Nein, das System reagiert genau so wie du es beschreibst.
Beiträge von Mercury0660
-
-
Betrifft dies nur einen bestimmten Bauzeitraum oder alle bisher zugelassenen Kugas?
Von vereinzelten Reklamationen wegen Flecken in der Scheibe liest man ja in verschiedenen Gruppen oder Foren.
Kann ich leider nicht sagen, habe ich nur über 2 Ecken von einem Zulieferer erfahren, da ich in der Autoindustrie in einem ähnlichen Bereich arbeite.
Müsste das hier sein:
-
Zur Windschutzscheibe: Ford war der Meinung ein tolles neues Dow Klebesystem einzusetzen, was damit wirbt ohne primer auszukommen. Ist leider nicht so gut gelaufen.
-
Ich war jetzt zwei mal im AHG in Gräfelfing. Fand ich gut und hat gute Bewertungen.
-
Hat bei mir auch irgendwo Richtung 5 Tage gedauert
-
Da das Leasing noch zwei Jahre läuft wird es danach ziemlich sicher ein BEV. Der Mach E gefällt mir schon ganz gut.
-
User rares hat das Foto ja gepostet mit einer BCM Version mit ACH hinten. Das sollte wohl eine höhere Versionsnummer sein. Naja ich schaue die tage nochmal ins Etis und wenn es nicht verschwindet muss ich wohl nochmal anrufen
-
Nach meinem heutigen Update zum 21P24, das BCM wurde scheinbar nicht geupdated und der Rückruf ist noch im ETIS drin, ist das ein Thema Datenabgleich oder wurde es vielleicht sogar vergessen/falsch gemacht?:
Acronym NodeID Description AssemblyPartNo DerivedAssemblyPartNo SoftwarePartNo HardwarePartNo LastChecked PCM 7E0 Antriebsstrangsteuergerät (PCM) LX6A-12A650-DGA LX6A-12A650-EPV LX6A-14C204-EPV LV4A-12B684-CA 27-01-2022 IPC 720 Kombiinstrument (IPC) LV4T-10849-DMN LV4T-10849-DMN LV4T-14C026-CB LV4T-14F094-DAA 14-01-2021 ABS 760 Modul - Antiblockierbremssystem (ABS) LX6C-2C219-MH LX6C-2C219-MN LX6C-2D053-NY LX6C-14F065-MA 27-01-2022 OCSM 765 Modul (OCSM) - Sitzbelastungs-Sensor null 01-01-1970 BCM 726 Karosseriesteuergerät (BCM) LU5T-14B476-BCF LU5T-14B476-BCJ LU5T-14C184-ACG HU5T-14F141-BCC 17-11-2021 PSCM 730 Servolenkungsmodul (PSCM) LX6C-3F964-FG LX6C-3F964-FJ LX6C-14D003-AH LX6C-14F079-AE 17-11-2021 HCM 734 Modul – Scheinwerfer (HCM) LV4B-13C148-AE LV4B-13C148-AF LC5B-14D063-CB JX7B-14F110-AA 17-11-2021 RCM 737 Modul - Sicherheits-Rückhaltesystem (RCM) LV4T-14B321-SB LV4T-14B321-SB KX7T-14C028-AA LV4T-14F136-SA 14-01-2021 -
Wie ich schon einmal hier geschrieben hatte, stand mein Kuga längere Zeit auf dem Parkplatz. Irgendwann kam die Meldung in der App, dass sich das Fahrzeug im Tiefschlaf befindet. Das ist so auch vollkommen richtig. Da wird alles unnötige abgeschaltet.
Als ich zum Fahrzeug ging, konnte ich es nur über die Fahrertür öffnen. Keyless funktionierte nicht. Einmal kurz das Fahrzeug gestartet, ... schon funktionierten wieder alle Systeme.
Schließt das Auto mal ab und geht nach einer Stunde wieder hin. Wenn ihr neben dem Fahrzeug steht, startet die Fordpass App. Die Geräusche, die ihr dann hört, ziehen alle Strom von der Batterie. Wer also mehrmals am Tag und über Wochen an der App herum spielt, ohne das Fahrzeug zu Starten, zieht so die Batterie leer.
Wenn ihr diese einfachen Adapter nutzt, wo ihr die Spannung am Zigarettenanzünder abgreift, macht eine Vergleichsmessung mit einem Multimeter direkt an der Batterie. Oft sind die Adapter gar nicht so genau. Wir haben mal einen getestet, der zeigte bei 13V genau 13 Volt an. Bei 14,7 V zeigte er 15,1 und und bei 12V Volt nur noch 11,8V.
Ist es eigentlich möglich, diverse Motordaten ohne OBD am Sync anzuzeigen? Z. Bsp. Öldruck und Ölstand, Spannung, Motortemperatur aufs Grad genau. Kann man da was mit Forscan machen?
Könnte bei mir auch ein Punkt sein. In der Tiefgarage hat er keinen Empfang und die App nutze ich eigentlich nur wenn er mal angeschlossen wo steht. Aber mal sehen ob es halten wird.
-
Ich bin echt immer wieder erstaunt über diese Probleme während mein Kuga teilweise tagelang in kalten Tiefgarage steht, sehr unregelmäßig, da nur extern lädt. Teilweise 1-2 Wochen nur Kurzstrecke sieht und ich hatte weder vor noch nach dem entsprechenden Update irgendwelche Probleme. Ein mal hatte ich nach 2 Wochen Urlaub mal ne Tiefschlafmeldung. Sehr seltsam das alles.