aber 91 km mit einem 11kwh-Akku (Netto) mit Autobahnanteilen grenzt schon an ein Wunderfahrzeug (jedenfalls beim „jetzigen Stand der Technik“) - chapeau!
Gruß
-
…weiß ich doch, alles gut, wollte nur den Bezug zum Thema wieder herstellen🤪
-
Klar, unsere Assistenten sind da schlichtweg nicht fehlerfrei, insbesondere das Kartenmaterial und die Schildererkennung arbeiten nie fehlerfrei. Aber das interessiert letztendlich den Hersteller nicht, der hat die gesetzlichen Vorgaben zum Inverkehrbringen seiner Fahrzeuge einzuhalten und gut ist. Und wenn der Gesetzgeber nicht explizit vorschreibt, dass das händische Abschalten der Geschwindigkeitspieper unzulässig ist, muss der Hersteller nur darauf achten, dass der Pieper grundsätzlich beim Start des Fahrzeugs eingeschaltet sein muss - ob es dem Fahrzeugführer gefällt oder nicht. Es wird aber nicht vergebens darauf hingewiesen, dass es Assistenten sind und keine autonom arbeitende Systeme, insofern der Kunde keinen Anspruch auf fehlerfreie Funktion hat - denn der Fahrzeugführer behält die Verantwortung für das Fahrzeug - egal welcher Assistent eingeschaltet oder on board ausgeschaltet ist.
„Hände am Lenkrad zu lassen“ hat was mit Betriebserlaubnissen i.S. „autonomen Fahrens“ zu tun.
Soll das Lenkrad nicht mehr berührt werden müssen, muss das Auto entsprechend vom KBA abgenommen werden, dazu sind umfangreiche Testläufe theoretischer und praktischer Art notwendig (s. Mach E, autonomes Fahren 1.4).
Insofern spart der Hersteller hier nicht an der Technik, er erfüllt schlichtweg gesetzliche Vorgaben dazu nicht. Ich weiß gar nicht, ob der FL-Kuga zB über einen „Augensensor“ verfügt, der die Augen als Erfordernis für den dauerhaften Spurführungsassistenten überwacht (autonomes Fahren 1.4)
Der Pieper bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ist für die Bestandsfahrzeuge (vor 1.7.24) ja noch keine Pflicht, erst für Fahrzeuge, die ab 1.7.24 zugelassen wurden/werden. Insofern muss Ford zusehen, dass das Gebimmel bei den Neuzulassungen seit 1.7.24 funktioniert - die härteste Konsequenz bei Nichterfüllung wäre wohl tatsächlich die Versagung der Betriebserlaubnis…
Grüße
-
…und, hast du einen Unterschied bei der Reichweite festgestellt?🤣