Ach ja: Die "Hande ans Lenkrad"- und "Fahrer müde"-Meldungen kommen viel zu schnell und ohne Sinn.
Den Driver-alert kann man zum Glück abschalten.
Beiträge von MichaelTE
-
-
Werden denn die 24 Grad beim Heizen trotzdem erreicht?
Dann wäre mir es völlig egal, aus welchen Düsen die warme Luft kommt. -
-
Abgesehen davon, dass die Assistenten, vor allem die Schilderkennung und die (KArten-) Daten zu Geschwindigkeitbeschränkungen noch unterirdischer geworden sind als in der 2021er-Version habe ich noch keine besonderen Probleme.
Vielleicht davon abgesehen, dass gelegentlich Alarmmeldungen über den Ausfall z.B. des Parkassistenzsystems oder anderer Assistenten aufploppen, die offenkundig einfach nur Unsinn ist.
Unlängst hat der Sensor vorne rechts wohl zu viel Sonne abbekommen und dauergetrötet, inkl. Einschalten der Frontkamera. War dann nach einem Neustart wieder gut... -
Der Juni war für mich zweigeteilt.
Bis zur Monatsmitte bin ich meine normalen Strecken gefahren, darunter auch wie so oft einmal nach Franken.Fahrstrecke 1.095 km, davon 474 km (43,3%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 73 km/h
Verbrauch Strom: 41,82 kWh (=> 3,82 kWh/100 km) für 21,00 €
Verbrauch Benzin: 52,29 Liter (=> 4,78 l/100 km) für 84,14 €
Kosten: 9,60 €/100 km
Danach bin ich mit vollem Akku in Urlaub gefahren, nach Korsika. Da ist dann nicht mehr viel mit Laden. Entweder zu teuer, wenn überhaupt eine Säule zu finden ist, oder es sind Schnelllader. Die Strecke ist daher parktisch komplett Vollhybrid.
Immer auf Normal, immer mit Klima, erlaubte Höchstgeschwindigkeit 80 km/h, auf Korsika kurvig und bergigFahrstrecke 2.540 km, davon 1.227 km (48,31%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 54 km/h
Verbrauch Benzin: 133,33 Liter (=> 5,25 l/100 km) für 235,77 €
Kosten: 9,28 €/100 km
-
Ja, kann man.
Bin auch gerade in Frankreich und dabei eher langsamer unterwegs gewesen auf der Anfahrt.
-
Ich habe keine Probleme beim SYNC4.
-
Also ich teste ja momentan mit dem FL den Sport-Modus bei längeren Fahrten ob nun AB oder Landstrasse, komme damit super zurecht und der Ladestand bleibt auch halbwegs erhalten, manches mal steigt er sogar
Das gilt vermutlich nur, wenn Du es mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn dann nicht übertreibst, oder?
Ich fahre morgen in Urlaub, quer durch Frankreich, und überlege auch, das zumindest mal zu versuchen. -
-
Mir wird während des Ladevorgangs in der App angezeigt, bei welchem Ladestand der Wagen gerade ist und wann er voll ist.