Beiträge von FordLader

    Ja, so ist das leider. Für manches Gute zu spät bestellt und für den Rest dann auch noch zu spät produziert bekommen.

    Hier sind’s ja nur 24.-€, aber wenn man an die weg gefallene Ausstattung denkt…

    Der Tempomat ist schlichtweg überhaupt nicht auf den E-Motor ausgerichtet. Auch wenn er im Eco-Modus etwas sachter zu Werke geht, ist die Abstimmung immer noch viel zu scharf, d. h. auf Leistungsanforderung, analog „Motor aktivieren ok“.

    Über den Tempomat - adaptiv und „intelligent“ - wird die Leistungsanforderung mit Verbrenner-Zuschaltung dann nicht mehr vom Fahrer bestimmt, sondern von den anderen Verkehrsteilnehmern.

    Für mich ein Widerspruch zum vorausschauenden Segeln mit EV jetzt im Eco-Modus. Deshalb kam er da bei mir auch noch gar nicht rein.


    Einsame Landstraße okay…

    Heute scheint wieder mal Ford-Irritationstag für mich zu sein bzw. wenn man Zeit hat, sich um den eigenen Kram zu kümmern und dazu Fragen an Ford hätte… bekommt man keine bzw. keine klaren Antworten.


    Garantie:

    Wollte die Erweiterung auf 7 Jahre/150000 km über Ford bei Abholung des Fahrzeugs am 13.03. beim Händler abschließen. War auch schon genau so mit Händler vorbesprochen.

    Händler: „Ihr habt dafür noch 5 Monate Zeit.“

    Also Fahrzeug mit nach Hause und Wiedervorlage auf 3 Monate. Da sind wir nun.


    Was ich inzwischen weiß:
    Fünf Monate sind wohl unrichtig. Es sind 280 Tage (9 Monate) nach EZ (oder, so Ford: „…nach Auslieferung, je nachdem was zuerst eintrat…“). Hoffe, es ist EZ und nicht doch 5 Monate und es ist Auslieferung an den Kunden gemeint, weil ich zwei Monate auf den Brief warten musste…

    Und ich hoffe, es ist dann auch die FSG von Ford ! Ich will nichts mit einer Dritt-Firma zu tun haben!


    Keine Klarheit über Ford-Info-Seiten.

    Nur, dass offensichtlich sogar 8 Jahre gehen würden, weil Hybrid-Fahrzeug (meines Wissens bisher max. 7 Jahre, aber egal).

    Der Ford Protect Garantie-Schutzbrief/FSG wird mir dort aber gar nicht (mehr) angeboten, nur die Ford Garantie-Verlängerung über „Car-Garantie Versicherungsangebote AG“ für „Normal oder „Premium“… Und: „Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Ford-Händler.“

    Keine Klarheit über Ford-Händler bei aktueller Nachfrage.

    „Es läuft immer über die Car-Garantie, auch unmittelbar bei Kauf.“

    Mein Kumpel hat’s aber bei Kauf abgeschlossen (beim selben Händler, den Kumpel habe ich dem Händler zugebracht) und er hat die „Originale“ FSG von Ford, mit vierseitiger Police von Ford. Nichts dergleichen von Car-Garantie Versicherungs AG.


    Was soll ich nun glauben? Habe ich etwa auch hier zu sehr auf die ursprünglichen Informationen des Händlers vertraut?





    Da steht normal nur an oder aus.

    Nein, dann wäre es nicht irritierend und man könnte sich ja an den Angaben im Ford Account orientieren.

    Bei mir steht unter Informationen zum Live Traffic „… läuft am (?) ab…“

    Im Ford Account so weit klar. Aber was steht bitte bei Euch im Sync unter

    - Ford Pass Connect

    - Konnektivitätseinstellungen

    - Live Traffic

    Hi,

    ich hab eben nochmal in meinem Ford Account nachgeschaut.


    Es ist 1 Jahr kostenlos und dann kostet der Service 1,99 € im Monat. Meiner Meinung nach sind die 24€ im Jahr gut angelegt.

    Ja, auf alle Fälle gut angelegt. Keine Frage. Ist bei mir auch aktiviert.

    Aber was steht bei Dir/Euch im Sync unter Live Traffic? Ich hatte es auch aktiviert. Da steht bei mir aber … nichts … („…läuft ab am…“).

    Werte Kollegen,

    was wird denn bei Euch unter aktiviertem Live Traffic angezeigt?

    Ich finde auch in den Foren und bei Ford nichts Erhellendes bzw. nur unterschiedliche/widersprüchliche Informationen dazu. Was stimmt nun, 3 Monate oder 1 Jahr kostenlos, dann 1,99 oder 3,99 €/Monat?

    …ich weiß gar nicht, was ihr alle an der Hupe immerzu rumnörgelt, ich finde die nicht so schlimm, wie ein kleinerer Dampfer…?

    Also meine im Titanium ist, ich sage es mal so, nicht zielgerichtet dafür konstruiert, um Andere aufzuwecken; Handy-Zombies auf Armlänge vor dem Kühler ja, Schnell-Fahrer in ihrem Wagen nein.

    Aber ich brauche/nutze meine Hupe generell extrem selten. Die Hupe wird mittlerweile doch überwiegend als Aggressions-Ausdruck im Verkehr oder zur Begrüßung missbraucht.

    Der Kuga selbst nutzt sie schön öfter mal.

    Aus der Warte ist’s dann eher sogar angenehm, wenn man direkt daneben steht und der Arme halt nicht lauter kann...


    Ist (oder zumindest war) es nicht so, dass der Vignale eine andere Hupe hat?