Wenn Du ihn hast, wirst Du sehen, dass es kein nennenswerter Schutz ist.
Beiträge von FordLader
-
-
Seit MY 2021.25 sind sie weg.
Natürlich spart sich Ford dabei etwas, sonst wären sie nicht weg gefallen ! In Summe der gesamten folgenden Produktion kommt da etwas zusammen.
Und natürlich sind sie im Bildmaterial zur Bestellung des Fahrzeugs immer noch zu sehen. Wie vieles andere auch noch Mitte 2020…. Anfang 2021… Mitte 2021…
Über die Embleme alleine könnte man ja lachen. Über die Summe aller Einsparungen nach Bestellung und die irreführenden Info-Materialien nicht mehr so leicht.
Wenn wir gegenüber den Händlern alles aufsummiert hätten, was an Minderwert geliefert wurde, wäre das ein größerer Akt.Manche haben es ja erfolgreich gemacht. Darauf muss man aber auch Lust haben.
-
Und wenn man das ISO-Band mit Schere schon in der Hand hat:
Schön zuschneiden, um die grelle orangefarbene und unnötige Positiv-Meldung abzudecken. Die Negativ-Meldung rechts, für den Fall der Fälle, bleibt ja erhalten…
-
Die günstigste und schnellste Problem-Lösung:
ISO-Band mit zwei bis drei Umwicklungen um die Metall-Stifte, die in die Kunststoff-Klammer gedrückt werden.
Die Abdeckung sitzt damit schon seit zwei Monaten bombenfest. Die Idee ist nicht von mir. Habe ich aus dem Nachbar-Forum übernommen, nachdem mir das Teil permanent runter gefallen ist.
-
Ihr meint wohl den Schriftzug in den Einstiegs-Türleisten?
Ich wäre froh, wenn er weg wäre, mitsamt der Aussparung und den umlaufenden Ritzen, in denen sich nur der Schmutz fängt…
-
Gibt es inzwischen eigentlich Neues zum Thema Sitzbezüge/Sitzauflagen ?
Vielleicht hat schon jemand etwas hierzu gefunden. -
Danke ! Und Du hast sie ja, soweit erinnerlich, auch noch hinten.. Ich brauche sie zunächst nur vorne. Werden bestellt.
-
Okay, bei 110 km/h dürfte man natürlich auch noch nichts hören. Sonst wäre das ja völlig verkorkst.
Darf man damit auch mal ein bisschen schneller fahren? Nur wenn’s geht, und wo erlaubt, zum Testen… Ich drücke uns die Daumen, dass es keine Überraschung mit Windgeräuschen gibt.
-
Ich hadere noch damit.... hatte mit Windabweisern gemischte Erfahrungen. Bei Geländewägen ein Muss und nur vorteilhaft, bei den „zivilen“ Fahrzeugen schon auch manches Mal nachteilig, weil u. a. die Dichtungen nicht mehr ganz so winddicht schlossen, hörbar bei schnellerer Fahrt.
Bringen Sie wirklich etwas beim Kuga und sind keine stärkeren Windgeräusche damit feststellbar?
-
Muss es so frontal sein? Dafür haben wir doch PreCollision-Assist...