Der Ziegel kann nur bis 10A. Wahrscheinlich um die Steckdosen nicht thermisch zu überfordern. An einer Wallbox geht die volle Leistung. Sieht man immer an den zwei angegebenen Zeiten wenn man das Auto ausschaltet
Beiträge von Mercury0660
-
-
Also die Benutzerfreundlichkeit der Updates des Sync ist echt mies. Hab von der Ford Webseite die neue Sync Version problemlos installieren können nach mehrere Fehlermeldungen der Webseite selbst, log hochgeladen, f11 runtergeladen, aber dann:
erster Updateteil funktionierte nachdem ich manuell noch die indx msa auf den Stick kopiert habe, die hat im Archiv gefehlt. Dann hat das Sync neu gestartet und paar Minuten danach kam mem error. Keine Ahnung was jetzt zu tun ist. Egal nutze fast eh nur CarPlay. Ist dann eben so dass es scheinbar nach f10 nicht mehr weitergeht.
-
Gibt auch usb-c zu usb-a Adapter falls noch eine Möglichkeit gesucht wird. Ich habe einen Carlinkit Mini für Wireless CarPlay. Funktioniert so weit ganz gut.
-
Fahre seit Tag 1 den Michelin und bin sehr zurfrieden. Auch sehr gut im Schnee. Die Frau hat die Goodyear GJR auf dem Kleinwagen. Auch gut aber noch nie im Schnee getestet.
-
Interessantes Fügekonzept. Wundert mich das da nicht mehr wegfliegt.
-
Spannend, kannst du ein Foto davon machen? Würde mich interessieren wie das aussieht.
-
Sind die Blenden geklebt? Vielleicht hat der Azubi die Vorbehandlung vergessen...
-
Geht leider nicht. Das Verhalten ist scheinbar genau so beabsichtigt.
-
Ich habe von meinem FFH heute die Info bekommen, dass es bei dem Rückruf "21P20 - KUGA WINDSCREEN WATER INGRESS" um den Stecker der Frontscheibenheizung geht, bei diesem kann wohl Feuchtigkeit eindringen.
Es geht dabei also nicht um eine fehlerhafte Verklebung und somit Undichtigkeit der Frontscheibe.
Gruß
Frank
Gut zu wissen, dann scheinen sich die Probleme von denen ich höre eher Richtung F150 und Bronco einzugrenzen.
-
Da kann man ja regelrecht froh sein, dass wenigstens CarPlay gut läuft und das Auto nach 3 Jahren pünktlich zurück geht.