Na schau mer mal, ob sich mein Freundlicher meldet!
"Dein Freundlicher" eher nicht.
Das wird sicherlich ein Schreiben der Ford Werke AG geben.
Na schau mer mal, ob sich mein Freundlicher meldet!
"Dein Freundlicher" eher nicht.
Das wird sicherlich ein Schreiben der Ford Werke AG geben.
Wie komme ich denn an das Schiff ran wo er mit transportiert wird? Dann könnte man ja wenigstens sehen wann er in Antwerpen ankommt.
Das war auch schon vor drei Jahren eher so eine Vermutung.
Über die damaligen Möglichkeiten konnte man über die FIN das Baudatum ermitteln.
Dann ein paar Tage später in einem Schiffstracker schauen, welcher Fahrzeugtransporter von Grimaldi gerade im Hafen liegt.
Oder auf der Seite von Grimaldi rausfinden, welcher Transporter demnächst in Valencia einläuft und Richtung Nordsee fährt.
Sicher wusste man das auch nicht, aber man konnte es vermuten.
Ob Ford heute noch von Grimaldi transportieren lässt? Keine Ahnung.
Nein, der fFH wird das Schiff nicht nennen können.
Der weiß ja auch eher nicht, wie lange der Wagen am Zielhafen steht, bis er auf den Transporter verladen wird.
Hast Du mal versucht, den "bevorzugten Ladeort" noch einmal neu zu definieren?
Hallo.
Wir reden hier über das facelift 2024?
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass das facelift erst nach 2. Quartal 2024 gebaut wird...
Die Kundenfahrzeuge sollten erst nach dem 2. Quartal ausgeliefert werden, wurde mir gesagt.
Die Händler selber brauchen natürlich auch Vorführer, die werden schon gebaut und sollen im 2. Quartal ausgeliefert werden.
Wenn der Händler in der Lage ist, seinen Vorlauf so umzukonfigurieren, dass es für einen Kunden passt, kann er das natürlich machen und das Fahrzeug dann entsprechend früher an den Kunden zu liefern. Dann hat der Händler eben einen Vorführer (oder Dienstwagen) weniger.
Ist bei mir ähnlich, ich würde allerdings eher von kühl als kalt sprechen.
Das habe ich bei meinem vorherigen Focus aber eigentlich auch nicht anders gehabt.
Ja, da weiß ich mehr.
Ging einfach und schnell.
Gut, der Online-Zubehör-Shop von Ford ist nicht wirklich benutzerfreundlich und wirft bei der Fahrzeugsuche über HSN/TSN auch nichts aus, typisch Ford-Programmierung.
Aber es gibt drei Winterräder von Ford mit jeweils unterschiedlicher Bereifung, und alle sind schneekettenfähig .
Steht zumindest in der Beschreibung.
Ob die einem jetzt gefallen, ist ein anderes Thema.
pasted-from-clipboard.png
PS: das mittlere habe ich im Winter drauf.
und nicht zuletzt weil die Fordfelgen wohl offiziell(?) nicht winter- oder schneekettentauglich sind, wurden es doch wieder ein Winterpneu mit anderen Felgen.
Deswegen bietet Ford ja auch Winterkompletträder mit Ford-Felgen an...
Habe gestern auf der BAB mit 8km Restreichweite zum ersten Mal auf EV Laden gestellt.
Ich wusste, dass bei hohen Geschwindigkeiten kaum was bei rumkommt, aber wenigstens noch ein paar km wollte ich erzielen, um auf der Landstraße und im Ort elektrisch bis zum Ziel zu fahren.
Probier es besser mal die letzten 10 oder 20 km Autobahnstrecke mit ca. 100-110 km/h.
Da kommt ganz sicher elektrische Ladung hinzu.
Du meinst sicher. "gibt's ja noch'" 😉 1600 Euro für die Matrix und Lichtleiste warces mir nicht Wert. Die Serien LED reichen mir.. 😊
Der Prospekt gibt ja dazu nicht viel her oder ich habe es übersehen.
Das Paket bietet lt. Preisliste dann schon ein wenig mahr als Matrix und Lichtleiste.
Technologie-Paket
• LED-Matrix-Scheinwerfer, adaptiv inkl. Coast-to-Coast Lichtleiste:
- Kombiniertes LED-Positionslicht und Blinker
- LED-Matrix-Fernlicht mit Fernlicht-Assistent, blendfrei
- Touristenmodus, manuell
- vorausschauendes Abbiegelicht, Karten- und Kamerabasiert, dynamisch
• Head-up-Display
• Diebstahl-Alarmanlage mit Zweiklanghorn inkl. Doppelverriegelung und Innenraumüberwachung