Hallo
Brillenablagefach am Dachhimmel hat der MK3 doch, ab Anfang 2021 aber nur noch in Verbindung mit dem Panoramadach.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Brillenablagefach am Dachhimmel hat der MK3 doch, ab Anfang 2021 aber nur noch in Verbindung mit dem Panoramadach.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Nein, leider nicht.
Man muss leider immer selbst Hand anlegen und den Schalter drücken.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Das mit den faltigen Sitzen hatte ich auch an meinem Wagen.
Ich bemängelte das bei meinem Händler und wurden von einem Gutachter von Ford Köln begutachtet, leider keinen neuen Bezug erhalten.
Habe hier in diesem Thema auf Seite 10 Antwortnummer #145 ausführlich darüber und weitere Mängel berichtet.
Über die verbauten Materialen und Verarbeitungsqualität habe ich mich 2021 auch etwas geärgert, wenn man überall etwas genauer hinsieht fallen einem schon unschöne Stellen auf.
Meine Heckklappe schlägt auch etwas fester zu.
Aber sonst kann ich mich nicht wirklich beschweren, er fährt ohne Störungen und macht was er soll.
Batterieprobleme hatte ich bis jetzt auch noch nicht.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Das geht bestimmt wenn man das mit der richtigen Tastenbelegung findet, es fehlt ja nur die Digitalanzeige.
Im übrigen gibt es tatsächlich einige Leute die das Sync nicht immer an haben und somit dann nicht mehr die Temperatur ablesen können.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Ford und VW haben schon oft zusammen gearbeitet.
Die Zusammenarbeit mit VW kann man sehen wie man will, gab es schon in den Neunzigern beim Ford Galaxy/VW Sharan/ Seat Alhambra.
Gleiche Plattform und viele Gleichteile, leider war die Qualität der drei gleich schlecht.
Der neue Ford Tourneo Connect ist ein umgestrickter VW Caddy und der neue VW Amarok ist ein etwas veränderter Ford Ranger.
Verkehrt ist so ein Zusammenschluss nicht wenn was Gutes dabei rauskommt, mal schauen was da noch kommt.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Vielleicht liegt es bei meinen Wagen daran das ich noch nicht diese berüchtigte Service Aktion 22S47-Engine Compartment Update machen lassen habe, also die Lamellen raus und die Löcher in der unteren Motorabdeckung.
Vielleicht gibt es zu den genannten Umbau Arbeiten noch zusätzlich ein Software Update für die Motoransteuerung.
Die Aktion soll erst Anfang nächsten Jahres bei der Inspektion gemacht werden, mal schauen ob es dann im Verhalten eine Veränderung gibt.
Heute morgen bei -4 Grad wieder einwandfrei rein elektrisch angegangen.
Er zeigt mir dabei zwar immer die Anzeige "OK drücken aktiviert Motor" an aber die kann ich einfach weg "scrollen".
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Wie oben schon erwähnt kann es die Konkurrenz nicht viel besser, eigentlich bei fast allen in Deutschland angebotenen Plug-In Modellen läuft die Klima/Heizung über den Benzinmotor.
Zum Beispiel beim Hyundai Tucson, Kia Sportage, VW Tiguan, Mercedes Plug -In Modelle, Peugeot Plug-In Modelle, Volvo usw. läuft der Motor immer mit wenn die Klimaanlage im Sommer oder im Winter die Heizung an ist.
Tatsache ist das der Ford Kuga PHEV einer der wenigen ist der eine rein elektrische Heizung/Klima hat.
Das System ist also nicht schlecht, nur "hinkt" die Umsetzung hier und da bei Ford.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Auch hier kann ich nur sagen das es schon echt komisch ist wie unterschiedlich unsere Kuga PHEV sich in ihrem Verhalten unterscheiden.
Wenn ich den Modus "EV Jetzt" in meinem Wagen drin habe was eigentlich zu 95% immer so ist, geht der Motor (Benziner) nie an.
Egal ob es kalt ist, ich Ihn Morgens Fernstarte oder ich den "Gasfuß" ganz durch drückte, der Motor bleibt aus bis der Akku 0 km Reichweite anzeigt, erst dann schaltet der Motor ein.
So sollte es ja auch in Modus "EV Jetzt" und auf Fahrmodus "Normal" sein, unabhängig von Wetter, Temperaturen usw.
Heute morgen auch wieder bei -7 ins Auto gesetzt und das Auto ist rein elektrisch gestartet und natürlich auch gefahren.
Gruß
Kuga Mike
Hallo
In der Liste aufgenommen.
Wegfall und Änderung von Ausstattung seit 2020
- Wegfall Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Wegfall 230 Volt Steckdose im Fond (jetzt nur noch 2 USB )
- Wegfall Querlenker Abdeckungen
- Wegfall zusätzliche Innenleuchte in der Heckklappe
- Wegfall hintere Türverkleidungen im Vignale aus „weichen“ Kunststoff
- Wegfall Zündschlüssel mit Vignale Beschriftung (Vignale Ausstattung)
- Sitzwangen der Vordersitze im Vignale aus Kunstleder, gilt auch für Titanium X
- Lenkrad im Vignale nur noch aus Sensico Kunstleder (vorher Echtleder), gilt auch für Titanium X & ST- Line X
- Wegfall Zweiklang Hupe Vignale (jetzt in allen Modellen nur noch eine verbaut)
- Wegfall 12 Volt Steckdose in der Armablage (Mittelkonsole)
- Wegfall B&O Embleme an den vorderen Türen
- Wegfall ANC (Active Noise Cancelling) beim PHEV
- Wegfall Motorabdeckung
- Bedienungsanleitung (Handbuch) nur noch gegen Aufpreis
- Wegfall Keyless-Go an den hinteren Türen
- Typ 2 Ladekabel nur noch gegen Aufpreis
- Wegfall Reinigungsdüse Frontkamera
- Wegfall Reinigungsdüse Heckkamera
- Alupedale beim ST nur noch gegen Aufpreis
- Türeinstiegsleisten ST nur noch gegen Aufpreis
- Handy Ladeschale nur noch gegen Aufpreis
- Wegfall Fensterumrandungen im Titanium komplett in Chrom (jetzt nur noch Oberhalb)
- Wegfall Lautsprecher hinten für das AVAS
- Wegfall Multilenker-Hinterachse ( jetzt Verbundlenker-Hinterachse)
- Wegfall 18‘ Felgen beim PHEV bis Ausstattung Titanium X (nur noch gegen Aufpreis)
- Wegfall elektrische Kindersicherung für die hinteren Türen
- Wegfall Sitzentriegelung im Kofferraum für die Rücksitze (erst ab X Modelle, Vignale verfügbar)
- Wegfall Radkastenverkleidung in Filzausführung im Kofferraum (erst ab X Modelle, Vignale verfügbar)
- Wegfall Digitale Anzeigen in den Lüftungsschaltern
- Brillenablagefach im Dachhimmel nur noch in Verbindung mit Panoramadach
Gruß
Kuga Mike
Hallo
Viel Glück mit dem Neuen.
Berichte hier ruhig auch mal über deinen Mustang Mach-E, die Erfahrungen könnten auch sehr Interessant sein.
War auch auf meiner Wunschliste und bin Ihn schon 1 Tag Probe gefahren, meine Frau tendiert aber eher mehr auf Kia EV6 oder Hyundai Ioniq 5.
Die Preise für den Mustang sind jetzt einfach zu "gesalzen" und die Konkurrenz kann mittlerweile einiges viel besser.
Viel Spaß.
Gruß
Kuga Mike