Beiträge von MichaelTE

    Der Türkantenschutz ist nicht separat erhältlich, sondern Teil des Assistenz-Paketes.
    Im Preis enthalten nur bei ST Line X und Active X, als Option für 1.400 € beim Titanium.

    Ford Kuga ST line 1,5.Leider nicht in der Austattung im Angebot

    Das ist leider genauso richtig wie unverständlich.
    Das Fahrerassistenz-Paket ist im ST-Line und Active nicht verfügbar, warum auch immer, während es in den "X"-Ausstattungen Serie ist.

    Na, da bin ich ja mal gespannt.
    Mein Stromanbieter Lichtblick.de hat mir heute mitgeteilt, dass die Ladepreise AC am 01.10. um sagenhafte 14 ct. pro kWh ansteigen und schießt sich damit eigentlich komplett aus der Nutzbarkeit.
    Begründet wird das mit den enorm gestiegenen Roamingkosten.
    Dann müssten die anderen Anbieter auch bald nachziehen, denn das müsste eigentlich fast überall so sein.

    Tja, so ist das bei Assistenzsystemen.
    Der Fahrer darf halt nicht schlafen.
    Übrigens, beim FL ist es schon was besser, Das System erkennt die kommende Änderung und verzögert schon vorher.
    Allerdings nicht immer.
    Und Zusatzschilder mit Zeitbegrenzungen von Limiten werden eher ignoriert, genauso wie Tempo 30 gerne beibehalten wird.

    Das Problem ist eher nicht die Entladung, über Nacht sondern die Entladung durch nicht abgeschaltete Steuergeräte.
    Vermutlich sind durch die eingeschalteten Blinker auch ein paar Steuergeräte an geblieben.

    Nein, der Durchschnitt steht doch korrekt mit 70 km/h im Bild vom Tacho.

    Das sagt nichts darüber aus, ob der Tacho in UK in Meilen statt Kilometern angezeigt hat, damit man sich leichter an die Höchstgeschwindigkeit halten kann.

    In dem Fall hätte der Tacho dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 43 mph angezeigt.

    Nein, die Durchschnittsgeschwindigkeit wird immer und ausschließlich in km/h angezeigt.
    Ich war jetzt auch drei Wochen in UK unterwegs, und da hat das dann so ausgesehen:


    20240811_145924.jpg  20240811_145912.jpg

    Links sieht man die Unterteilung in mph und km/h.
    Die Geschwindigkeitserkennung "70" bezieht sich auch auf mph.
    Und ja, ich bin auch ohne Ladung gefahren, also quasi als FHEV, allerdings ohne "Ev-laden".

    Nein.

    Wie Du selber schreibst, wird der Akkustand mit Null angezeigt.

    Bei "EV-Laden" wird der Akku aber aktiv, durch erhöhte Benzinmotorleistung, aufgeladen, bleibt also nicht bei Null.

    Fast 50% Elektroanteil trotz leerem Akku habe ich bei Tempo 60 bis 80 in Schottland auch hinbekommen, aber das ist kein "EV-Laden".

    Quasi passend zu meinem FL-Kuga wurde mir die neue Version 5.3.2 der App angeboten.

    Sie sieht jetzt jedenfalls schicker aus, logischer aufgebaut ist sie allerdings nicht wirklich.

    Was mich aber tatsächlich positiv überrascht hat:
    Ich habe heute das erste Mal meinen neuen aufgeladen.
    Sofort nach Start der App habe ich das in der App gesehen, inklusive Endzeit.
    Auch die Angaben zum Ladevorgang kamen schneller und offenbar genauer.
    Die App zeigt mir geladene 9,8 kWh, die Ladesäule zeigt 10,47 kWh. Wenn ich die Differenz von 7% als nicht ganz unlogische Ladungsverluste sehe, passt das.
    Und die Benachrichtigung kam auch ziemlich zügig.