Beiträge von Kuga Mike

    Hallo

    maxmax

    Hast du bei der Absenkfunktion der Außenspiegel die entsprechende Spiegelseite vorher ausgewählt?

    Da du diese Funktion ja schon aktiviert hast wäre es nett wenn du das mal ausprobierst, also vor dem Rückwärts fahren die rechte Spiegelseite wählen.

    Vielleicht funktioniert das ja auch bei Linkslenker.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    So, wollte gerade die Funktion "Automatischen Verriegeln" aktivieren.

    Leider kann ich unter dem Modul IPC nicht das Disable auf Enabled überschreiben.

    Bricht bei 32 % mit der Meldung " Service Prozedur Fehlerhaft, Bitte Entwickler kontaktieren" ab.

    Habe bei dem Modul BdyCM alle Zeilen mit Autolock auf Enable gesetzt.

    Die Automatische Verriegelung funktioniert zwar nur habe ich im Sync keine Zeile zum An-und Ausschalten.

    Habe den Vorgang mehrmals wiederholt, leider kein Eintrag im Sync zu dieser Funkion.

    An alle Mitwissenden, woran könnte es liegen.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @northC

    Zitat


    Was fehlt denn noch so alles?

    Die Sparmaßnahmen fingen schon etwa Anfang 2020 an.

    Was bisher weg gespart wurde:

    SRA (Scheinwerferreinigungsanlage)

    230 Volt Steckdose im Fond (jetzt nur noch USB Anschlüsse)

    12 Volt Anschluss in der Armablage vorne

    Seitenwangen Ledersitze jetzt Kunstleder

    Hintere Türverkleidungen nicht mehr weich unterschäumt (Vignale)

    Lenkrad jetzt nur noch Sensico Kunstleder (vorher Leder)

    B&O Embleme in den vorderen Türen

    ANC in allen PHEV Modellen (jetzt nur noch im 190 PS Diesel)

    Typ 2 Ladekabel nicht mehr serienmäßig sondern nur noch gegen ca. 200€ Aufpreis als Zubehör



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Habe meinen Händler kurz nach der Abholung gefragt ob er mir die fehlenden Embleme nachbestellen kann.

    Die Embleme in den Türen sind nicht als Einzelteil gelistet, es gibt sie nur komplett mit den Türverkleidungen für viel Geld.

    Das Emblem auf dem Armaturenbrett ist die gleiche Größe wie in den Türen und es gibt sie einzeln zu bestellen.

    Kostenpunkt für ein Emblem sind 55€ , also 110€ für zwei Embleme waren mir persönlich zu teuer.

    Selbst nach 10% Händlernachlass (mehr ging nicht weil schon Einkaufspreis) sind die eindeutig zu teuer.

    Habe erst mal darauf verzichtet bis sich was geeignetes auf dem freien Markt findet.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo Leute

    @Projekt Kuga PHEV

    Alle von mir angegebenen Fahrzeuge gehören zur Klasse der Kompakt SUV und somit in der Klasse des Kuga, selbst der Kia Sorento gehört noch gerade eben in die Kompaktklasse.

    Ich gebe aber gerne zu das es in der Klasse der Kompakt SUV selbst noch Unterschiede gibt, also kleine Kompakt SUV, mittlere und eben große.

    Der Listenpreis beim Kuga Vignale PHEV beginnt bei 46.300€ und nicht bei 37.000€.

    Zum Motor-Getriebe Kombination selbst habe ich hier in keiner Weise ein negativen Satz oder Beitrag geschrieben, ganz im Gegenteil.

    Aber eins ist mir hier jetzt wichtig, ich habe nicht vor den Kuga hier komplett schlecht zu reden und wie ich es schon weiter vorne gesagt habe, mich hat keiner gezwungen den Kuga zu kaufen.

    Ich glaube wir sollten die Diskussion darüber hier lieber lassen.

    Ich mag den Kuga aber er ist bei weitem nicht Perfekt.



    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Projekt Kuga PHEV

    Zu den Kofferraumvolumen habe ich einen netten Vergleich gelesen.

    Ford Kuga 405 Liter- Rückbank verschiebbar

    Seat Tarraco 610 Liter -Rückbank verschiebbar

    Kia Sorento 693 Liter- Rückbank verschiebbar

    Hyundai Tucson 620 Liter

    VW Tiguan 615 Liter -Rückbank verschiebbar


    Also es können noch viele weitere Modelle als der Kuga die Rückbank verschieben und das angegebene Kofferraumvolumen noch um etwa 100 Liter erweitern.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Projekt Kuga PHEV

    Zitat


    Kann leider nichts mehr aufnehmen, da die Punkte auf 40 begrenzt ist (erreicht).

    Ok, da kann man nichts machen.


    Zitat


    (und auch ich finde, dass da deutlich Luft nach oben wäre, wäre da nicht dieser „Sparzwang“)

    Genau dieser Sparzwang bringt mich etwas auf die Palme und zwingt Ford leider bei jedem Vergleichstest mit vielen anderen Marken in verschiedener Automagazinen und der Fachpresse in die Ecke.

    Vom verärgerten Kunden reden wir erst gar nicht, der die Sparsuppe dann noch auslöffeln darf.

    Viele Hersteller machen es da besser in Verarbeitung, Innenraumqualität, Ausstattung und die Einstiegspreise bei den Plug-In Modellen unterscheiden sich da auch nicht sehr viel.

    Nicht falsch Verstehen, das ist meine persönliche Meinung und es hat mich keiner gezwungen den Kuga zu kaufen.

    Das ich den Kuga fahre liegt daran das ich schon seit den 80'er Jahren Ford Modelle aus Überzeugung fahre und immer damit sehr zufrieden war.

    Diesmal musste es nach schweren Gesundheitlichen Einschränkungen bei mir ein höheres Fahrzeug sein aber es musste ein Benzinmotor haben, also blieb nur der Kuga.

    Für ein 52.000 € teures Auto (Vignale) laut Listenpreis ist die Verarbeitung, Materialqualität für das Jahr 2021 schlecht und stark Ausbau fähig und das Kofferraumvolumen von 405 Liter zu den anderen vergleichbaren Plug-In Modellen ein Witz.

    So, jetzt ist erst mal gut mit "schimpfen", habe den Kuga trotzdem lieb.;)^^


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    Fritz2109

    Ich bin wahrlich kein Riese mit meinen gerade mal 1,78m aber ich persönlich finde die Sitzauflage extrem kurz.

    Beim Kuga kann ich bei normaler Sitzposition mehr als eine Handbreite zwischen der Sitzauflage und meiner Kniekehle packen.

    Bei meinem Mondeo passte da nicht mehr als 2 Finger dazwischen, selbst bei den meisten meiner anderen Autos unten aus meiner Signatur sitzt man angenehmer.

    Da ich ja noch mehre Fahrzeuge zum direkten Vergleich vor Ort habe, kann ich da direkt mit dem Kuga Vergleichen.

    Ford Kuga -50 cm Sitzauflage

    Ford Fusion-51 cm Sitzauflage

    Ford Focus-53 cm Sitzauflage

    Ford Scorpio-55 cm Sitzauflage

    Die beiden Taunus Modelle jeweils 62 cm Sitzauflage


    Beim Kuga verstehe ich nicht warum man da nicht auch die mehrfach verstellbaren AGR Sitze aus dem aktuellen Focus anbietet, wenigstens als Aufpreis Option.


    Gruß

    Kuga Mike8)

    Hallo

    @Projekt Kuga PHEV

    Du sollest noch die Verarbeitungs- und Materialqualität im Innenraum in deiner Umfrage mit aufnehmen.;)

    Die Qualität ist sehr Verbesserungswürdig in meinen Augen.

    Bei einem aktuellen Plug-in Test hat der Kuga nur wegen der schlechten Innenraumqualität, den schlechten Sitzen vorne (viel zu kurze Sitzauflage mit zu wenig Verstellmöglichkeit) und dem kleinen Kofferraum verloren.

    Die Motor-Getriebekombination und der elektrische Verbrauch war dafür unschlagbar, die Konkurrenz ist mit Turbomotoren und DSG-Wandlerautomatik ins Rennen gegangen und der Fahrkomfort und elek. Verbrauch war bei weitem nicht so gut wie beim Kuga PHEV.


    Gruß

    Kuga Mike8)