Beiträge von Michael1979

    Hallo,


    seit die Updates aufgespielt wurden kam keine Info mehr bezüglich Tiefentladen. Und ich lade nun seit Monaten nicht mehr. Der Händler hat die Updates nicht aufgespielt, diese muss man wohl leider immer noch händisch suchen. Sie werden scheinbar immer noch nicht automatisch angezeigt. Warum das so ist ist mir Schleierhaft. Gib ihm die Info 1504-CX482E, nach dieser hat meiner die Updates schon vor der offiziellen Info von Ford gemacht.


    Und noch ein Hinweis, nicht den ADAC direkt anrufen, immer über Ford den Pannenservice anfordern. Das Gute dabei ist, dass die das über den ADAC abwickeln. Und keine Starthilfe machen, denn dann läuft er ja wieder und dein Nachweis ist dahin.

    Hallo,


    wenn du schon den frei gegebenen Akku hast oder den Umbau hinter dir hast, wurde vergessen die Updates aufzuspielen.


    Die 12V Batterie wird bei externen Anschluss mit aufgeladen, allerdings nur bis der große Akku voll ist. Du solltest deinen Händler darauf ansprechen und dies schnellstmöglich nachholen. Mit leerer 12V Batterie ist meiner nicht mehr zu starten gewesen.


    Gruß

    Hallo,


    bei der Nummer handelt es sich nicht um eine Rückrufnummer sondern um eine Eilnachricht. Die betroffenen Module dürften bei den Fahrzeugen gleich sein (ABS und die beiden Türmodule, beim Motor natürlich ein Unterschied).


    Sprich mal deinen Kundendienst darauf an, wie gesagt, bei mir sind die Probleme seit nun drei Monaten weg.

    Hallo,


    ich betreibe den Vodafone Hotspot nicht in meinem Auto, nutze aber trotzdem das freigeschaltete Live Traffic. Im Live Traffic ist eine Datenmenge enthalten.


    Im Wohnmobil habe ich beide Dienste aktiviert, da das Datenvolumen der Kids im Urlaub die der Telefone locker übersteigt.


    Gruß

    Hallo,


    ich habe schon seit 2003 meinem E-Werk die Möglichkeit gegeben über einen Rundsteuerempfänger Verbraucher in meinem Haus abzuschalten.

    Der Vorteil davon ist ein deutlich besserer Preis. Vor gut 18 Jahren kam dies in der Tat im Winter um die Mittagszeit ab und zu vor.


    Mittlerweile gibt es aber in unserer Gegend faktisch keine Industrie mehr und durch mehrere Wasserkraftwerke und zwei große Biogasanlagen hat die Gegend soviel Strom, der hier schon lange nicht mehr verbraucht werden kann.


    Ich sehe dieser Option im Moment gelassen entgegen.


    Aber jedem, der sich mit dem Thema Erneuerbare Energien beschäftigt muss klar sein, dass dies die Zukunft sein wird, nebst einem Batteriespeicher zu Hause, sei es ein fest eingebauter oder der PKW Akku der bidirektional genutzt werden kann. Wir haben jetzt schon weltweit die höchsten Strompreise und es sieht nicht so aus, dass sich was daran ändern wird.

    Hallo,


    bei Skoda schon seit ca. 5 Jahren beheizbare Frontscheibe. Im VW hatte ich sie auch schon, bei Volvo bekommst du sie auch. Hat nahezu jeder mittlerweile im Angebot.


    Ich finde sie auch sehr gut, vor allem wenn man mal draußen geparkt hat und alles eingefroren ist.


    Auto an, Scheibe vorne und hinten starten, Seitenscheiben kratzen und los geht's.


    Mein letzter Firmenwagen hatte das nicht und leider auch keine Standheizung, nach dem Kratzen sind dann die Scheiben beim Losgefahren.von innen beschlagen, da ich erstmal nur bergab gefahren bin und dadurch der Motor kaum Wärme produziert hat.

    Hallo,


    der Mercedes GLC verhält sich bei mir wie folgt:


    Auto aus ohne Fuß auf Bremse = Automatik geht auf P und "Handbremse" bleibt aus

    Auto aus mit Fuß auf Bremse = Automatik geht auf P und "Handbremse" geht an


    Umso verwunderlicher, dass beim Sprinter unabhängig von der Bremse die "Handbremse" immer mit angeht.


    Vielleicht verhält es sich beim Kuga genauso. Da ich immer in einer ebenen Garage parke nutze ich die "Handbremse" nie.


    In zwei Wochen bekomme ich einen neuen 5er, mal schauen wie es da ist.


    Gruß

    Hallo,


    ich verstehe die ganzen Diskussionen nicht mehr. Bei mir wurden die Updates letztes Jahr aufgespielt seit da ist Ruhe. Weiterhin hat Ford auch eine Eilnachricht 1504-CX482E im System hinterlegt, die die Autohäuser auf die Updates hinweisen. Es sind übrigens mehrere, das ABS- / Motorsteuergerät und das Türmodul links und rechts.


    Das Auto steht bei mir schon seit zwei Wochen in der unbeheizten Garage und geht ohne Probleme an.


    Es gibt noch neuere Updateversionen, diese werden aber erst gemeinsam nach dem Batterietausch aufgespielt.