Beiträge von MichaelTE

    Ich denke, dass Du weder mit 5,9 Litern/100 km (1:17) auskommst noch mit 60 km Akku rechnen kannst.
    Ich denke auch, dass eine Akkufüllung eher 5,75 € kostet, denn 12 kWh habe ich in 3 Jahren nicht einmal in den Akku gebracht.

    Rechne mal mit 6 Litern/100 km und 50 km Akkukapazität, dann bist Du bei

    11,22 €/100 km bei Benzin und
    11,50 €/100 km bei Strom.

    Es bleibt daher also ziemlich egal, wie Du fährst.

    Egal wie schnell ich fahre, das GPS zeigt praktisch immer 3 km/h weniger an.
    Toleranzen von 10 km/h oder ähnliches führen jedenfalls zu strafbaren Geschwindigkeitsüberschreitungen.
    Allerdings: ich frage mich tatsächlich, ob der Tacho jetzt wirklich die exakte Geschwindigkeit anzeigt oder wir zukünftig ohne Gebimmel immer langsamer als erlaubt unterwegs sein sollen.

    Ja, ab

    Ja, bei dem Durchschnitts-Verbrauch hast Du offenbar 32,1 Liter Benzin verbraucht.
    5,8*5,55.
    Wo ist jetzt das Problem?
    Dürfte der Beleg der Tankstelle ja auch zeigen.
    Klar, wenn Du jetzt 32,1 Liter durch 2,57 teilst, dann sind es fast 12,5 l/100km.
    Aber diese Diskussion brauchen wir ja nun wirklich nicht wieder zu führen.

    Die E-Kilometer zählen m.W. auch hoch, wenn der Motor ohne Leistungsanforderung und Benzin vor sich hin dreht.

    Und eigentlich ist das auch nicht Thema des Erstposters...