Beiträge von MichaelTE

    Auch wenn ich jetzt gehatet werde=O: Ich wollte ursprünglich ein Pano-Dach nehmen, nach der Probefahrt habe ich davon aber sofort Abstand genommen, da es meiner Ansicht nach zwar den hinteren Insassen viel Licht verschafft, ich vorne im Fahrersitz aber nicht viel davon habe.?(

    So ähnlich ging es mir und meiner Frau auch.
    Letztendlich überwog aber dann doch das Argument "Mehr Licht" (frei nach Goethe..), und wir haben es dazu genommen.

    Was meint ihr dazu ?

    Was ich dazu meine?
    Für eine andere Motorisierung durchaus denkbar. 12 bis 15 Wochen, hieß es für einen Diesel Mitte Februar.
    Aber für einen PHEV?
    Wenn ich Anfang Dezember bestelle und die Produktion ist ebenfalls für Ende April vorgesehen, kann das bei all den Lieferproblemen mit den Halbleitern kaum sein, das praktisch zeitgleich Bestellungen von Ende Februar gebaut werden.
    Es sei denn, der Händer hat zufällig genau Deine Konfiguration schon im Vorlauf bestellt...

    ... du glaubst offenbar echt noch an den ?? und die Erde ist eine Scheibe ???

    Aaaaalso.. die Erde IST eine Scheibe..
    https://www.sueddeutsche.de/wi…oppelprojektion-1.5232084
    :D


    So, und zu dem tollen Vorstellungsvideo.
    Der Fahrer beschreibt bei ungefähr 7 Minuten, dass er 20 km (oder 25km?) im Berufsverkehr unterwegs gewesen wäre.
    An der Stelle war er gerade mal 1,5 km vom Händler entfernt. :/
    Bei ca. 9 Minuten, auf dem Autobahnparkplatz irgendwo auf der A57 bei Dormagen, sagt er dann nochmal, dass er jetzt rund 20 km gefahren wäre.
    Da ist er dann tatsächlich rund 20km vom Händler entfernt.
    Der Kilometerzähler steht da bei rund 40, die elektrische Reichweite bei 45.
    Da ist er vorher ganz sicher nicht 20 oder 25 km im Berufsverkehr in Düsseldorf unterwegs gewesen.
    Dann dann hätte er den Wagen mit exakt 0 km auf der Uhr übernommen, und er hätte mehrfach quer durch die Innenstadt fahren müssen.
    Na ja, vermutlich die Aufregung...8o

    Aus einem anderen Forum, und schon über 15 Jahre alt:

    "Hat jemand Erfahrung mit diesem sog. "Kundenzentrum" in Köln. Beschwerden, technische Anfragen. Egal was, die Antwort ist immer die gleiche. "Da können wir Ihnen nicht helfen, wir können uns höchstens mit Ihrem Händler nochmal in Verbindung setzen"


    Da brauchst dich wirklich nicht zu Beschweren. Man hat wirklich das Gefühl, die sind an zufriedenen kunden nicht interessiert."

    Offenbar hat sich nicht viel geändert...

    Da wünsche ich mir manchmal eine Batterie mit irgendwas zwischen 50 und 80kWh und dafür lieber nen Tank mit 'nur' 10 Litern...und nem gemütlichen kleinen Motor, der mich einfach im Notfall zur nächsten Stromsäule bringt. Aber soweit sind unsere verstaubten Automobilhersteller leider noch nicht...die hängen noch zu sehr am flüssigen Gold...

    Na ja,, der BMW i3 mit "Range Extender" hatte diese Anordnung... und wurde wohl nicht besonders gut verkauft...

    ja, über den Heckspoiler hinweg an der Heckklappe. Nur Uebler hat hat eine Zuladung von 72 Kg. unsere Räder wiegen 68 Kg

    das schafft Thule nicht.

    Der Uebler hat die zugelassene Zuladung von 72kg aber auch nur, wenn die Stützlast der Kupplung über 90kg liegt.
    Ist das so beim Kuga?
    Bei meiner aktuellen abnehmbaren Kupplung sind es nur 75kg, damit dürfte ich auf den Uebler auch nur 58kg laden.

    Ok. wahr falsch formuliert.
    Die 30er-Beschränkung (NICHT Zone!) ...

    Das stimmt so nicht!


    Wenn das Schild neben der Geschwindigkeitsbegrenzung den Zusatz "Zone" zeigt, gilt die Begrenzung so lange, bis das Schild "Ende 30 Zone" die Begrenzung beendet...

    Habe mich da wohl unklar ausgedrückt. Ich meinte keine Zone, sondern einfach nur eine Straße mit 30er-Limit.

    Es gibt da noch ein ganz anderes Problem mit der Verkehrsschildererkennung. Bei Baustellen muss es kein Aufheben der Begrenzung geben, wenn klar ersichtlich ist wann die Baustelle zu Ende ist.

    Die 30er-Zone endet auch an der nächsten Kreuzung, wenn danach kein 30er-Schild mehr steht.
    Da brauch es ebenfalls kein weiteres Schild.