Beiträge von MichaelTE

    Man hat viel am Design rumprogrammiert , aber wirklich Neues scheint nicht dazu gekommen zu sein. Vor dem Update kamen Benachrichtigungen, wenn das Laden beendet wurde. Heute früh geladen - keine Benachrichtigung.

    Benachrichtigungen hat es monatelang keine mehr gegeben, erst seit April oder Mai kamen die wieder regelmäßig.

    Auszug aus der Ford Werbung für Kuga 2024.

    Ein weiteres hilfreiches Fahrer-Assistenzsystem (für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) ist der Ford Intelligent Drive Assist – also eine teilautomatisierte Fahrer-Assistenz, bestehend aus adaptiver Intelligenter Geschwindigkeitsregelanlage, Fahrspur-Pilot, Stau-Assistent mit Stop & Go-Funktion und einem Verkehrsschild-Erkennungssystem.

    Funktioniert bei mir immer, egal ob ich einen Fahrradträger auf der Kupplung habe oder nicht. Aber ist ja auch kein FL.
    Wäre schon merkwürdig, wenn das nicht mehr gehen würde.
    Es geht also dann gar nichts mehr, keine iACC, kein Stauassist, keine Schilderkennung?

    Grüße aus Campbeltown, Kintyre, Schottland!


    Fahrstrecke 3.188 km, davon 1.475 km (46%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 61,1 km/h

    Verbrauch Strom: 80,8 kWh (=> 2,53 kWh/100 km) für 35,33 €

    Verbrauch Benzin: 144,81 Liter (=> 4,54 l/100 km) für 247 €

    Kosten: 8,86 €/100 km


    Ziemlich genau die halbe Strecke haben ich den Wagen im Urlaub als Vollhybrid genutzt.
    Von Düsseldorf durch Belgien, Frankreich und England nach Schottland mit bisher genau 5l/100km.
    Benzin kostet übrigens sowohl in Belgien als auch in GB ähnlich wie bei uns, ca. 1,70 bis 1,75 €.

    Ich bin jetzt seit einer Woche in Schottland unterwegs.
    Losgefahren bei uns (Düsseldorf) mit vollem Akku, bin ich seitdem praktisch ohne Ladung unterwegs.
    Das Ergebnis: 1.572 km, davon 688 km elektrisch, dass sind immerhin fast 44%.
    Verbrauch bislang ziemlich genau 5 l/100km.

    Man muss dabei natürlich bedenken, dass die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn bei 112 km/h und auf Landsstraßen bei 96 km/h liegt. Auf den Straßen in Schottland kommt hinzu, dass man sehr selten wirklich die erlaubten 60 mph fahren möchte.
    Um die 70 km/h ist da meistens das höchste der Gefühle.

    Eine Stunde freie Ladezeit bei AC wäre wirklich heftig, normalerweise sind es ja meist vier Stunden, bevor die Blockergebühr greift...


    Ich bin davon ausgegangen, dass sich die 35€ nur auf DC bezogen...


    Gruß Jörg

    Nicht vergessen: wir befinden uns auf Arran, einer schottischen Insel westlich von Glasgow.
    Und ja, nach meinem Verständnis gilt die Gebühr auch für AC.

    Ich bin gerade in Schottland unterwegs.
    Interessante Erfahrung dabei: Es gibt relativ viele Ladestationen, vor allem Schnelllader.
    Bei diesen Säulen ist aber meistens auch ein AC-Laden bis 22 kW möglich.
    Allerdings sind die Säulen alle von einem Betreiber, mit dem kein bei uns gängiger Anbieter ein Roaming-Abkommen hat.
    Bleibt also nur "ad-hoc-Laden", was grundsätzlich auch möglich ist.
    Leider mit einen Haken: eine kWh kostet war nur ca. 36 ct, aber es werden rund 6 € Mindestumsatz verlangt.
    Also lade ich nicht.
    Bei den hier erlaubten (und möglichen) Geschwindigkeiten bleibe ich auch so unter 5 Litern/100 km...

    Also das wäre für mich dann ein Stornierungsgrund da wir keine 6 Monate warten können und werden. Dann fahre ich lieber durch Deutschland und kauf irgendwo einen wie bestellt.

    Einen bereits konfigurierten und als Ausstellungsfahrzeug gedachten Wagen wirst Du sicherlich früher bekommen können.
    Neue Bestellungen gehen vielleicht jetzt auch schneller, siehe den letzten Beitrag von gokarli mit rund 4 Monaten.

    Normalerweise wird von Ende Juli bis Ende August in Valencia zu gemacht.
    Dieses Jahr wird es aber offenbar noch eine weitere 25 Tage geben, an denen nichts produziert wird.
    Ford entlässt rund 650 Mitarbeiter, weitere 1.000 werden in Kurzarbeit versetzt.
    Das Werk wird dieses Jahr vermutlich sowenig Autos produzieren wie noch nie vorher.
    Von daher halte ich Aussagen zu einer Lieferzeit von 2-3 Monaten für sehr optimistisch und eher nicht realistisch.
    Bei mir persönlich werden es übrigens voraussichtlich genau 6 Monate bis zur Auslieferung im August.