…so unterschiedlich können Meinungen sein…
Wozu ist denn die Elektromobilität geschaffen worden? Nicht, weil sie so toll aussieht, oder im Winter so effizient arbeitet…der Hauptgrund im Ursprung ist imho die lokale Emissionsfreiheit… und das überwiegend sicherlich beim PHEV in Städten, da die Reichweite von 50-60km idR für das tägliche städtische Fahren ausreicht und die Effektivität eines Elektroantriebs in Städten (noch) am größten ist - daher finde ich, dass ein PHEV zumindest innerstädtisch nur rein elektrisch „artgerecht“ betrieben wird, weil er mit seinem Antriebskonzept dort am saubersten und effektivsten betrieben werden kann und die Kosten hinten anstehen.
Und dann gerne noch einmal: Wenn ich aber gar keine Lademöglichkeit oder keinen Ladewillen (aus welchen Gründen auch immer) habe, wozu kaufe ich mir dann ein Fahrzeug, was aber genau über diesen emissionsfreien Betrieb verfügt und seine Stärke ausmacht?
Sicherlich haben meine Argumentation irgendwas mit „Idealismus“ zu tun, und ich kann heutzutage auch den Gedanken, kostengünstigst zu fahren, aber für mich ist eben die Nutzen-Kosten-Rechnung geschummelt, wenn man argumentiert, dass Tanken ein paar Cent billiger sind als zu stromern…
Aber wir verlieren uns in einem anderen Thema, sorry, TE, dass ich hier vom Thema abgeglitten bin…🥺
Grüße