Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Hi! Ich poste mal hier, da es ganz gut reinpasst. Gibt es hier evtl. Anmerkungen zu diesen Wagen, bzw. etwas das man unbedingt beachten sollte? Schwanke weiterhin zwischen PHEV und Diesel. Beim Plugin liest man hier ja teilweise Schauermärchen, wobei Bekannte einen fahren und rundum zufrieden sind...

    PHEV: https://suchen.mobile.de/fahrz…ar&vc=Car&action=parkItem
    Diesel: https://suchen.mobile.de/fahrz…ar&vc=Car&action=parkItem

    …also zum ersten liest man hier keine „SchauerMÄRCHEN“, denn es sind leider eben keine Märchen sondern real Erlebtes

    Und wenn du die „SchauerMÄRCHEN“ gelesen hast, weißt du doch, worauf du achten solltest.

    Aber eine Frage schließt sich an deine Fragestellung an:

    Hast du dir Gesanken darüber gemacht, warum es ein Diesel oder ein PHEV werden soll-das sind ja schon zwei gänzlich unterschiedliche Autokonzepte? Hast du dich gefragt, was sinnvoller für dich passt?

    Denn letztendlich entscheidet doch dein Fahr- und Streckenprofil über die Sinnhaftigkeit der Anschaffung eines PHEV oder eines Diesel. Kommt es dir darauf an, lokal emissionsfrei zu fahren, kommt es dir darauf an, sparsam unterwegs zu sein, Fährst du viel innerstädtisch bis 50km täglich, fährst du gerne sportlich, fährst du viel Autobahn oder Landstraße…warum kommt deiner Meinung nach ein PlugIn für eine Anschaffung in Betracht? Fragen über Fragen…


    Grüße

    …wenn du für dich die Lösung der „Einschränkung“ gefunden hast, ist das doch super.

    Allerdings möchte ich ganz persönlich die Funktionen, die mir mit dem Auto angeboten und verkauft wurden auch ohne große Einschränkungen nutzen.

    Und mir ist es egal, wie oft das Auto in der Nacht von selbst aufwacht, solange ich den Schlüssel nicht bewege oder permanent die Daten aus dem Auto per FordPassApp abfrage, sollte es so sein, wie dein Auto es macht - 4 Wochen ohne bewegt zu werden durchhalten, ohne dass die Batterie zusammenbricht.

    Wir haben immer wieder festgestellt, dass es keine nachvollziehbaren Gründe gibt, warum das eine Fahrzeug immer wieder die gleichen Mängel aufweist und andere hier völlig problemlos durch das Autoleben kommen.

    Die ganze Technik scheint so „empfindlich“ auch auf kleinste Abweichungen in der Hard- und software zu reagieren, dass es eben bei vielen offenbar nicht mit einem Austausch der 12V-Batterie getan ist, da ist dann eben in der Kette der Technik ein Puzzleteil, was in der jeweiligen Konfiguration nicht passt…

    Das ist offenbar vergleichbar mit den Schützenproblemen beim Mach E, man findet schlichtweg nicht den Knackpunkt…und hat vorsorglich alle Softwareupdates (sogar die, die BlueCruise vorbereiten sollen, also etwas, was man nicht in Verbindung mit den Schäden bringen sollte) und Austausche der bisher im Verdacht stehenden Teile gestoppt und der Kunde schaut in die Röhre.


    Wie auch immer, die Fordtechniker arbeiten sicherlich mit Hochdruck an den Problemlösungen, alleine der Kunde hat‘s auszubaden…🥺

    Na ja, die Autoindustrie hat vielleicht eine „Mitschuld“ an der Misere, gleichwohl die Politik in Brüssel und Berlin nicht gerade dazu geeignet ist, der Autoindustrie den Rücken zu stärken…🤔

    Aber wir gleiten ab ins OffTopic…und damit bitte wieder BTT…


    Grüße

    Wbaru

    Wenn‘s dich ein bisschen trösten sollte: Auch mein Kuga PHEV verabschiedete seine 12V-Batterie auf ähnliche spektakuläre und öffentlichkeitswirksame Weise wie du es beschrieben, Alarmanlage, Hupen, blinken, Scheinwerfer an/aus, Relaisschaltgeräusche unter der Fronthaube, aus dem Radkasten, hast.

    Und auch bei mir wurden Stimmen der „herbeigeeilten“ Nachbarn laut, die denn da Angst vor dem Abbrennen des Autos und seiner „Nachbarn“ hatten und schon die Feuerwehr rufen wollten („das ist ja lebensgefährlich“)…

    Und dann plötzlich war Stille - auf allen Seiten…den lieben Nachbarn schien es aber dennoch nicht sicher und machten einen weiten Bogen um das Auto…🤣

    Körperverletzung ist ein Vorsatzdelikt - da wird es schwierig, Ford soweit strafrechtlich argumentativ in die Schuldform des Vorsatzes zu bekommen - und selbst der „bedingte Vorsatz“ wird bei Gerichtens sehr selten abgeurteilt…

    Aber grundsätzlich bin ich da ganz bei dir, es hat zumindest ein sehr bitteres Beigeschmäckle. Es bleibt „spannend“, wie das Thema weitergeht.

    Und wenn du Ford da mit Vorsatz in die Pflicht nehmen willst, was wäre dann mit dem KBA, das schließlich und letztendlich die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug in der jetzigen Konstruktion für Deutschland erteilt hat…🤷🏻‍♂️


    Grüße

    …ich gehe davon aus, dass Ford mal wieder „geflunkert“ hat - die Funktion kommt imho genauso wenig wieder wie der erfüllbare Wunsch nach einer Nachkommastelle beim Verbrauch…

    Angeblich soll aber eine komplett neue App-Version in der Mache sein…welche Funktionen die dann noch hat, wieder hat oder neue dazukommen, bleibt wohl Geheimnis von Ford…