…das kenne ich nur zu gut…🥺
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Gleiches wird derzeit aus dem Mach E-Bereich berichtet.
Es kann sein, dass da bei einem Kartenupdate jemand den falschen Schalter umgelegt hat und Kartenmaterial von AnnoZopf freigegeben hat… (Ford, die tun was🤣)
-
Jammert doch nicht über der verbrauch PHEV im Winter,
mein MK2 Diesel hatte bei kaltem Motor im Winter auch bis 1,5 l
mehr auf 100 Km verbraucht, das sind umgerechnet ( Diesel-Stromtarif)
6-8 KWH zusätzlich.
Im kalter Fahrzeug sitzen ich auch nix
Auch ich habe auf eine solche Anmerkung geartet…🥺
Ach weißte, ob ich 1,5L/100km mehr verbrauche, was wahrscheinlich eine Einbuße von nicht einmal 20% der Reichweite ist oder ich fast 50% der Sommerreichweite verliere, da kann man schon mal jammern - diese Vergleiche zwischen Verbrennern und Elektrofahrzeuge hinsichtlich der Winterverbräuche hinken extrem… und bei 50% Reichweitenverlust darf man auch schon mal jammern…😜
-
-
-
…
Als an öffentlichen Ladestationen Lader, ist bei den derzeitigen Benzinpreisen das fahren ohne zu laden billiger. Und das führe ich auch durch.
…zumal die BEV mit den gleichen Reichweitenproblemen zu kämpfen haben wie die PHEV - mit dem Unterschied, dass die BEV auf die Ladesäulen angewiesen sind und bei diesen Temperaturen doppelt so viel laden müssen als im Sommer und nicht auf den guten alten Verbrenner bauen können.
Ganz ehrlich, der Winter ist ein Graus, Verbräuche von 25-30kwh sind, will man es halbwegs warm im Auto haben, leider „Stand der Technik“…und bei den gepfefferten Strompreisen, die in Deutschland aufgerufen werden, wird E-Autofahren zum Luxus (danke Herr H. für Ihre Bestrafung derjenigen, die Ihrem Ruf auf lokale Emissionsfreiheit beim Autofahren gefolgt sind…🤮)
-
Ich würde bei einem beabsichtigten kauf den Verkäufer, so es ein Händler ist, den aktuellen soh auszulesen und offenzulegen.
Ansonsten möge er sein auto behalten.
Ein seriöser Verkäufer hat nix zu verbergen…😉
-
Jep, das ist durchaus möglich, deswegen schrieb ich auch im Konjunktiv. Aber wenn die Spannung unter 11,7V absinkt, würde ich mir Gedanken um die 12V-Batterie und das BMS machen (meine Erfahrung mit dem bei meinem Auto ungelösten 12V-Problem).
Klar , man kann den PHEV locker auch mit 8L fahren… ICH verbrauchte zwischen 5-5,5L/100km im Vollhybridmodus😉
Viele Grüße
-
…na ja, wer nicht lädt, kann schon mit einem Verbrauch von durchschnittlich 5,2L rechnen…
Aber wie geschrieben wurde, die Bilder passen nicht zum PHEV.
Worauf solltest du achten:
- Rost in den Türfalzen
- Rasseln oder ähnliche Geräusche bei laufendem Verbrenner im „N“ oder „P“
- Nimm einen Stecker mit Voltanzeige für den Zigarettenanzünder mit und überprüfe, auf wie viel die Spannung nach abschalten des Autos absackt
- Der Zigarettenanzünder sollte ca. 20-30 Minuten nach Abschalten des Systems unter Spannung bleiben, geht die Voltanzeige deutlich vorher aus, könnte das mit der Starterbatterie nicht in Ordnung sein.
Grüße
-
Also mit der Berganfahrhilfe hatte ich diesbezüglich keine Probleme - vorsichtiger muss man in der Tat sein, wenn die Autoholdfunktion eingeschaltet ist, die finde ich nicht sehr sensibel, da passierte mir auch schon der eine oder andere Hüpfer nach vorne (glücklicherweise ohne Schaden). Aufgrund der Erfahrungen, schalte ich autohold auf sehr engen Rangierplätzen (zB auch in der Garage) aus.
Bist du sicher, dass du die „Berganfahrhilfe“ meinst und nicht „Autohold“?
Grüße