Manchmal frage ich mich, ob Organisationen ab einer gewissen Größe überhaupt noch halbwegs fehlerfrei arbeiten können und die Linke noch weiß, was die Rechte tut.
So wie heute.
In der Post: ein Schreiben der Ford-Werke GmbH, mit freundlichen Grüßen von Hans Jörg Klein, GF Marketing & Verkauf.
Der Inhalt ist bekannt: Viel Marketing-Blabla und ein 350 €-Gutschein für Service oder Teile als Entschädigung für Unannehmlichkeiten wegen des Rückrufs.
Auslieferung des Fahrzeugs zwischen Dezember 202 und April 2021 usw. usf., alles bekannt.
Nur:
Ich habe die verbindliche Bestellung am 02. Dezember 2020 unterschrieben.
Ich bin also höchstens durch eine lange Lieferzeit (die bei Bestellung aber auch schon klar war...) davon betroffen.
So sehr ich mich auch über quasi geschenkte 350 € freue, so sehr muss ich den Kopf darüber schütteln, dass man bei Ford offenbar nicht mal die Bestelldaten der Kunden richtig auswerten kann.
Wenn mir jetzt noch ein Tankgutschein angeboten wird, bekomme ich ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln...
Gibt es sonst noch jemanden, der nach Oktober 2020 bestellt hat und einen Gutschein erhalten kann?