Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann habe ich die Datei nicht geöffnet, sondern mit FORScan den Schlüssel geladen....direkt über den Button "Schlüssel laden"....aber Nagel mich nicht fest, es ist schon wieder zwei Wochen her...
Beiträge von Dirk
-
-
Also bei mir geht er trotzdem an....mit ACC oder ohne ACC, macht keinen Unterschied.
Ihr dürft aber nie bei der ganzen Diskussion vergessen, es geht darum, wenn man Bergab rollt, oder anderweitig die Rekuperation bräuchte...ansonsten geht auch bei mir kein Motor an...
-
Hm, also obwohl ich mich dort sogar angemeldet habe, kann ich die nicht runterladen....dann mache ich wohl auch erstmal den Weg über Ford.de
-
Hm, das könnte das Problem sein, die ist bei mir immer an.....das teste ich nachher gleich mal.
-
Ich muss nochmal in die Tiefen der Steuergeräte abtauchen, aber mir wahr so, als könnte man die Meldungen dort unterdrücken....ich geh demnächst auf die Suche danach..
-
Kannst Du Deine Sammlung nochmal hier rein stellen? Die ist ja mit F10 Karten, oder? Und ich bin ehrlich gesagt, einfach viel zu faul gerade, mir die selber zusammen zu bauen...
-
Miiiiiiiir???? Aber nein, wie kommst Du drauf?
-
Klar wird er auch ohne das fahren.....nur viel lauter als meiner...
-
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Excel erstellt, um die Verbrauchswerte zu erfassen. Ich weiß, es gibt auch Spritmonitor, den ich im Prinzip auch ganz nice finde, aber ein paar Dinge gefallen mir dort halt nicht so sehr, beziehungsweise fehlen mir komplett.
Wer meine Tabelle benutzen will, bitte, nur zu. Wenn jemand noch ne Idee hat, was noch rein könnte/müsste/auf jeden Fall soll, bitte hier posten, ich werde dann versuchen es umzusetzen. Fehler bitte auch melden, damit ich die abstellen kann...danke.
Noch ein kleiner Hinweis, ich habe auf Verwendung von VBA mit Absicht verzichtet und versucht es lediglich über Felder zu realisieren. Wenn ich hier eine mit VBA und deutlich größerem Funktionsumfang erstellen würde, würde ich dafür Geld haben wollen..
Ich habe in diese Tabelle bis jetzt auch schon knappe 50 Stunden gepumpt, also seid gnädig mit mir..
Lade- und Tankerfassung PHEV.zip
Achja, auch wenn der Name PHEV enthält, tut die natürlich auch bei reinen Verbrennern oder BEVs..
-
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Excel erstellt, um die Verbrauchswerte zu erfassen. Ich weiß, es gibt auch Spritmonitor, den ich im Prinzip auch ganz nice finde, aber ein paar Dinge gefallen mir dort halt nicht so sehr, beziehungsweise fehlen mir komplett.
Wer meine Tabelle benutzen will, bitte, nur zu. Wenn jemand noch ne Idee hat, was noch rein könnte/müsste/auf jeden Fall soll, bitte hier posten, ich werde dann versuchen es umzusetzen. Fehler bitte auch melden, damit ich die abstellen kann...danke.
Noch ein kleiner Hinweis, ich habe auf Verwendung von VBA mit Absicht verzichtet und versucht es lediglich über Felder zu realisieren. Wenn ich hier eine mit VBA und deutlich größerem Funktionsumfang erstellen würde, würde ich dafür Geld haben wollen..
Ich habe in diese Tabelle bis jetzt auch schon knappe 50 Stunden gepumpt, also seid gnädig mit mir..
Lade- und Tankerfassung v2.3.z01.zip
Lade- und Tankerfassung v2.3.z02.zip
Lade- und Tankerfassung v2.3.zip
Durch die Größenbegrenzung und die Filetypbegrenzung musste ich leider etwas tricksen.
Um die Dateien entpacken zu können, müsst Ihr erst bei den .z01.zip und .z02.zip jeweils das .zip hinten weglöschen.
Das geht ganz einfach:
Datei markieren, Taste 'F2' drücken und alles hinten, inklusive des Punktes, löschen. Dann Return drücken, und wenn beide Dateien bearbeitet worden sind, einfach die letzte Zip-Datei starten.
Was ist neu in v2.3?
- Vorbereitung für das Dashboard
- VBA am laufen
- Fehlende km können erkannt und verbessert werden
- Alle Daten für's Fahrzeug nur noch in einer Tabelle, anstatt jedes Jahr ne Neue machen müssen
- Detailliertere Eingabemöglichkeiten für das persönliche Fahrprofil möglich