Beiträge von MichaelTE

    ^ Warum wolltest du denn für die Wallbox einen separaten Zähler haben?

    Wenn es nur um die Verbrauchswerte geht, reicht doch ein (mittlerweile kleiner und elektronischer) Zwischenzähler.

    Es gibt durchaus Gedankenspiele, in Zukunft die Ladung von Autos so steuern zu können, dass sie dann (billiger) laden, wenn ohnehin weniger Strom gebraucht wird.
    Das geht nur mit den neuen, intelligenten Zählern, die ja in den nächsten Jahren eh überall eingebaut werden sollen.

    Also meiner wurde im August 2020 mit E-Kennzeichen zugelassen. In Erding (ED). Danach folgen auf meinem Kennzeichen zwei Buchstaben, vier Zahlen und das E. Also insgesamt 9 Zeichen. War kein Problem auf der Zulassungsstelle. Aber vielleicht wurde ja was geändert...

    =O
    Das war und ist eigentlich nicht zulässig, nach allem, was ich jemals dazu gelesen habe.

    Die Regelung des Kreises Mettmann mit "5 Stellen nach dem ME-" bezieht sich auf das Kennzeichen. Das "E" gehört nicht dazu.

    Die "Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr" (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV) Anlage 4 Abschnitt 4 und 5a sieht in der aktuellen Version ganz klar vor, dass das Kennzeichen sieben Stellen (Buchstaben des Unterscheidungszeichens sowie Buchstaben und Ziffern der Erkennungsnummer – ohne Kennbuchstaben „H“/"E") haben darf.

    Das ist zumindest für Deutschland so nicht richtig. Habe meinen Kuga heute umgemeldet und mir sagen lassen, dass in Deutschland inclusive des E nur noch maximal 7 Zeichen zulässig sind. Im Kreis Trier-Saarburg ist das bereits seit etwa 2 Jahren so, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Die meisten Städte und Kreise haben wohl bereits nachgezogen.


    Wie mir die nette Dame bei der Zulassungsstelle sagte, ist das aus Platzgründen so neu geregelt. Hintergrund ist wohl, dass die "Engschrift" mit den kleinen Buchstaben mittlerweile wohl verboten ist und für 8 Zeichen inxlusive des E nicht immer Platz auf dem Kennzeichen ist. Deshalb die Neuregelung mit insgesamt maximal 7 Zeichen.

    Dann wird es im Kreis Mettmann keine E-Kennzeichen mehr geben in Zukunft.
    Die ein-, zwei- oder dreistelligen Zahlen sind mehr oder weniger aufgebraucht.
    Wird dann lustig an den Ladesäulen, die ja streng genommen nur von Fahrzeugen mit E-Kennzeichen genutzt werden dürfen.

    WLan garantiert, weil er ja sobald Abgestellt, Abgeschaltet und im Heimnetz das "suchen" anfängt, bei vielen muss man die Zustimmung erteilen, vielleicht sind das jene, die sich dann im Hintergrund auch ohne Zustimmung aktualiseren....

    WLAN alleine halte ich für ausgeschlossen.
    Sonst könnten die Fahrzeuge, die z.B. 50 oder 100 Meter von der eigenen Wohnung auf der Straße oder gar in einer Sammelgarage abgestellt werden, ja nie in den Genuß von Updates kommen.

    Hallo zusammen!

    wir haben unseren Kuga PHEV zwar erst am 24.02.2021 bestellt, bangen aber schon jetzt um unseren prognostizierten Liefertermin.

    ( Juni/Juli 2021 ).

    Ich habe am 02.12.20 bestellt, also ziemlich genau 3 Monate vor Dir.
    Mein Liefertermin könnte der 22.05 sein.
    Da sehe ich Juni/Juli bei Dir, noch dazu vor dem Hintergrund des weltweiten Mangels an Chips, schon für relativ optimistisch.