Beiträge von MichaelTE

    Schaut doch mal nach dem Mazda CX60! Als Plugin hat er Allrad, 2,5l Motor, 2,5t anhängelast und kostet meine ich genauso viel wie der Kuga PHeV.

    Ah, den hatte ich in meiner Aufzählung vergessen.
    Davon abgesehen, dass ich bis heute auf eine Mitteilung des Händlers bezüglich Probefahrt warte, ist der mir auch eigentlich zu groß.
    4,75 Meter Länge ist schon deutlich länger als der Kuga.

    Ich habe mich für den Kuga FL als PHEV entschieden.
    Warum?

    1. der Toyota RAV4 ist ausserhalb jeglicher Preisdimensionen, noch dazu praktisch rabattfrei.

    2. der Honda C-RV hat mich im Bedienungskonzept nicht so wirklich überzeugt, auch da ist Rabatt eher ein Fremdwort.

    3. der neue Tiguan PHEV stand im Februar noch nicht mal im Konfigurator zur Verfügung (jetzt schon, aber mit hohem Listenpreis) und ich scheue vor den kleinen Turbomotoren zurück.
    4. Kodiay und Outlander sind mir zu groß und standen eh nicht zur Verfügung.
    5. Audi Q3 oder andere "Premiummarken" haben zu geringe Reichweite und zu hohe Preise.
    6. Alfa Romeo Tonale ist zwar schick, hat aber auch nur ein 1,3l-Turbomotörchen und einen hohen Preis.

    S23 Ultra geht ohne Ladeschale einwandfrei.

    Hängt immer am USB Kabel. Stört mich überhaupt nicht, benutze die USB von hinten. 😉

    Nun ja, dass das kabelgebundene Laden funktioniert, sollte als normal angesehen werden.
    Es geht hier aber ja um das kabellose Laden, für das extra die Ladeschale vorhanden ist.

    Offenbar gibt es in Almussafes Werksferien im August.
    In spanischen Medien wird berichtet, dass ein Arbeitsprogramm "ERTE" (Kurzarbeit oder temporäre Entlassung) jetzt bin Ende Juli verlängert wurde und dabei an 12 weiteren Tagen nicht oder nur eingeschränkt gearbeitet wird.
    Im letzten Jahr wurde in der letzten Juliwoche und den ersten drei Wochen des August nicht gearbeitet, das scheint auch dieses Jahr zu passen.

    Bei all den vielen Bestellungen des neuen Facelifts würde mich mal interessieren, wie Ihr Euch vor dem Gespräch mit dem FFH zu Ausstattungen und Preisen informiert habt:

    1. Konfigurator auf der Ford-Homepage

    2. Katalog und Preisliste als PDF
    3. Katalog und Preisliste gedruckt vom FFH

    Da es Anfang Februar nur die online verfügbare PDF-Preisliste und den Konfigurator gab, habe ich die beiden Quellen genutzt.

    Schön, wenn es wieder wärmer wird.
    Der Stromverbrauch wird geringer, auch wenn ich selber etwas erstaunt bin, dass es wirklich so wenig geworden ist.
    Aber ich finde keine vergessene Ladiung.
    Andererseits: letzten Mai war es ähnlich.


    Fahrstrecke 1.018 km, davon 650 km (64%) "elektrisch", Durchschnittsgeschwindigkeit 46,5 km/h

    Verbrauch Strom: 88 kWh (=> 8,65 kWh/100 km) für 38,64 €

    Verbrauch Benzin: 30,82 Liter (=> 3,03 l/100 km) für 56,37 €

    Kosten: 9,33 €/100 km


    Eine lange Autobahnfahrt über rund 450 km dabei, aber auch relativ viele Fahrten über Landstraßen.