Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Hi,

    Danke für den link - kannte ich bisher nicht.

    Ich denke nicht, dass es nur für Online-Kunden ist, steht ja eigentlich nicht als Voraussetzung da.

    Aber vielleicht ist das nur für dem Ami-Markt… Müsste mal noch jemand ausprobieren, der von seinem Händler die Ordernummer und die VIN ausgehändigt bekommen hat und das Fahrzeug schon produziert wurde…

    Vielleicht weiß hucky0611 was dazu…🤔


    Grüße

    Amigo

    Aber erläutere doch mal bitte einem Unwissenden wie mir, oder schreiben wir nur aneinander vorbei?:


    Wie kalibriere ich denn die Verbrauchsmessung des Autos?


    Diese Begrifflichkeit suggeriert doch, dass man selbst irgendwas am Bc einstellen kann, damit genauere Werte angezeigt werden (ich muss meine Uhr alle 29 Tage mithilfe eines Blutdruckmessgeräts kalibrieren, um danach genauere Messungen von der Uhr zu bekommen, ich muss meine Drohne durch vertikales und horizontales Drehen „kalibirieren“, damit sie Fliegen kann…aber was kann ich am Bc des Kuga kalibrieren?)

    Oder meinst du eben genau das, was wir hier grundsätzlich seit Jahren so machen - den ermittelten Verbrauch aufgrund der Zuladungen von außen und des Tankens im Vergleich mit den Angaben des Bc zu sehen?


    Grüße

    Wer hier längere Zeit mitliest, der weiß, dass ich auch nicht viel auf die Genauigkeit des Bc gebe - sorry, dazu habe ich zu lange Erfahrungen mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen gemacht. Und ich habe nirgendwo geschrieben, dass das der reale Verbrauch war, gleichwohl explizit darauf hingewiesen, dass es die abgelesenen Werte des Bc waren.

    Aber irgendeinen Vergleichswert muss und darf man ja nehmen (wenn man dazu schreibt, woher der Wert entnommen wurde), und wenn man nicht tankt, kann man auch nicht den realen Verbrauch errechnen, sonst hätte ich es gemacht…

    Im Übrigen: Der Bc meines Kuga PHEV war nicht ganz so weit weg von den realen Verbräuchen - und ja, sowohl vom Bc abgelesen als auch als Verbrauchstagebuch an den realen Zuladungen und Tankungen errechnet (s. Signatur)


    Grüße

    Amigo

    Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hast, hättest du erkannt, dass ich ein Ersatzfahrzeug vom Händler hatte - da werde ich, selbst wenn es ginge, nichts kalibrieren.

    Und ich schrieb ja auch, ich war schon erstaunt und habe k.A. (keine Ahnung), warum der Bc so wenig anzeigte (für meine Begriffe zu wenig)…


    Grüße

    Läuft alles über den Händler - von Ford erfährst du keine VIN, ist ja nicht dein Vertragspartner.

    Wenn du einen kundenorientierten Händler hast, wird der dir sicherlich gerne über den Stand Auskunft geben.

    Ich habe seinerzeit die Ordernummer und die VIN erhalten, damit konnte man „früher“ schon selbst ne ganze Masse zum Auto recherchieren - aber das ist eben jetzt leider nicht mehr so…

    Also sprich deinen Händler auf die Ordernummer und die VIN an und bete, dass er sie dir gibt.

    Und ja, es gibt hier den einen oder anderen sehr netten „Kollegen“, der vielleicht mal „Erkundigungen“ einholen kann…


    Grüße

    Nein, ich bin kein Ford-Techniker, aber ich muss auch kein Ford-Techniker sein, um hier im Forum zu „moderieren“!😉


    Das Thema heißt „Laufgeräusch (Klappern, Rasseln)…“ und nicht, „das Getriebe ruckt beim Schalten“ - also bitte back to topic…

    Und ja, das Getriebe wurde auch schon iZm dem Rasseln bei Betroffenen ausgetauscht, hatte aber nachhaltig Null Besserung i.S. Rasseln gebracht… ;)


    Grüße