Beiträge von MichaelTE

    Hallo in die Runde ich habe mir eine Graphic Edition am 9.11.2023 bestellt geliefert wurde er am 16.02.2024 und abholen wollte ich ihn eigentlich heute am 02.03.2024 und mir wurde gesagt es ist ein Auslieferungsstopp beim Kuga er ist zwar zugelassen aber ich kann ihn nicht abholen irgendwas mit Programmierungen und Problemlösung 🙄hat einer von euch mehr Infos dazu was los ist ?

    Ist mein erster Kuga bin vorher 5 Jahre Ford Mondeo Mk5 St-Line gefahren

    Das ist jetzt etwas stochern im Nebel.
    Eventuell muss jetzt erstmal die Software, die für den Rückruf 23S27 entwickelt wurde, aufgespielt werden.

    Bislang habe ich noch keine Versicherung gefunden, die z.B. einen Kuga PHEV mit 243 PS mit aufführt.
    Ich denke, dass das für den FHEV nicht anders aussieht.
    Wir wohl noch ein paar Wochen dauern, bis die Versicherungsdatenbanken up to date sind.
    Die HSN wird wohl bei 8566 bleiben, bei der TSN könnte ich mir eine andere Buchstabenkombi vorstellen.

    Im Januar die bislang geringste Strecke, im Februar dafür die mit Abstand längste in einem Monat.


    Fahrstrecke 2.620 km, davon 935 km (35,7%) "elektrisch".

    Verbrauch Strom: 130,58 kWh (=> 4,99 kWh/100 km) für 57,37 €

    Verbrauch Benzin: 155,59 Liter (=> 5,94 l/100 km) für 260,82 €

    Kosten: 12,14 €/100 km


    Dieses Mal sehr viel Autobahn dabei, nach München vor allem ab Nürnberg auch mal mehr als mit 130 km/h.
    Die Kosten sind, trotz des Benzin-Literpreises von gut 1,68 €, tatsächlich aber niedriger als im Januar.
    Der Stromverbrauch lag eben auch niedriger, da weniger ganz kurze Strecken dabei waren und es nicht mehr so kalt wurde wie im Januar.
    Der März wird wohl ähnlich, Auswärtsspiele meines Herzensvereins warten...

    Am 28.02.24 ist die Serviceanweisung für den Rückruf 23S27 auf PTS erschienen und damit ist das Software Update für das PCM verfügbar.


    ArbeitspositionAZ-ZeitArbeitspos.-Nr.
    PCM-Softwareaktualisierung0,8 StundenA1

    Dann könnte man ja womöglich 23S27 und 23S57 in einem Termin erledigen lassen.
    Wahnsinn.. ;)

    Jetzt wird die 23S57 auch in der App gezeigt.
    In der Pro-App automatisch auf der Startseite, in der normalen App nur unter dem Reiter "Service"/"Rückruf".
    "Verschlussschraube des Lenkgetriebes möglicherweise lose", heißt es da.
    Allerdings auch "Rückruf unvollständig".

    Sehe ich anders, kann nicht argumentieren, dass viele auf der Strasse sind ohne Probleme! Was sagt das aus? Ford muss zu seinen Problemen stehen und den Kunden aufklären, was genau mit dem 2.5 L Duratec jetzt wirklich los ist, weiss niemand so genau, was ist das für ein Katz und Maus Spiel, da hilft mir die Aussage nichts, dass andere Hersteller den gleichen Sch....s machen. Ausserdem laufen in den USA schon Sammelklagen, ein Rückruf folgt dem anderen und für das zahl ich dann noch 65'000.00 € (Neues Fahrzeug), damit ich dann evtl. nach der Garantie einen Motorschaden habe :)

    Warum bist Du eigentlich nicht im S-max-Forum unterwegs?
    Woher kommt die Kenntnis, dass ein Rückruf dem anderen folgt beim S-max? Es gibt eignetlich aktuell nur einen.
    Und noch einmal: Das Update ist dafür da, dass es im Falle eines Motorschadens in Verbindung mit dem Elektromotor nicht zu einer "Verschlimmerung" des Schadens, nämlich einem Riss des der Ölwanne mit Brandgefahr, kommt.
    Motorschäden kommen bei jedem Hersteller vor, und, ganz ehrlich, bei jedem technisch komplexen Gegenstand kaufst Du die Katze im Sack.
    Wahrscheinlich bleibt dann nur noch ein Fahrrad.
    Wobei.. selbst Babboe muss jetzt Räder zurückrufen..