Beiträge von MichaelTE

    Auch dir Danke für die Rückmeldung. Könntest du mir ein Foto davon senden. Damit ich das vorzeigen kann.
    Habe heute mit Ford telefoniert und die meiden es wäre normal.

    Danke und Signatur habe ich angepasst :)

    Du fährst keinen Vignale.
    Bei den anderen Ausstattungen ist das m.E. normal.

    Ich finde es ungewöhnlich, dass das auch beim Rückwärtssetzen passiert.
    Da ist bei mir, auch im vor-Facelift, nie etwas blockiert, Auto-Hold an oder aus.
    Nach Einlegen von "R" und Fuß von der Bremse rollt er auf ebener Fläche immer sofort rückwärts.
    Klar, vorwärts mit Auto-Hold sieht es anders aus. Aber auch nur mit Auto-Hold.

    Die Stromanbieter scheinen ohnehin auf eine andere Schiene eingeschwenkt zu sein.
    Aktuelle monatliche Grundgebühren einiger Anbieter:
    5,00 € (!) -15,00 €
    9,05 € - 9,95 €
    13,90 €
    14,60 e - 24,20 €
    15,15 €
    15,49 €
    17,35 €-20,50 €
    Diese Schwankungsbreite ist teilweise dem jeweiligen Tarif geschuldet, teilweise aber auch abhängig vom Jahresverbrauch.
    Niedrigerer Verbrauch = höherer Grundpreis, ganz extrem bei den Stadtwerken einer benachbarten Landeshauptstadt.

    Eine viel verlässlichere Einnahmequelle als der Verbrauch,

    Diese angeblichen "schwarzen Listen" tauchen schon seit 2020 immer mal wieder auf und werden von den Stromanbietern heftig dementiert.
    Eine EU-Verpflichtung zu einer zweijährigen Mindestlaufzeit würde sämtliche bisherigen Regelungen konterkarieren und dabei auch die gerade erst aufkommenden dynamischen und variablen Verträge abwürgen.
    Eigentlich nicht vorstellbar.
    Noch dazu müsste dafür in Deutschland erstmal das Energiewirtschaftsgesetz geändert werden. Wer soll das denn in der momentanen Lage machen?

    Du hast einen Facelift, da fehlt noch die Erfahrung, was das wie funktioniert.
    Das es da eventuell andere Regelungen gibt als bei der ersten Modellreihe, ist nicht ganz unwahrscheinlich.
    Schließlich gibt es auch kein "EV-laden" mehr.
    Ich kann dein Problem allerdings nicht nachvollziehen. Bei mir ist der Verbrennungsmotor bei EV-jetzt noch nicht angesprungen, wenn es eine elektrische Restreichweite von mehr als 2 km gab.

    Aber richtig lesen kannste selber nicht. Die mehr- km bezahlen bezieht sich auf die Finanzierung und nicht auf die Flatrate Plus. Auch wenn er sich unglücklich ausgedrückt hat. Bei der Flatrate Plus gibt es keine km-Abrechnung.

    Siehe meine allererste Antwort zu der Anfrage.
    Alles klar?

    Was heißt "oder"?

    Wenn ich heute die 40tkm runter fahre, muß ich morgen das Auto abgeben und der Leasingvertrag ist zu Ende obwohl er noch 3 Jahre läuft?


    Edit: Stimmt nicht, es zählt nur Laufzeit mit vereinbarter Laufleistung. Entsprechende Mehr-km müssen bezahlt werden, wobei bei Ford die 5tkm berechnugsfrei bleiben, umgekehrt natürlich auch.

    Der Erstposter wollte doch etwas zur Flatrate+ wissen, nicht zum Leasingvertrag

    Das sind zwei unterschiedliche Dinge, die man schon auseinander halten sollte.