Die starken Verschmutzungen an den Tür-Innenseiten und an den Karosserie-Anschlüssen (bis zum Dichtungsgummi) erscheinen mir auch heftig, heftiger als bei anderen Fahrzeugen.
Allerdings haben wir auch entsprechendes Schmuddel-Wetter wie zu dieser Zeit schon lange nicht mehr, schon über Monate, jedenfalls hier bei uns im Süden...
Grundsätzlich scheint die Karosserie-Form mit der seitlich tiefen Einschnürung, und darüber liegenden kräftigen Ausbauchungen, viel aufgewirbelten Schmutz zu fangen, dazu auch das Heck.
Extrem war es am Leih-Kuga, Dreck bis auf die Seitenscheiben und aufs Dach.
Beim eigenen Kuga habe ich gleich Schmutzfänger vorne montieren lassen. Fallen nicht sonderlich auf, zumindest beim Titanium mit den ohnehin schwarz gehaltenen Anbauteilen. Seitlich dadurch also deutliche Entspannung ! Verschmutzung am Heck bleibt, bei mir bislang ohne Schmutzfänger...
Wer an seiner Kuga-Edel-Ausführung in Ganzkörper-Lackierung keine schwarzen Anbauteile und Schmutzfänger will, muss wohl öfter waschen...
In den Arme-Leute-Versionen kann man halt auch daran noch zusätzlich sparen.