…eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,8 ist schon flott unterwegs… ich liege bei 32km/h🤣
Österliche Grüße
…eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,8 ist schon flott unterwegs… ich liege bei 32km/h🤣
Österliche Grüße
Na ja, da würde ich dir vielleicht ein bisschen widersprechen - wenn Ford die Folgen seines Handelns kennt oder kennen muss, dann nehmen sie billigend in Kauf, dass jemand zu Schaden kommt - eine viel zu unbeachtete Variante des Vorsatzes, die sich „bedingter Vorsatz“ nennt…Wird leider viel zu wenig bei Rasern, die andere Menschen durch ihre Raserei (auch die berühmt berüchtigten Straßenrennen) schädigen als Vorsatzdelikt beurteilt…
Wie lange wollen Sie denn in diesem Rechtsstaat die Instanzen einer „Musterfeststellungsklage“ durchklangen, bis Sie ein Ergebnis erhalten, was letztendlich zwar vielleicht ein kundenfreundliches Urteil erbringt, aber jeder einzelne dann doch wieder seine Ansprüche „einklagen“ muss.
Und fällt die Musterfeststellungsklage hinten runter, können Sie, der sich dieser Klage angeschlossen hat, keinerlei Ansprüche mehr geltend machen, Sie sind dan auf Gedeih und Verderb dem Urteil ausgeliefert.
Die Musterfeststellungsklage ist imho ein zweischneidiges Schwert, das kaum Vorteile mit sich bringt.
Grüße
…da musst du nix suchen - da musst DU und jeder individuell, der irgendwas rechtlich erreichen will, selbst tätig werden.
Ford kümmert es einen Feuchten (zumindest in Westeuropa), da sind die Verbrauchergesetze so kompliziert und schwer durchschaubar, dass man sich (zunächst) bei Ford zurücklehnen kann.
Im Heimatland von Ford sieht das schon ganz anders aus…
Grüße
…na ja, nur weil es hier 20 Seiten zum Thema gibt, ist hier noch niemand „hysterisch“…
Ich würde sagen, ein gewisses „ungutes“ Gefühl ist schon nachvollziehbar.
Gruß
…keine Werbung für Ford…😖
Na da hast du ja, was die Ausstattung angeht, schon ein bisschen zugelegt😉… Ich kann deine Entscheidung voll und ganz nachvollziehen und drücke dir die Daumen, dass es mit dem Neuen besser laufen wird.
Alles Gute
Grüße
…bevor ich deinen sambagold themenfremden Beitrag hier lösche, setze dein Verkaufsangebot bitte in einen passenden Bereich…
Gruß
ModMax
Danke für die nachträgliche textliche Überarbeitung, jetzt passt das super, und jetzt danke für die schönen Fotos… 👍🏼
Und noch einen Tipp: Schreibe doch die Verkaufsabsicht in die Signatur, dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe😉
UPS…🫣
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - ich lege mich dann mal wieder hin🤣
Grüße
Das sind eben „Schwachpunkte“ bei der E-Mobilität.
Die Fahrzeuge rekuperieren eben beim normalen Reduzieren der Geschwindigkeit und bremsen nicht mit der mechanischen Bremse. Und damit kommt es dann, wenn gerade im letzten Bereich des Bremsens die mechanische Bremse greift, zu diesen schabenden Geräuschen, weil die Bremsen freigebremst werden.
Bei meinem Fahrzeug ist das richtig extrem, da drehen sich morgens bei der ersten Bremsung bei der Fahrt vom Grundstück die Leute erschrocken um - da brauche ich auch kein AVAS mehr…🤣
Bei meinem bremse ich die Scheiben frei, in dem ich beim Abbremsen auf der Autobahn oder von der Landstraße in einen 50er-Bereich auf „N“ schalte, damit wird die Reku ausgeschaltet und die mechanischen Bremsen tun ihre Arbeit.
Ich weiß aber nicht, ob diese Art beim Kuga PHEV so zielführend ist, weil ich nicht weiß, ob da das Getriebe evtl. Schaden nehmen könnte…
Gruß