Beiträge von inge70

    Und warum?

    So kommt bei mir List error

    Da steht immer noch 2x item 1

    Wären in der AutoInstall.Ist die zu installierenden Dateien in einem Durchgang, also in einem Vorgang wie beim Sync die neue Version, Logos, Sprachdateien, dann wird das so aufgezählt:


    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1

    Open1

    Item2

    Open2

    usw.

    Options = Installationsanweisung


    es steht dann nur einmal "Options=" mit der Installationsanweisung drin.


    Will ich aber 2 Installationen nach einander, mit eigener Installationsanweisung durchführen lassen, wird es so aufgezählt, wie es Mine hier vorgibt:


    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1

    Open1

    Options-> Installationsanweisung

    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1

    Open1

    Options=Installationsanweisung


    Ford macht es ebenso.

    Für das Update der einzelnen Dateien sind von Item/Open1 bis zBsp. Item/Open4 alle aufgezählt, dann folgt Options mit dem Installationsbefehl.

    Am Schluss setzt Ford aber noch mal extra die Erstellung des LogFile*s mit rein, was wieder mit Item/Open1 beginnt:

    [SYNCGen3.0_ALL]

    Item1

    Open1

    Options=Installationsanweisung


    Bedeutet, wenn Du den ersten Teil installiert hast, erstelle das LogFile. Wobei hier eben nichts installiert, sondern lediglich ausgelesen wird.


    (Ich hoffe ich hab das so weitgehend richtig erläutert Mine)


    Ich denke das sollte Dir nun erklären warum Mine das so ebenfalls in der AutoInstall.Ist einträgt.



    Der Fehler bei Dir "List-Error" heißt eigentlich korrekt "LST-ERR.." und enthält am Ende eine Ziffer. Kann von 03-08 gehen.

    Ohne die Ziffer bzw. die korrekt Fehlermeldung zu kennen, kann die Fehlermeldung entweder bedeuten, eine Datei ist defekt oder fehlt bzw. Stimmt deine AutoInstall.Ist nicht mit dem Inhalt des Ordners SyncMyRide überein (Schreibfehler im Dateinamen oder fehlende Datei usw.)

    stimmt, in dem Paket ist NAv_Voice 4U5T-14G422-BAK mit drin.


    Wieso willst Du von Ford noch mal was downloaden, wenn Du doch alles von hier nutzt?


    Was lädst Du denn da von Ford noch runter?


    PS: Du kannst nach der ganzen Installation die installierten Dateien anzeigen lassen, indem Du am Lenkrad und unter dem Sync gleichzeitig die Vorspultaste gedrückt hälst bis der "Speaker Test" erscheint. Das beenden, dann auf "APIM diagnistics" gehen und hier dann "IVSU.." auswählen. Hier siehst Du dann genau welche Dateien und Versionen installiert sind (für die letzte Datei muss man scrollen, da das Sync-Display nur 5 Zeilen anzeigt).

    Nein es gibt keine Nachteile. Es sind die selben Dateien, die auch Ford zur Verfügung stellt.

    Denke auch daran, wenn Du die Sprachsteuerung nutzen möchtest, musst Du nach dem Update mit den F12-Dateien von Mine auch das Nav-Voice-Pack 4U5T-14G422-BAK runterladen und installieren, da Mine beides getrennt zur Verfügung gestellt hat.

    Findest Du direkt unter dem Download von F12.


    Nach der erfolgreichen Install von F12 und Co, kann es sein, dass Dir dennoch auf der Fordwebseite ein Map-Update angeboten wird (dürfte ein Map_49471_Update sein), welches aber nur ca. 49kb hat.

    Dieses ist ansich kein Update, sondern lediglich eine erneute Auslesung des Sync-Installationsstandes bei der eine neue LogDatei erstellt wird.

    Warum Ford das dauernd anbietet, selbst dann, wenn man es bereits ausgeführt hat, weiß keiner.

    Die Bestätigung des Installationsstandes über die Sync-Updatesuche reicht vollkommen aus, wie Du selbst ja bereits festgestellt hast.

    Sollte Dir die Fordwebseite dennoch ein Maps-Update anbieten, was nur 49KB ca. hat, ist es höchstwahrscheinlich das Map_49471_Update.

    Das kannst Du getrost ignorieren, denn damit wird nur der Installationszustand des Sync erneut ausgelesen.

    Also es wird einfach wieder ein LogFile für die Ford-Webseite erstellt.


    Das kommt bei mir andauernd, egal wie oft ich das mittels LogFile oder Sync den Ist-Zustand meines Sync melde. Ab und an steht da, dass alles aktuell sei und dann wieder dieses Angebot des genannten Updates.

    Warum Ford das dauernd ausrollt, ist mir ein Rätsel, zumal man den Sync-Stand auch aus Sync heraus melden kann, in dem man einfach die automatische Updatesuche aktiviert und dort noch mal nach Updates sucht.


    PS:

    In dem Map_49471_Update und da im Ordner SyncMyRide sind lediglich die beiden Dateien GB5T-14G386-AE und LU5T-14G386-CA enthalten. wie auch schon in dem letzten Update von der Fordwebseite.

    Also ich benutze einen alten Intenso AluLine 16GB und einen Enspoway 64GB seit einigen Jahren und die Dinger funktionierten bisher immer im Kuga. Hatte bisher noch nicht das Pech, das ein Stick nicht erkannt wurde.


    Kann mir aber vorstellen, dass es ärgerlich ist, wenn das Auto den stick nicht erkennt und man dann erst rumtesten muss.

    Es reicht auch, wenn Du Sync mit einem WLAN verbindest und noch mal nach Updates suchen lässt. Dann sind die Daten auch entsprechend bei Ford bestätigt.


    Die LogDatei selbst wird mit dem Update von hier nicht automatisch erzeugt, weil die Dateien nicht im Download enthalten sind und die AutoInstall.Ist nicht entsprechende Vorgaben dafür hat.

    Das Logfile erstellen bietet @Mine ebenfalls hier auf Seite 1aber ebenfalls an. Gleiche Vorgehensweise wie bei den beiden Updates.

    Scrolle etwas runter und unter "Für die Logdatei und Rückmeldung an den Ford Server" findest Du den Inhalt für die AutoInstall.Ist und die downloadbare Datei für den Ordner "SyncMyRide".




    Ich hatte bei CL das Update 23188 und das F12 Kartenupdate ausgewählt und dann hat er das Systemupdate ausgeführt und so nach 3km Stadtfahrt kam die Meldung System wird neu gestartet und dann wars Dunkel und am USB Port hat man gesehen das er in einer Rebootschleife gefangen war.


    Gruß Reiner

    Wenn bei CL 3.4.23188 plus F12 auf den Stick gelegt hast, dann versuchte das System beides in einem Ritt zu installieren (also ohne Stickwechsel).

    Das mag das APIM des aktuellen Kugas meines Wissens NICHT. Daher wohl auch die Bootschleife.


    Wenn, dann beides getrennt installieren, also erst Sync 3.4.23188 und danach mit einem 2. Stick das Kartenupdate.

    Ford stellt es auch getrennt zur Verfügung und aus meiner Sicht sollte man es auch so getrennt machen.


    Zudem ist beim Sync3Udpater darauf zu achten, dass der Installationsmodus auf "Autinstall" steht und der "My20 Schutz" aktiv ist (siehe rote Markierung im Screenshot):

    KbvRtRi8y2r-m87K.59.jpg


    Ist das nicht der Fall, macht der Updater eher ein downgrade (warum auch immer das Tool das so einstellt) und bringt das APIM zum kotzen..


    PS: um solche Fehler beim Updater zu unterbinden sollte man auf CL etwas lesen und entsprechend den Updater konfigurieren, sonst zerlegt man sich irgendwann das APIM und dann bleibt nur noch der Gang zum FFH.


    Um solche Fehler aber zu umgehen, nehmt einfach die hier im Forum von Mine zur Verfügung gestellten Updates (sind ja auch original von Ford).

    Dadurch passiert nicht der Fehler alles auf einen Stick zu kopieren (wie es der Updater macht, wenn man alles auf einmal auswählt) und in einem Ritt zu installieren.

    Einfach lesen was Mine vorgibt und los gehts ohne Probleme.

    Mir wird online die 3.4.22251 angeboten, lieber die Finger von lassen?


    Wie komme ich denn ansonsten an die neuste? Ich denke, man muss erst die 251er aufspielen um dann die neuste angeboten zu bekommen?

    Du kannst direkt auf die neuste gehen. Musst die 251er NICHT dazwischen installieren.


    Auf der 1. Seite aus einem anderen Thread von Mine erhälst Du das aktuellste Sync3 und von der 1. Seite dieses Threads hier, erhälst Du das aktuelle Navi/Maps-Update F12 dann auch.


    Einfach genau durchlesen was da steht und los legen ;)